Überlegungen zur 8. Edition

      Überlegungen zur 8. Edition

      Vielleicht ist es doch gut, neben den einschlägigen Threads wie KFKA in den Tabletopwelt-Regeln usw. die Änderungen durch die neue Edi für uns im kleinen Kreis zu diskutieren. Insofern eröffne ich mal dieses Thema, das zum Ziel hat, die neue Edition ein wenig transparenter zu machen und Gelegenheit zu geben, nicht global, sondern im Bekanntenkreis ein wenig vertrauter zu diskutieren, ohne dass man gleich eine auf den Deckel bekommt, wenn man sich irrt usw. WICHTIG ist aber schon, dass die Beiträge halbwegs kompetent sind. Ich würde vorschlagen, hier Posts zu folgenden Themen zu kommunizieren, wer andere Ideen hat, immer her damit. (Falls Ihr lieber in den großen Foren diskutieren wollt, auch okay. Evtl. kann man ja wichtige Infos von dort, die euch auffallen, auch hier bekannt machen.)

      1. Das ist nun wirklich neu.
      2. Achtung, falscher Vertrauter.
      3. Auf diese vezwickte Situation sind wir erst beim Spielen gekommen.
      4. Generelle Überlegungen
      5. Schlussfolgerungen und Vorschläge für Beschränkungen.

      Beispielsweise:
      Zu 1.:
      - Der Mondstein und das Unerschütterlichkeitsbanner können jetzt laut FAQ auch in der gegnerischen Phase benützt werden, dadurch werden sie mMn viel besser.
      - Ich kann 4 Schrate jetzt in 2 Reihen in 2 Gliedern aufstellen, ebenfalls mMn besser (oder 2 hintereinander)
      - leichte Kavallerie kann nur noch im Sichtbereich schießen

      Zu 2.:
      - Bei Hass fällt der Zwang zum Überrennen/Verfolgen weg, ansonsten wie immer, also viel besser.

      Zu 3.:
      - Können Terradons beim Marschieren mehrmals Schwenken (zwecks Steineschmeissen)? Wenn nicht, da Sie ihre Formation ja ändern können, können sie sie so ändern, dass sie eine Einheit erwischen, die sie sonst nicht erwischten (im Sinne von: an diesem Punkt verbreitere ich mich mal um zwei Modelle, dann erwische ich dich grade noch, und nun gehe ich einen halben Zoll später wieder mit zwei Modellen zurück ins 2. Glied)?

      Zu 4.:
      - Welche Völker sind stärker/schwächer geworden? Waldelfen können nun z.B. mit den Wilden Reitern keine Glieder mehr negieren, es sei denn, sie werden 2 x 5 aufgestellt, wobei ein Verlust dann schon reicht, dass das wieder nix wird. Alle Angriffe (Plänkler) werden erst mal an der Unnachgiebigkeit des Gegners hängen bleiben, es sei denn, man flankt ihn mit Ewiger Wache. Können WE das irgendwie kompensieren (mehr Beschuss, die neue Bestienmagie)?
      - Khemri-Bewegungszauber ist irgendwie ungefährlicher geworden. Was kann die Armee künftig generell leisten?

      Zu 5.:
      - Kessel und Hydra sind nun wirklich sehr unsportlich geworden (da mMn die Aufpralltreffer und die NK-Atemattacke ebenfalls vom Segen profitieren).
      - Ring und Buch gehören gemeinsam raus (oder rein).

      Also relativ kurze und knackige Posts zu den einzelnen Themen, keine Opern. Was meint ihr, macht das hier Sinn? Es lebt natürlich von der Beteiligung, nicht vom passiven Abschöpfen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      RE: Überlegungen zur 8. Edition

      Ich würde da noch was hinzufügen.

      6. Hoppala, da ist was falsch.



      zu 6.
      Bei der Diskussion um TLOS wurde, ich weiß nicht mehr von wem folgende Behauptung aufgestellt:
      Beim Wald kommt es darauf an, ob ein Baum etwas weiter rechts oder links steht ob man Deckung bekommt. Das ist egal. zieht man eine Schusslinie durch den Wald gibt's Deckung, d.h. wir sind mit unseren Waldbasen recht gut bedient, es ist kein Problem die Bäume weg zu stellen, um für eine Einheit Platz zu machen. Ich glaub wir sollten auch für andere Geländestücke Basen bauen, damit wir während eine Einheit im Gelände ist, problemlos das Stück wegstellen können.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Weil wir gerade beim Wald sind: man kann wohl mittlerweile locker flockig 10 Zoll durchmarschieren (als Elf), wo man vorher mit 2,5 Zoll dahingekrochen ist. Muss halt pro Modell auf die 6 würfeln.
      Oder habe ich da wo was übersehen?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Hm, muss Infanterie für den gewöhnlichen Wald überhaupt würfeln? Muss nicht nur Kavallerie und ein paar andere würfeln?

      Jedenfalls eine Konsequenz aus dem und der neuen Kundschafter Regel ist, dass man sich überlegen kann zwergische Grenzläufer zu spielen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Stimmt habe ich gar nicht überlegt :)

      Werde das mal beim nächsten Testspiel ausprobieren.

      mfg

      Biobirne
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      Infantrie muss nur Gefährliches Gelände testen wenn eine 5 auf der Waldtabelle für die Art des Waldes gewürfelt wird.
      Was die Fähigkeit von Weißen Löwen gerade noch nützlich macht.

      Sonst kannst du damit durchmaschieren.

      Auf ein Spiel mit Zwergen bin ich mal gespannt, möchte wissen wie die sich entwickeln.


      ad 5.

      1.) Ja, Hotekring ist Böse und gehört weg.

      2.) Die bewahrenden Hände des Slann zum Zauberpatzer weitergeben sind sehr hart, würde ich aber zulassen, nachdem er dann

      a) keine anderes Arkanes Artefakt mitnehmen kann

      b) er eventuell nach Turnierbeschränkungen dafür keine anderen Fähigkeiten und Gegenstände bekommen darf


      Buch von Hoeht ist ein Zweischneidiges Schwert

      a.)In den bisherigen 3 Spielen die ich gesehen habe hat Magie nie wirklich dominiert, da zu wenig Energiewürfel erwürfelt wurden.

      Was nutzt es dir also wenn du eh nur einen Spruch pro Runde raus bekommst.

      b.) Der Energiewurf insgesamt muss erfolgreich sein damit beim Pasch auch Totale gilt, bei den Harten Sprüchen nicht so leicht.

      Daher das Buch eventull auf Stufe 3 Magier beschränken nicht viel, aber doch das Zünglein.

      Nachdem du ja auch nicht weiterzaubern darfst wenns einmal nicht klappt, schätze ich, dass du zwischen 2 und 4 Zauber pro Spiel Total durchkriegst.

      Nicht zu vergessen, dass der Gegner ja immer noch mit Krötenrolle und Co. kontern könnte.

      c.) Ein gescheiter 2. Kommandant geht sich bei gewohnter Punktegröße nicht wirklich aus.


      ad 6.

      Was wir bei den ersten Spielen übersehen haben.

      Geländestücke aus dem Geländebereich Mystische Monumente,
      gelten als unpassierbar.
      Nur, weil Du nicht paranoid bist, heißt das noch

      lange nicht, dass Sie nicht hinter Dir her sind !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elfen-Fan“ ()

      Find die neuen Geländeregeln sehr interessant.
      Man hat zwar viel Gelände am Tisch, dafür ist eigentlich alles bis auf die paar unpassierbaren Stücke "offen" (für Infanterie sowieso und für Kavallerie usw. (man kanns denk ich mit "schnelle Beweger" zusammenfassen) wirds nur gefählich, wenn sie maschieren, angreifen, ...
      Leider kann man sich halt auch nur mehr hinter Gebäuden o.Ä. verstecken, da man ja überall durch/drüber sieht und dann "nur" durch Deckung geschützt wird.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Überlegungen zur 8. Edition

      Das böseste ist mMn die Suicide-Zauberin Stufe 2.
      Die sitzt auf Pegasus und hat die Rolle die bei einem Pasch totale Energie macht.
      Die große Stufe 4 mit zus. Spruch bietet der kleinen die Möglichkeit SICHER die Purpursonne zu haben. Dann fliege ich in Runde 1 nach vorne und haue den Spruch mit 7 Würfeln raus (dann habe ich sicher einen Pasch) und zücke die Rolle. Der Gegner kann die Sonne damit nicht bannen und schon haben wir einen Haufen Spass wenn selbst bei Ini-starken Gegnern EINIGES an Modellen geht. Von Zwergen, Echsenmenschen usw ganz zu schweigen...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Natürlich nicht ;)
      Wenn ich schon Waldelfenlisten mit 80 Schützen, 2x8 Schraten, 2 Baummenschen usw. lese dann muss ich mir auch was einfallen lassen ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich bin der Meinung wir sollten Frage 4 und 5 mal raus nehmen. Ich finde diese im Moment kontraproduktiv.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      ad 2) Siegespunkte: hier ist die wohl einschneidenste Änderung des Spiels passiert - keine Punkte für halbe oder fliehende (aber auf dem Tisch bleibende) Einheiten. Also 1 Mann einer 60er Horde flieht im letzten Zug und rettet dadurch alle Punkte. Na bumm - GW will wirklich viel mehr Tote sehen :)


      Allgemein würde ich mal sagen: Vergesst so schnell wie möglich die 7te Edi. Hier gibt es ein neues Spiel und alle alten Überlegungen sind wurscht.
      Also schnell das neue Spiel lernen - danach kann man wieder in die schöne AC Bildung einsteigen, die ja jedem so gefällt.
      Ich verstehe es nicht
      Original von hohepriester
      ad 2) Siegespunkte: hier ist die wohl einschneidenste Änderung des Spiels passiert - keine Punkte für halbe oder fliehende (aber auf dem Tisch bleibende) Einheiten. Also 1 Mann einer 60er Horde flieht im letzten Zug und rettet dadurch alle Punkte. Na bumm - GW will wirklich viel mehr Tote sehen :)


      Aja das is mir noch gar nicht aufgefallen 8o
      @ Paper: kreativ, aber du weißt schon ...

      @ Hohepriester:
      Und wenn man bedenkt, dass man durch unpassierbares fliehen kann, der Verfolger aber stehen bleibt, kann man (nun doch mit taktischem Stellungsspiel - jippieh), ein paar Einheiten und ihre Punkte viel besser saven als früher.

      @ Grisi:
      vor Waldelfen braucht keiner mehr Angst zu haben. Folgende Überlegung: alle Plänkler zählen so, als hätten sie null Glieder ! D.h. Dryaden, Kampftänzer, Waldläufer (wenn sie mal nen NK sehen), bleiben an jeder grittligen Kerneinheit hängen, sofern diese noch 5 Modelle hat. Dann hat sie nämlich ein Glied, was nach Adam Riese mehr als null ist und wird standhaft. (Also z.B. 8 Dryaden und 8 KT kommen von vorn und Flanke in nen 20er Block HE-Bogenschützen und klopfen formidable 15 raus - Bogenschützen würfeln trotzdem auf die 8 bzw. auf die 10 bzw. sogar wiederholbar.) Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe (bitte, bitte korrigiert mich)!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Dafür Angriff auf eine Fliehende Einheit, Einheit sofort vernichtet ohne weitere Fluchtbewegung.

      60er Horde auf der Flucht von einem Adler zerfleischt *gg*

      Da werden die Adler in Zukunft die meisten Punkte holen.

      @ Pap3r

      Normalerweise darfst du maximal 6 Würfel einsetzen oder haben die Dunkelelfen dazu eine Errata?
      Nur, weil Du nicht paranoid bist, heißt das noch

      lange nicht, dass Sie nicht hinter Dir her sind !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elfen-Fan“ ()

      @Christian: Natürlich bärig ;) Aber kommen wirds trotzdem so.
      @Elfen-Fan: Dunkelelfenmagier dürfen jetzt mehr als 6 Würfel werfen pro Spruch. Das ersetzt die Regel, dass sie mehr Würfel nehmen dürfen als ihre Magiestufe erlaubt (weils das ja so nimmer gibt)

      Ganz toll finde ich ja auch noch den Panzer *thumbsup*
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Elfen-Fan
      Dafür Angriff auf eine Fliehende Einheit, Einheit sofort vernichtet ohne weitere Fluchtbewegung.



      falsch.

      rb., s.17, fliehen:

      "einheiten, die bereits fliehen, müssen flucht als reaktion wählen."

      wenn man nach dieser fluchtbewegung erwischt wird, erst dann wird man vernichtet.

      ich habe nichts entdeckt, was eine einheit daran hindert, vor jedem neuen angriff wieder zu fliehen. (ganz im gegenteil, wie erwähnt, sie müssen!)

      Einzige Ausnahme die mir gerade einfällt ist, wenn du überrennst und auf der fliehenden Einheit zu stehen kommst. Dann ist sie vernichtet... glaube ich zumindest ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Allerdings ist die Einheit sofort vernichtet, wenn in sie hineinverfolgt/überrannt wird, da dann NUR MEHR Hold als Reaktion möglich ist (und Fliehende das nicht dürfen) ;)

      Edit: da war wer schneller :P
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()