Vielleicht ist es doch gut, neben den einschlägigen Threads wie KFKA in den Tabletopwelt-Regeln usw. die Änderungen durch die neue Edi für uns im kleinen Kreis zu diskutieren. Insofern eröffne ich mal dieses Thema, das zum Ziel hat, die neue Edition ein wenig transparenter zu machen und Gelegenheit zu geben, nicht global, sondern im Bekanntenkreis ein wenig vertrauter zu diskutieren, ohne dass man gleich eine auf den Deckel bekommt, wenn man sich irrt usw. WICHTIG ist aber schon, dass die Beiträge halbwegs kompetent sind. Ich würde vorschlagen, hier Posts zu folgenden Themen zu kommunizieren, wer andere Ideen hat, immer her damit. (Falls Ihr lieber in den großen Foren diskutieren wollt, auch okay. Evtl. kann man ja wichtige Infos von dort, die euch auffallen, auch hier bekannt machen.)
1. Das ist nun wirklich neu.
2. Achtung, falscher Vertrauter.
3. Auf diese vezwickte Situation sind wir erst beim Spielen gekommen.
4. Generelle Überlegungen
5. Schlussfolgerungen und Vorschläge für Beschränkungen.
Beispielsweise:
Zu 1.:
- Der Mondstein und das Unerschütterlichkeitsbanner können jetzt laut FAQ auch in der gegnerischen Phase benützt werden, dadurch werden sie mMn viel besser.
- Ich kann 4 Schrate jetzt in 2 Reihen in 2 Gliedern aufstellen, ebenfalls mMn besser (oder 2 hintereinander)
- leichte Kavallerie kann nur noch im Sichtbereich schießen
Zu 2.:
- Bei Hass fällt der Zwang zum Überrennen/Verfolgen weg, ansonsten wie immer, also viel besser.
Zu 3.:
- Können Terradons beim Marschieren mehrmals Schwenken (zwecks Steineschmeissen)? Wenn nicht, da Sie ihre Formation ja ändern können, können sie sie so ändern, dass sie eine Einheit erwischen, die sie sonst nicht erwischten (im Sinne von: an diesem Punkt verbreitere ich mich mal um zwei Modelle, dann erwische ich dich grade noch, und nun gehe ich einen halben Zoll später wieder mit zwei Modellen zurück ins 2. Glied)?
Zu 4.:
- Welche Völker sind stärker/schwächer geworden? Waldelfen können nun z.B. mit den Wilden Reitern keine Glieder mehr negieren, es sei denn, sie werden 2 x 5 aufgestellt, wobei ein Verlust dann schon reicht, dass das wieder nix wird. Alle Angriffe (Plänkler) werden erst mal an der Unnachgiebigkeit des Gegners hängen bleiben, es sei denn, man flankt ihn mit Ewiger Wache. Können WE das irgendwie kompensieren (mehr Beschuss, die neue Bestienmagie)?
- Khemri-Bewegungszauber ist irgendwie ungefährlicher geworden. Was kann die Armee künftig generell leisten?
Zu 5.:
- Kessel und Hydra sind nun wirklich sehr unsportlich geworden (da mMn die Aufpralltreffer und die NK-Atemattacke ebenfalls vom Segen profitieren).
- Ring und Buch gehören gemeinsam raus (oder rein).
Also relativ kurze und knackige Posts zu den einzelnen Themen, keine Opern. Was meint ihr, macht das hier Sinn? Es lebt natürlich von der Beteiligung, nicht vom passiven Abschöpfen.
1. Das ist nun wirklich neu.
2. Achtung, falscher Vertrauter.
3. Auf diese vezwickte Situation sind wir erst beim Spielen gekommen.
4. Generelle Überlegungen
5. Schlussfolgerungen und Vorschläge für Beschränkungen.
Beispielsweise:
Zu 1.:
- Der Mondstein und das Unerschütterlichkeitsbanner können jetzt laut FAQ auch in der gegnerischen Phase benützt werden, dadurch werden sie mMn viel besser.
- Ich kann 4 Schrate jetzt in 2 Reihen in 2 Gliedern aufstellen, ebenfalls mMn besser (oder 2 hintereinander)
- leichte Kavallerie kann nur noch im Sichtbereich schießen
Zu 2.:
- Bei Hass fällt der Zwang zum Überrennen/Verfolgen weg, ansonsten wie immer, also viel besser.
Zu 3.:
- Können Terradons beim Marschieren mehrmals Schwenken (zwecks Steineschmeissen)? Wenn nicht, da Sie ihre Formation ja ändern können, können sie sie so ändern, dass sie eine Einheit erwischen, die sie sonst nicht erwischten (im Sinne von: an diesem Punkt verbreitere ich mich mal um zwei Modelle, dann erwische ich dich grade noch, und nun gehe ich einen halben Zoll später wieder mit zwei Modellen zurück ins 2. Glied)?
Zu 4.:
- Welche Völker sind stärker/schwächer geworden? Waldelfen können nun z.B. mit den Wilden Reitern keine Glieder mehr negieren, es sei denn, sie werden 2 x 5 aufgestellt, wobei ein Verlust dann schon reicht, dass das wieder nix wird. Alle Angriffe (Plänkler) werden erst mal an der Unnachgiebigkeit des Gegners hängen bleiben, es sei denn, man flankt ihn mit Ewiger Wache. Können WE das irgendwie kompensieren (mehr Beschuss, die neue Bestienmagie)?
- Khemri-Bewegungszauber ist irgendwie ungefährlicher geworden. Was kann die Armee künftig generell leisten?
Zu 5.:
- Kessel und Hydra sind nun wirklich sehr unsportlich geworden (da mMn die Aufpralltreffer und die NK-Atemattacke ebenfalls vom Segen profitieren).
- Ring und Buch gehören gemeinsam raus (oder rein).
Also relativ kurze und knackige Posts zu den einzelnen Themen, keine Opern. Was meint ihr, macht das hier Sinn? Es lebt natürlich von der Beteiligung, nicht vom passiven Abschöpfen.
I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.