Hallo!
Also, mit dem "Neubeginn" der 8. Edition möchte ich auch mein schon lange brach liegendes Projekt "Imperium" mal auf ordentliche Füße stellen, sprich irgendwie spielfähig machen. Da viele kleine Schritte meist zielführender sind als wenige große (kleine Schritte kann man leichter wieder zurückgehen ;)), nuneinmal eine 1000P-Liste für den Beginn.
In diese Liste habe ich einen Gegenstand aus dem Regelbuch eingebaut (Opalamulett, Talisman), ich hoffe, das ist korrekt geschehen.
Hier nun die Liste:
2 Helden: 197P ? 19.7%
4 Kerneinheiten: 588P ? 58.8%
2 Eliteeinheiten: 215P ? 21.5%
0 Seltene Einheiten
Hauptmann, Zweihandwaffe, Plattenrüstung, Heilige Reliquie 107P
Kampfzauberer, Bannrolle, Opalamulett ? 90P
25 Speerträger, Schilde, volles Kommando ? 170P
23 Speerträger, Schilde, volles Kommando ? 158P
25 Schwertkämpfer, volles Kommando ? 175P
10 Armbrustschützen, Musiker ? 85P
6 Pistoliere, Musiker ? 115P
Großkanone ? 100P
Summe = 1000P
Wie zu sehen ist, soll wirklich in großem Umfang auf Kerneinheiten gebaut werden, da ich mein Imperium für nette Freundschaftsspiele aufbauen möchte (also keine Salvenkanone, kein Dampfpanzer, kein Kriegsaltar und ähnliche Ungutheiten...). Es soll eine solide Mischung aus Beschuß und Infanterie werden, da dem Hintergrund getreu ja in imperialen Armeen die Infanterie doch den größten Anteil ausmacht (außer es ist eine Ritterarmee oder ein Artilleriezug aus Nuln).
Mit dem Wegfall des 4+ RüWu der Schwertkämpfer, werden wohl doch mehr Speerträger-Einheiten den Weg in die Armee finden (aber nicht nur, da KG 4 auch nicht zu verachten ist), als urspünglich geplant war.
Gegen große Monsterviecher halt Kanonen und für die Flanken 1 bis 2 weitere Pistoliere-Einheiten.
In den nächsten 500P sind dann eine weitere Schützeneinheit, eine 2. Pistoliere-Einheit sowie ein weiterer Speerträgerblock geplant.
Inwieweit die Abteilungen (insbesondere der Flankenangriff) noch Sinn macht, wird sich weisen. Sind ja jetzt mindestens 10 Modelle zur Negierung des Gliederbonus nötig.
So nebenbei:
Zahlen sich für das Imperium Hordeneinheiten aus? So richtig groß, mit 30, 40 Modellen??
lg
Christoph
Also, mit dem "Neubeginn" der 8. Edition möchte ich auch mein schon lange brach liegendes Projekt "Imperium" mal auf ordentliche Füße stellen, sprich irgendwie spielfähig machen. Da viele kleine Schritte meist zielführender sind als wenige große (kleine Schritte kann man leichter wieder zurückgehen ;)), nuneinmal eine 1000P-Liste für den Beginn.
In diese Liste habe ich einen Gegenstand aus dem Regelbuch eingebaut (Opalamulett, Talisman), ich hoffe, das ist korrekt geschehen.
Hier nun die Liste:
2 Helden: 197P ? 19.7%
4 Kerneinheiten: 588P ? 58.8%
2 Eliteeinheiten: 215P ? 21.5%
0 Seltene Einheiten
Hauptmann, Zweihandwaffe, Plattenrüstung, Heilige Reliquie 107P
Kampfzauberer, Bannrolle, Opalamulett ? 90P
25 Speerträger, Schilde, volles Kommando ? 170P
23 Speerträger, Schilde, volles Kommando ? 158P
25 Schwertkämpfer, volles Kommando ? 175P
10 Armbrustschützen, Musiker ? 85P
6 Pistoliere, Musiker ? 115P
Großkanone ? 100P
Summe = 1000P
Wie zu sehen ist, soll wirklich in großem Umfang auf Kerneinheiten gebaut werden, da ich mein Imperium für nette Freundschaftsspiele aufbauen möchte (also keine Salvenkanone, kein Dampfpanzer, kein Kriegsaltar und ähnliche Ungutheiten...). Es soll eine solide Mischung aus Beschuß und Infanterie werden, da dem Hintergrund getreu ja in imperialen Armeen die Infanterie doch den größten Anteil ausmacht (außer es ist eine Ritterarmee oder ein Artilleriezug aus Nuln).
Mit dem Wegfall des 4+ RüWu der Schwertkämpfer, werden wohl doch mehr Speerträger-Einheiten den Weg in die Armee finden (aber nicht nur, da KG 4 auch nicht zu verachten ist), als urspünglich geplant war.
Gegen große Monsterviecher halt Kanonen und für die Flanken 1 bis 2 weitere Pistoliere-Einheiten.
In den nächsten 500P sind dann eine weitere Schützeneinheit, eine 2. Pistoliere-Einheit sowie ein weiterer Speerträgerblock geplant.
Inwieweit die Abteilungen (insbesondere der Flankenangriff) noch Sinn macht, wird sich weisen. Sind ja jetzt mindestens 10 Modelle zur Negierung des Gliederbonus nötig.
So nebenbei:
Zahlen sich für das Imperium Hordeneinheiten aus? So richtig groß, mit 30, 40 Modellen??
lg
Christoph
Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei

Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei