[BfG] Communitytreffen/-spieltag/-turnier (LGV-Greifen-Kooperation)

      Original von mspaetauf
      Ich wollte diesen Threat mal aufwärmen, um zu fragen ob es noch Interesse an einem Treffen gibt. Kein Turnier, nur so Treffen und BFG spielen.


      Besteht das noch? Bzw. ist schon etwas geplant?
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Original von Dan
      Original von mspaetauf
      Ich wollte diesen Threat mal aufwärmen, um zu fragen ob es noch Interesse an einem Treffen gibt. Kein Turnier, nur so Treffen und BFG spielen.


      Besteht das noch? Bzw. ist schon etwas geplant?


      So, da ja beim LGV/bei den LoDs, als auch bei den Greifen doch ein paar BFG zocken (beim LGV/LoD 8 Leute, bei den Greifen wohl auch ein paar, bei der DS weiß ich nur den Jani) wollte ich mal fragen, wie es ausschaut? Platz hätten wir in Raaba genug. Grasmatten zum Umdrehen auch. Gelände wäre nett, wenn auch ein bissl mitkäme, ein paar Asteroidenfelder haben wir wohl, Watte für Gas-/Staubwolken genug. Planeten sollten auch nicht das Problem sein.

      Termin hätten wir noch keinen, denke aber, dass ein Samstag im Juni, wo drei (!) lange Wochenenden sind, nicht so abwegig wäre. Pfingst-WE zB.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Hi !
      Ich wäre auf jeden Fall dabei.
      Mich interessierts, wer von den Greifen noch Gothic spielt.
      MSpaetauf hat mir ja seine Angriffskreuzer vermacht, spielt der nicht mehr ?
      Wie schauts mit unserem Tomizlav aus ?
      ich hab nämlich ein, zwei mal im Greifenforum nachgefragt wegen Gothic-Spiel aber da ist nichts zustande gekommen, deswegen Frage ich mich wie viele da wirklich noch aktiv Gothic spielen.
      Soviel ich weiß haben die Greifen ja schönes Gelände, nur ohne Mitspieler kann man das schlecht nutzen ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Markus hat noch Orks. Ich hab Imperium und Chaos.

      Bei mir ist die Zeit etwas knapp und im Moment die Lust auf BfG nicht so groß, als dass ich die anderen Sachen verdrängen möchte.

      Mal schaun, eins der langen Juni Wochenenden wäre wirklcih eine Option.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Der Herr Tomizlav hat rein theoretisch je eine Imp-, Chaos-, Tau- und Orkflotte sowie passendes Gelände, allerdings gut verpackt in einer Schachtel in seinem Keller, da die Schwerpunkte seiner Hobbytätigkeit derzeit wo anders liegen. Gemeinsam mit dem Gelände das im Greifenkeller war (ist?) haben sich anno 2006 4 Tische problemlos bespielen lassen.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Ähnlich wie bei Tomizlav hab ich noch eine Marines und eine Eldarflotte bei meinen Eltern daheim rumliegen.
      Aber auch bei mir liegen meine TT Prioritäten momentan woanders.
      Vielleicht mal in den Ferien. Werd die Flotten mal mit nach Graz nehmen und gegebenenfalls verhökern.
      Original von mspaetauf

      PS: Greifenforum? sowas gibts noch?


      Damit habe ich den Greifen-Bereich in der Festung gemeint.


      Hmm so wie wie es aussieht haben einige Leute Flotten, wollen aber gar nicht mehr spielen, schade.

      Naja falls wer spielen will, ich bin an sich immer für ein Spielchen zu haben sofern ich Zeit habe.
      Mittwoch abends ist meist immer gut da ich da sowieso im Keller bin.
      Bei mir hat sich nämlich der TT-Schwerpunkt von den Hauptsystemen (40k und Fantasy) zu den Nebensystemen verlagert.
      Gothic und Epic wobei mir Gothic einen Tick besser gefällt als Epic.
      Da muss man weniger Modelle mitschleppen und die Regeln sind besser finde ich ;)

      Edit: und ganz nebenbei sind sie auch noch billiger. Wenn ich da verlgeiche was ich für meine Gothic Flotten oder meine Epic Orks ausgegeben habe mit dem was meine 40k Armeen gekostet haben...
      Also gut fürs Börserl ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      So, heute ab 1400 wird in Raaba BFG gespielt. Falls also wer spontan Zeit hat...
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Ich mache einmal darauf aufmerksam, dass sogut wie jeden Freitag ab ca. 1800 in Raaba BFG gespielt wird. Wenn wer kommen mag, ist er herzlich eingeladen. Gerne auch größere (>2000 Punkte) Spiele.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)