Rules of engagement
-
-
Die fahrzeuge sind allw von tamyia in 1:48.
Danke fürs lob
Gruß
Fab -
-
-
-
Nicht wenn er italiener spielen will
... Umd recht teuer ist er auch..15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
find den ned so teuer, wenn ich in einen modelbauladen gehen zahl ich oft 30 bis 35? für ein 1/48 modell!
Gruß
fab -
Ich mein im vergleich zu den resinmodellen die bei den üblichen verdächtigen angeboten werden...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
ja aber du musst auch sagen die Resin und Zinn modelle von Warlord zb kosten nur 10-15? dafür ist zb der Zinn Marder 5kg
schwer und schaut weit nicht so gut aus wie die von Tamyia.
Gruß
Fab -
von den details bzw. bodenfreiheit/gussqualität der bodenplatte sind die tamiyamodelle um einiges besser.
die preise bei warlordgames für einen tank liegen bei Pfd 25,00- !
die frage ist für mich, wieviel zeit will in den modellzusammenbau stecken ??
aber jetzt zurück, welche modelle werden wir von dir noch zusehen bekommen, freu, freu !! -
Also fertig hab ich jetzt:
Panzerkampfwagen IV/H
Jagtpanzer 38(t) Hetzer
Sd Kfz 222
Cromwell MK.IV
wenn du dich hier mal durchs thread lest:
RoE Community
wirst du so ziemlich alles von mir finden
Gruß
Fab -
-
Schau dir einfach meinen panzer IV an, da sitz eine 28mm mini drin, das fällt überhaupt nicht auf. Weil zwischen 1/48 und 1/52 am modell vielleicht 1cm unterschied ist bei der länge.
-
-
Ich nehm immer den von "faller" aber der von revell is auch ganz ok (hauptsache mit dosiernadel!)
Und bei tamyia auch immer bissl superkleber zuhause haben, weil ja die wanne aus metall iat.
Gruß
Fab -
-
-
-
Zum zerlegen unsere deutschen brauchst eh sachen die nicht erlaubt sind, sonst hast sowieso kein leiberl15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Also beim sherman gibts glaub uch vin tamyia 6 verschiedene typen, schau ein fach bei "modellbau könig"
Gruß
Fab -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0