7.7, Whfb
-
-
-
-
-
-
-
regeln für den warpblitzpanzer:
alles wie beim dampfpanzer, mit folgenden ausnahmen:
er wird nicht mit dampfpunkten angetrieben (wie erbärmlich rückständig!), sondern mit einem warpblitz-generator, der warpblitzpunkte erzeugt! kaum zu glauben, oder?!
die profilwerte sind identisch. statt der kanone hat er eine kleine warpblitzkanone (max. 18" schätzen, ohne schablone, 2 blitzpunkte), am turm ist eine ratling mit rundumsicht und 8" reichweite montiert, die für einen warppunkt feuern kann. fehlfunktionen der ratling verursachen 1 schadenspunkt ohne save, wenn die kanone missfired wird auf der doomwheel-tabelle gewürfelt. +1/-1 würfel bedeutet ein dampfpunkt mehr/weniger jede runde, die zufallsbewegung bleibt gleich, der schaden auch.
kostet eine seltene und eine heldenauswahl (den warlock, der drinsitzt).
da schlechte erfahrungen mit warpblitzpanzern und doomwheels gemacht worden sind (die blitze gingen IMMER auf den panzer, wurscht, wie weit er weg war), kann man die beiden modelle nicht in der gleichen armee verwenden. (wenn der smaug ein doomwheel hat funktionierts. fragt mich nicht wie, ich hab die regeln nicht gemacht..., oder so. :P)
dasselbe gilt für die wühlmaus, die sich aus unerfindlichen gründen immer mit dem metallding paaren will. also nur ein dickes ding aus den seltenen auswahlen.
klingt gut?
-
-
-
keine Sorge...ihr würdet kein tor verpassen...denn je nachdem wer eins schießt, werden durch Wien entweder unglaublich jubel oder Schreckenschrei meinerseits schallen^^...
die hört man sicher auch im Club....!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/ -
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0