Tyraniden - 1000 Pkt Turnier-Armee

    Tyraniden - 1000 Pkt Turnier-Armee

    Hallo ihr Absorber der Welten da draussen

    Meine noch relativ junge Tyraniden-Armee hat sich in meinen ersten WH40K-Spielen bislang ganz ordentlich gehalten. Doch nun steht zum Jahresschluss ein kleines Turnier an. 1000 Pkt mit den normalen Regeln für den Armeeaufbau. Das Spielfeld wird ws nicht besonders lang sein. Ich habe keine Ahnung, was auf mich zukommt und habe mir desshalb folgende Liste zusammengestellt:

    HQ (oder Unterstützung)
    6 Krieger auf schnellen Nahkampf gemorpht 2x Neuralfresser, 4x Zangenkrallen; 242 Pkt
    3 Krieger auf schwere Unterstützung bzw Fernkampf gemorpht 1x Biozid, 2x Säurespucker; 103 Pkt

    Standart
    20 Hormaganten mit Rezeptor, hochgezüchtet auf schnellen Nahkampf; 250 Pkt
    12 Ganten mit Rezeptor mit Stachelfaust, billig zum opfern; 70 Pkt
    6 Symbionten; 72 Pkt

    Sturm
    2 Venatoren mit 1x Neuralfresser und 1x Zangenkrallen; 92 Pkt

    Unterstützung
    2 Zoantrophen mit Warpblitz; 110 Pkt

    Macht bis jetzt total 939 Pkt

    Fragen:
    Was haltet ihr von der Aufstellung? Verbesserung, was rein, was raus?
    Wie soll ich die restlichen 61 Pkt noch verbraten?
    Die Minis sind bis auf 3 Krieger vorhanden (1xSäurespucker, 1x Neuralfresser und 1x Zangenkrallen fehlen noch). Soll ich die so ausrüsten, oder ändern?

    Sid


    Wenn ich mich nicht verzählt habe hast du nur knapp 50 Modelle auf dem Tisch. Könnte etwas wenig sein.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    schneller Nahkampf heißt ? ...sprungangriff oder flügel wenn ich das richtig deute.

    warum hat der eine venator einen neuralfresser? ich würd ihn weglassen.

    symbionten denke ich, nur wenn du infiltrieren kannst.

    wenn du die symbionten weglässt, würde ich den rest der punkte zu nahkampf hormas machen und den trupp dann in zwei 16 er aufteilen.

    ansonsten sieht das ganz gut aus.
    Danke für das schnelle Feedback

    Der Gedanke von Claus ist gar nicht so abwägig. Daran hab ich gar nicht geacht. Es sind für Tyras wirklich relativ wenig Modelle. Durch das Aufmotzen der Hormaganten kostet jeder 12 Pkt. Ich muss mal schauen, ob ich die billiger hinbekomme. Und ja, die Hormas haben Sprungangriff.

    Bei den Venatoren ist das Problem, das ich nur zwei Minis mit eben Sensen und Zangen und Sensen und Neuralfresser habe.

    Die Symbionten hab ich eigentlich wegen den Zangenkrallen drin. So sind wenigstens noch ein paar kleine Viecher da, die ein Rino lahmlegen könnten.

    Frage: Wieviele Zangenkrallen-Paare sind eigentlich in einer Tyra-Krieger-Box enthalten?

    Sid
    @Schwarmi
    Ich hab mir das Vieh bei schreiben der Liste auch überlegt. Bei den letzten Spielen hat er schön aufgeräumt, aber ist leider selber auch draufgegangen. Und da liegt das Problem: Der gemorphte Schwarmi würde bei etwa 180 Pkt liegen und ist somit ein sehr verlockendes Ziel. Den pustet mir doch jeder halbwegs Schusstaugliche Gegner in der ersten Runde vom Tisch und dann auch knapp 20% der Punkte, wenn er nicht in den Nahkampf kommt.

    Sid
    Sehr sinnvoll Grüner, das hilft ihm sicher weiter ;(

    Tja, hm 1000 Punkte ist halt nicht viel. Trotzdem würd ich dir einen Schwarmtyranten ans Herz legen. Bei so kleinen schlacht, sollt dein Vorteil eigentlich in der Masse liegen, da du in der Lage bist wesentlich mehr Modelle Aufzubieten und den Gegner einfach mit Masse zu überrennen. Daher mein Vorschlag, allen Schnickschnack von Zornot. Krieger etc. dafür noch drei Standarteinheiten mit Masse und jeder Gegner (auch wenn er fahrzeuge hat wird sein blaues wunder erleben und schneller unter 25 % sein als ihm lieb ist.

    Motto des Tages:
    Jede Gensaat hat einen Fehler und das Chaos kennt diese Schwäche genau!
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    bitte,herr ashko,dann halt so
    schwarmi,gemoprht,mit flügeln,+1 KG,S,Ini,2+ save,bioplasma(kann man weglassen),2 sensenklauen
    =>179P

    1 liktor
    =>80P

    32 ganten,stachelfäuste,rezeptor(auf 2x16,würden dann aber 180P kosten!)
    =>170P

    25 hormaganten,rezeptor
    =>260P
    ---""---
    =>260P

    sind 949P,wenn du den liktor auch noch rausnimmst gehen sich 2 biovoren aus;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Alternativ ganz ohne Morphs :)

    Hivetyrand, Sensenklauen, Biozidkanone
    2 Tyrand Guards

    3 Tyranidwarriors Sensenklauen, Devourer, verstärkter Panzer

    20 Termaganten
    20 Hormaganten
    20 Hormaganten

    1 Carnifex 2 Sensenklauen

    Unter Ausnutzung des Geländes vorrücken. Und den Schwarm schön zusammenhalten.

    Er kann entweder versuchen mit allen seinen schweren Waffen die großen wegzukriegen (bei 12 LP und keinem Autokill ziemlich unwahrscheinlich) dann kommt das ganze Kleinzeug unbeschadet hin, oder er versucht die Ganten wegzukriegen dann kann er sich mit den großen nachher herumschlagen.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Weis nicht Boomer....zu anfällig für Geschützschablonen, wenn du mich fragst.
    Da gefällt mit die Variante vom GG schon besser, vor allem weil da der einzelne infiltrierende Liktor schon ziemlich Unruhe stiften kann.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Außerdem gibts Tuniere wo morphs nicht erlaubt sind, da bleibt dann nurmehr das über.

    Und wieviele Geschütze gibt es schon in 1000 Punkten ?

    Der Liktor läßt den Basilisk oder Whirlwind aber auch ziemlich kalt, da er sich ja außerhalb der gegnerischen Aufstellungszone verstecken muß, bis der dann dort wäre ist er eh schon durchsiebt.

    Davon noch abgesehen das ca 80% der Tunierermeen sowieso Assault lastig sind und zu dir kommen. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.