[BfG] Communitytreffen/-spieltag/-turnier (LGV-Greifen-Kooperation)

      [BfG] Communitytreffen/-spieltag/-turnier (LGV-Greifen-Kooperation)

      Wann habt ihr Zeit? 9
      1.  
        Sonntag, 01.08. (4) 44%
      2.  
        Samstag, 07.08. (6) 67%
      3.  
        Samstag, 31.07. (3) 33%
      4.  
        Sonntag, 08.08. (7) 78%
      Dan und ich haben uns ein wenig unterhalten und möchten einen BfG-Spieltag abhalten.
      Eckpunkte wären 3 Spiele mit 1000 Punkten. Es wird zwar ein gewisser Turnierrahmen da sein, aber grundsätzlich soll das ein Treffen der aktiven steirischen/österreichischen Spieler werden, was wir durch den Modus und die Szenarien gewährleisten wollen.

      Von euch würden wir uns jetzt wünschen, dass ihr euere(n) Wunschtermin(e) bekanntgebt. Je nach Anzahl und Herkunft der Interessenten werden wir dann die Location (Lieboch - Greifenkeller) wählen.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      RE: [BfG] Communitytreffen/-spieltag/-turnier (LGV-Greifen-Kooperation)

      Hallo,

      ja bin dabei.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hi !
      ich wäre auch dabei mit meiner imperialen Marineflotte.

      Beim Ort wäre mir Graz auch lieber und Zeit hab ich an allen Terminen (hab auch alle angekreuzt)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      @Tom

      Text passt so.

      Wie schon gesagt, wir haben da was ausgeheckt. Wäre schön, wenn möglichst viele kommen würden. Meine Imps wären sicher dabei.

      Ort wäre mir wurscht.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      Najut, dann wird wie heute mitm Tom besprochen, Sonntag, der 8.8.2010 der Tag sein.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Und hier gleich die Zusammenfassung der Besprechung (wird dann am Montag auch noch auf T3 veröffentlicht):

      Es werden 3 Spiele mit unterschiedlichen Szenarien gespielt. Die Räumlichkeiten beschränken uns auf 12 Teilnehmer. Im Nenngeld ist ein Mittagessen und ein Getränk inkludiert.

      Abgabe der FLOTTENLISTEN:
      Bis spätestens 01.08.2010

      NENNGELD: 12?, 15? am Turniertag

      ZEITPLAN:
      09:00 Eintreffen und Anmeldung
      09:30 Begrüßung
      10.00 Auslosung und Beginn Spiel 1
      12:30 Mittagspause
      14:00 Auslosung und Beginn Spiel 2
      16:30 Auslosung und Beginn Spiel 3
      19:00 Ehrung der Admiräle

      SZENARIEN:
      1. Spiel ?Auf in die Schlacht!?
      Raumschlacht aus dem Grundregelwerk

      2. Spiel ?Der Handelsposten?
      Aufstellung wie beim Kreuzerkampf aus dem Grundregelwerk mit dem Handelsposten (=Raumdock, S.144 Grundregelwerk) in der Mitte
      Wer am Ende der Schlacht den Handelsposten kontrolliert, erhält +2 Admiralspunkte, wird der noch neutrale Posten vernichtet erhält der Gegner +2 Admiralspunkte (wird ein kontrollierter Posten vernichtet erhält keiner Punkte).
      Ein neutraler Handelsposten feuert in einem zusätzlichen neutralen Zug immer auf das nächste Großkampfschiff/ Eskort-Schwadron und startet Jäger/Bomber nur wenn sie das Großkampfschiff / Eskort-Schwadron sofort erreichen können (Beschussmarken an der Station werden in diesem neutralen Zug ebenfalls entfernt). Ansonsten entscheidet der kontrollierende Spieler was geschieht.
      Die Kontrolle über den Handelsposten kann nur durch eine Enteraktion erlangt werden. Es werden keine Strukturpunktverluste verursacht ? diese zählen als ?Kontrollwert? (kritische Treffer werden trotzdem verursacht)
      Wenn ein Spieler einen Kontrollwert von unter 3 besitzt, gilt der Handelsposten weiterhin/wieder als neutral, agiert aber wie beschädigt (Werte werden nochmals halbiert, wenn bereits beschädigt). Bei einem Kontrollwert von 3-5 kann der Handelsposten nicht mehr feuern/Flugkörper starten (und gilt als beschädigt, s.o.). Ab einem Kontrollwert von 6 hat der Spieler die volle Kontrolle über den Handelsposten.

      3. Spiel ?Vermächtnisse des Krieges?
      Aufstellung wie beim Kreuzerkampf aus dem Grundregelwerk. Zusätzlich zieht jeder Spieler verdeckt ein ?Vermächtnis des Krieges? als Missionsziel. In diesem Spiel darf sich kein Großkampfschiff/Eskort-Schwadron zurückziehen.

      SPIELDAUER:
      8 Runden, oder bis eine Flotte vernichtet oder komplett zurückgezogen ist

      RÜCKZUG:
      Ist erst ab der 4. Runde möglich (Schiffe, die sich davor über eine Spielfeldkante bewegen würden drehen sich parallel zu dieser und bewegen sich weiter entlang der Kante)

      BEMALUNG
      Alle unbemalten (mind. 3 Farben) Großkampfschiffe erhalten vor jedem Spiel einen kritischen Treffer; gegen unbemalte Eskortschiffe wird eine Sabotageaktion durchgeführt.

      FLOTTENZUSAMMENSTELLUNG
      - mind. 175 Punkte in Eskorten
      - Flugkörperkapazität (nicht Torpedos) nicht größer als 4
      - max. 75Punkte in Kommandanten, Rerolls u.ä
      - max. 1 ?legendäres? Großkamfschiff/Eskort-Schwadron
      - max. 2 gleiche Großkampfschiffe (bei Tyraniden und Dark Eldar sind die Waffenoptionen ausschlaggebend)
      - max. 3 ?Torpedo-Eskorten?, für jede weitere muss eine ?Geschütz-Eskorte? aufgestellt werden
      - keine Spezialtorpedos erlaubt
      - max. 1 Schiff mit Novakanone
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      @Grisi: 8.8. 2010. Lokation steht Mittwoch hoffentlich auch fest.

      @mspaetauf: Eine Wertung gibts, aber die wird sehr einfach ausgelegt sein. Und in den 12 Euronen ist auch Fressi inkludiert.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      und wie schaut das "Fressi" aus?


      dann is mir noch aufgefallen:


      FLOTTENZUSAMMENSTELLUNG


      wieviele Punkte? 1000? find das jetzt nicht. auf jeden Fall mehr als 750.

      d.h. dieser Punkt

      - max. 75Punkte in Kommandanten, Rerolls u.ä

      funktioniert bei >750pts. für Eldar/Dark Eldar nicht. Da muss man einen Komandant aufstellen, und der kostet 100.

      weiters:

      - Flugkörperkapazität (nicht Torpedos) nicht größer als 4

      heißt das ich kann nicht mit Marines spielen, außer ich spiel nur Eskorten. Bei SM hat jedes Capital Ship Hangars.

      lg,
      M

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      Ersteres steht noch nicht fest.

      750 Punkte sinds. Da muss eh noch keiner einen Kommandanten kaufen, wenn ich mich nicht irre.

      Ähm, 2 Angriffskreuzer gehen sich bei Marines aber aus, oder nicht?
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Das Problem könnte sein, dass wir es allen Recht machen wollten... Das Event ist als Communitytreffen mit Turniercharakter oder als gemütliches Turnier zum treffen Gleichgesinnter zu sehen ;) Ob das funktioniert (hat) wird sich zeigen :P

      Zum Fressi: Es wird sicher mehr als Pizza werden und zumindest zwischen Nicht-/Vegetarisch zu wählen sein.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA