" hagia burns" Scenario details

      " hagia burns" Scenario details

      So ein extra threat für scenaio und extra regeln!

      zum ersten das setting.

      im süden des Tisches wird sich der Templel der Heiligen Sabbati befinden, sowie der Tempelbezirk von Hagia.
      im westen befinden sich habitae und Administratums gebaude sowie der "Raumhafen" . im Osten giebts odland mit industrie und einem Orbitallaser

      im Norden erstrekt sich der Jungel und das gebirgige hochland von hagia.
      aus dieser richtung strömen die Heerscharen der Vernichtung und des Weltenbrandes auf Hagia zu. Angeführt von Garachas dem Verwünschten dem herrscher des Dämonenturms!

      missionsziele:
      die kreuzzugsarmee muss vrsuchen den Dämonenturm zu zerstören und Garachas zu vernichten.

      Die Heere des Chaos müssen Ihre Schändlichen Banner auf den Zinnes des Tempels der Beati hissen.


      nebenmissionsziele:
      Raumhafen: wer den raumhagfen kontrolliert erhällt sonderregel Angrifsswellen für alle Standart einheiten.

      Orbitallaser :
      der Orbitallaser kann für die flotte im obit einen ungeschätzten vorteil ausmachen. Die seite die den orbitallaser konroliert erhällt jede rund entweder nachschub oder orbitela bombardemants.


      Wird erweitern....

      RE: " hagia burns" Scenario details

      Die Heilige Sabbat, die Beati, skt. Sabbatine

      Kg Bf S W Lp I A MW RW
      5 5 3/5 3 9 5 4 10 2+/4+

      Ausrüstung:
      Hl Klinge von Hagia: (Heilige Waffe 3w6 Panzerungdurchschlag), Rüstung der Beati: (2+ Rüstung, 4+ Rettung),
      Sonderregeln:
      Schwingen des Glaubens ( hexenjäger codex S47)
      Die neun Wunden der Sabbatine: Nur die neun wunden Der mertyrerin vermögen die Heilige zu fällen. daher die neun lebenspunke, und die sonderregel feel no pain und eternal warrior

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      nochmal zu info.

      "einheiten datensheets" aus den apo büchern sind für "Hagia burns" absolut zugelassen. allerdings kann es sein das manche taktische option, die sich daraus ergeben, nicht angewendet werden können.

      ein schuß aus der hüfte, was super schwere Divisionen angehen,
      ich sag mal 6-8 Baneblade varianten pro seite.
      jeder kann noch mal 4 Strukturpunkte einpacken?
      wolln wir Warhound titans am schlachtfeld??


      Zeitplan

      gespiel werden 6 Runden.....hab ich zumindest vor.......
      treffpunkt Sa. 9.10. um 9:00 beim Altwirt in Nußdorf.
      spielbeginn wäre um 10:00
      Chaos stellt zu erst auf und beginnt mit dem ersten spielzug.
      erste runde 1h je seite.

      12:00 Mittagspause...eine halbe stunde?!..oder ist das zu wenig?

      zweite runde 1h pro seite
      dritte runde 45min pro seite
      vierte bis 6te 30m pro seite

      Ende ca 20 uhr.....
      würde ein 8 stunden spiel ergeben.....phu.
      ich glaube aber das wir die runden zeit vor ort gegebenfalls auch noch verkürzen können.



      Missionsziele:

      Für die Imperatorfürchtigen:
      Zerstöre den dämonenturm des Erzketzers Garachas 2p
      töte den erzketzer 1p
      verteidige den orbital laser 1p
      erobere den Raumhafen zurück 1p


      Für die Diener der Dunklen Götter:
      schände den Tempel der Heiligen Sabbatie 2p
      Töte die heilige 1p
      Erobere den orbitallaser 1p
      halte den raumhafen 1p
      Kommentare meinerseits (wenn erlaubt):

      Mittagspause...eine halbe stunde?!..oder ist das zu wenig?


      Ja, das ist es sicherlich - knapp eine Stunde - falls Essen inkludiert ist - wird nötig sein


      spielbeginn wäre um 10:00


      mach 09.30 draus und lass fliessend aufstellen, d.h. wer da ist, beginnt gleich damit - in einer echten Schlacht geht das auch irgendwie fliessend
      bringt eine neue Dimension an Realismus ein - so wie ein Aufmarsch der einzelnen Einheiten und Armeeteile


      ich glaube aber das wir die runden zeit vor ort gegebenfalls auch noch verkürzen können


      MÜSSEN, Alex, MÜSSEN

      von Haus aus maximal 45 Minuten, sonst wird das ein Rum-ge-Eiere.
      Die diversen nötigen Pausen (Rauchen, Pinkeln, etc.) sind nicht gemeinsam, sondern nach Notwendigkeit - das spart Zeit und bringt echte Spielzeit


      vierte bis 6te 30m pro seite


      Jawoll - so muss es sein - zackig

      wer die Regeln nicht kann, oder nicht koordinieren kann, oder nicht flott spielen kann, den frisst der Feind


      Ende ca 20 uhr.....
      würde ein 8 stunden spiel ergeben.....phu


      Das hält der Stärkste nicht aus - soll heissen:
      es wird nach 18.00 Uhr kein sinnvolles = konzentriertes Spiel mehr geben können, weil die Konzentration nachlässt, Müdigkeit und Kopfweh einsetzen u.v.a.m. (denke nur an die diversen Turniere und deren 3. Runden nach 17.00 Uhr - nur mehr "Leichen" am Set)
      - und dann wird´s mühsam und zerstört den bis dahin tollen Tag und seine Eindrücke

      Du willst nach eigener Aussage u.a. mit Musik arbeiten, es sind an die 12+ Mann im Raum, das Stimmengewirr und Gesurmse wird seinen Tribut fordern ......


      Ansonsten:

      seeeeehr ambitioniert - ich hoffe, es geht sich alles aus, was Du Dir vorgenommen hast


      Oder:

      am Event-Tag etwas kürzen, um ein Ergebnis zu erlangen, dafür in der Kampagne ausbauen
      gut mittag eine stunde.

      nein ich lass neun uhr....allerdings gehe ich davon aus das bis 10 eh aufgestellt ist.wie auch imer das gemacht wird entscheiden wir vor ort

      die ersten beiden runden müssen leider min je 2h dauern...wenn eine seite früher fertig sein sollte is das super...aber diese zeitregelung nimmt eben den stress raus. es sollvorallem entspannt sein und keine übermässige hektik aufkommen. soll ja auch spaß machen und ned in Arbeit ausarten.
      dann sind die leute am abend auch keine leichen.

      überleg sogar nach den spielzügen 5-10 miutenpause zu geben um eindrücke wirken zu lassen, taktiken zu besprechen, gegebenen Falls aktionen abzuschließen, aufs haisl zu gehen etc.
      ich persönlich glaube eh nicht daran, das länger als 5 runden gespielt werden.

      wenn wir den Zeitplan genau einhalten und 6 runden spieln sollten, sind wir um 20:00 fertig. also warscheinlich sogar früher...und nacher gibts after battle party...also muss man sich ja für nacher nix ausmachen.

      ist ein langer Warhammer 40K Tag, und leute der wird richtig episch!

      RE: " hagia burns" Scenario details

      Der Dämonenturm des Erzketzers.

      Front / Seite / Heck / Bf / Strktp
      14 14 14 3 8

      sonderregeln:
      Dämonischer antrieb (ignoriert durchgeschüttelt, betäupt, lahmgelegt)
      transporter

      waffen: Abbys boltersystem: S4,DS3,Schwer20

      der erzketzer und seine leibwache befinden sich zu beginn de spiels auf dem turm.
      der Erzketzer kann fon dort aus seine Psi kräfte auf den gegner schleudern, kan jedoch nicht beschossen werden.
      allerdings können besonders mutige versuchen ihn anzugreifen, angriffsbewegung führt dabei über schwieriges gefährliches Gelände

      RE: " hagia burns" Scenario details

      Garachas der Verwünschte, der Erzketzer, Herr des Dämonenturms

      Kg bf s w lp i a mw rw
      4 4 3 3 4 3 3 10 4+/4+

      Psi Waffe, Nahkampfwaffe,Psi Matrix

      Feel no pain, furchtlos

      Psi Kräfte:
      Seelenwind: S6 ds- 2w6 Schuss 24 Zoll

      Chaosspeer: S8 ds1 4w6 Richweite alles auf Linie wird getroffen, lanze

      Pures Chaos: S3 ds2 5" Schablone, nur im nahkampf eigene Phase, direkt über dem Modell muss sich das loch befinden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      hab bisher bemerkt das ein par der chaos jungs Dämonen zu beschwören, bzw große Dämonen mitnehmen.
      ist ansich kein echtes problem solange es sich in grenzen hällt

      am besten mit Ikonen beschwören oder durch ein char modell Spawnen.

      es dürfen naürlich götter spezifische niedere und große dämonen genommen werden. aber bitte max 1er und zum Armeethema passend
      zb Emperors Childeren mit trupps aus 6 dämoneten, oder 1 blutdämon bei World eaters is jetzt ned so tragisch.

      kleiner tipp am rand ...ihr werdet euer Charaktermodelle jedoch brauchen, also ned alle in dämonen verheizen!
      so noch ein update

      Der Tempel der Beati auf hagia wird durch die opferung von Charaktermodellen bewekstelligt.
      dh. jedes Charaktermodell, sprich Chaos General, hexer oder leutnand die sich im inneren des Tempels befinden opfern lebensbunkte um den tempel zu entweihen.

      werden 8 Lebenspunkte im tempel geopfert ist der Tempel entweiht und die chaos jungs erhalten 2 Siegpunkte.

      zu diesem zweck erhällt die chaosseite die kabale der fünf

      dh sie erhalten 5 chaosgeneräle die jeweils ein anderes mal tragen.
      also Korne, slaanesh, tzench, nurgle, ungeteilt.
      ausrüstung ist mir eigentlich wurscht,
      zusätzlich erhällt jeder dieser Auserwählten Ewiger Krieger und Verletzungen ignorieren.

      bitte um modellvorschläge, sollte noch jemand den einen oder anderen Chaos char daheim gelasen haben. :]
      bitte um modellvorschläge, sollte noch jemand den einen oder anderen Chaos char daheim gelasen haben



      Keine üble Idee, aber vielleicht ein bißchen spät (4 Tage vor dem Event)

      ich denke die meisten Spieler haben ihre Chars schon verplant


      Alternativ: die gute alte Hagia entweihen ;)

      Vorschläge dafür ?




      es dürfen naürlich götter spezifische niedere und große dämonen genommen werden. aber bitte max 1er und zum Armeethema passend



      meine Legion - die Emperors Children - nehmen sich als die Legion des Anführers das Recht, etwas mehr Dämonen zu haben:
      den grossen Dämon N´Kari
      die Gefährtinnen
      die schwarze Wolke

      die Menschlein mögen sich nicht fürchten - wir halten sie im Zaum und in Reserve
      und wir sind auch bekannt dafür, nicht zu lügen 8)


      CU vor dem Tempel
      Menschlein, wo...

      ... wir haben noch keinerlei Armeeaufstellungen erhalten, wissen nicht wo die Jungenz stähän.

      ... haben noch nix von den Ballaboyz gehöart.

      ... wissen nur das was los ist

      ... Hagia soll brennen wo, uns sagt doch keiner was....

      ... wir sind so alleine, aber in Sicherheit an Bord der "Hopfenlosigkeit"

      ... egal es uns ist, die Macht wird mit den Würfeln sein, nur für welche Seite wird die Zeit erweisen...

      ... Möge die Macht mit denen sein die sie brauchen ...

      ... ah, mein Schatz, uns geht es gut hier, uns kann nichts passieren, was kümmert uns der Pöbel am Boden, sind nur Material, mögen die Götter mir unsere Opferungen annehmen.

      Schickt mehr Boys, wir sind da größten!
      Die Inquisition vertreten in Form des Ordo Häreticus ist natürlich über die Behfehlsgewalt eines "Provinz" Generals in jeder Sicht erhaben.

      Trotz alle dem fühlt sich Großinquisitor Eremius nicht genötigt, die Leitende Position zu übernehmen, da er das Unternehmen in einigermaßen fähigen Händen wähnt.

      So bleibt Eremius mehr Zeit die Befestigung des Tempels durch die Schwesternschaft der Heiligen Rose und Requirierten Elementen der hiesigen PVS Truppen zu organisieren.


      @Muswetyl

      Wer hat eigentlich nem Ork das Oberkommando übergeben :D

      @El_Cid

      Lass mal schön stecken - niemand entweiht meine Beati ... ^^


      - Strength through adversity -
      Das mit der Entweihung übernehme ich, kommt auf die Optik von Beate an!

      Btw, kann unser Insup"koordinator" mal ein Bild von der Hagi bringen damit, wir abschätzen können obs den Aufwand überhaupt wert ist.

      Außerdem, woher will die Eklesiarchy oder so wissen das sie am Tempel steht wen ich noch ned mal weis das sie kommen, also ich werd euch am Samstag schon verteilen, vertraut auf Gork und Mork.

      Außer der Ich macht das selber dann kehre ich nach 3 Hopfen mit der "Hopfenlosigkeit" schnellst möglich in den Heimathafen zurück!

      Mal gucken!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muswetyl“ ()