750P Turnierbeschränkungen

      Original von Ismael
      ich glaube eher, dass BlackBlood ihn nicht nur nehmen muss sondern auch will (fast alle Infanteriemodelle und Cybots erhalten Sonderregel Erzfeind).

      meiner meinung nach sind die bt daher ohne CdI nicht mehr spielbar wenn sie gegen modernere armeen antreten... zumal ja auch keine sturmterminatoren erlaubt sind. :P



      Danke Flo auf das wollte ich hinaus, warst nur schneller als ich ...
      lg
      Rene
      alias BlackBlood


      be GOOD be BAD but BE

      Warhammer 40k: Black Templar

      Dawn of War Soulstorm online user blackblood83
      Zur Erinnerung:

      Maximal:
      1 HQ
      1 Elite
      4 Standard
      1 Unterstützung
      2 Sturm

      1 Standardeinheit ist Pflichtauswahl.



      Erinnert mich an die Kampfeinsätze und 40k in 40min. ^^

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Stimmt man muss "ihm" nicht als HQ nehmen jedoch werden dann die Punkte schon recht knapp und vorallem wenn man sich das Gelöbnis "Nimm jeder Herausforderung " nimmt geht sich das nicht mit den 130 Punkten aus ....
      lg
      Rene
      alias BlackBlood


      be GOOD be BAD but BE

      Warhammer 40k: Black Templar

      Dawn of War Soulstorm online user blackblood83
      Original von Skavengarf
      Hi !
      Finde die Beschränkungen ok auch wenn es eingies doch stark beschneidet. Aber bei 750 Punkten können so manche Einheiten alleine shcon die gegnerische Armee aufräumen.
      Allerdings würde ich überlegen bei der Beschränkung mit S 8 das nur auf die Fernkampfwaffen zu beziehen. Denn so kann man keine Modelle mehr mit Cybot-Nahkampfwaffe spielen. Dämonen müssen auf den Seelenzermalmer ganz verzichten, CSM Spieler auf die Geißel oder SM-Spieler auf den Ironcald. oder auch einfach ein klassischer Cybot mit einem Fernkampfarm und einem Nahkampfarm so wie ich ihn gerne mal spiele. Alles Einheiten die ich nicht als zu hart für 750 Punkte empfinde. Und sonst fällt mir nicht mehr ein was auf S 9 oder 10 im Nahkampf kommt.


      ja nahkampfwaffen sind von der Maximal S8 regel ausgenommen.

      naja, eine Vendetta ist immer genannt worden...dabei ist offenbar voellig untergegangen, dass die drei synchronisierte laserkanonen, sprich drei synchronisierte S 9 Waffen hat...Laserkanonen sind ganz weg.
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff
      40k funktioniert bei 750 Punkten eigentlich sehr gut ohne Beschränkungen. Die eine HQ und zwei Standard Pflicht machen da schon genug. Ich würde mir die Arbeit sparen und "out of the book" spielen.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      ...was ja wohl egal ist, oder ?

      Ihr geht ja wohl in Serie, nicht wahr ?

      Bei einem Haufen Anfänger ist 1 Turnier das Monat oder wenigstens alle 2 Monate sicher kein Fehler.
      Sollen ja a la long besser werden.
      Und das geht nur mit Praxis am Feld.

      Allerdings bin ich da Cannonfodders Meinung.
      Bei 750 Pkte ist kein AC notwendig.

      Kann mir nicht vorstellen, daß bei euch gleich die Meister mit den ausgemaxten Listen vom Himmel fallen. :P

      LRs, Termi & co ist sehr punkteintensiv.
      Da hast schnell einen unbeweglichen "Wasserkopf" und dir fehlen hinten und vorne die Punkte für Verteidigung und Attacke - von Sicherung und effizientem Halten der Missionsziele reden wir garnicht.

      Das höchste der Gefühle wären imho folgende Verbote:
      Bes. Chars/einzigartig (eh klar), 2+ Rüsti, 3+ Retter, Bossbiker und 14er Panzerung generell.
      Damit hast so ziemlich alle "Extremwerte" abgeblockt, ohne derart ins Spiel über "Slot-Miniaturisierung" einzugreifen, wie du es jetzt tust.

      Ansonsten würd ich mich einfach an den wow-Ac halten, wenns denn echt einer sein muß.
      Mehr früher als später, wirst ihn sowieso einführen, nehme ich mal an.
      Also warum nicht gleich, wenn eh schon von Anfang an ein AC verordnet wird ?
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.
      Original von spielmannsbote


      Allerdings bin ich da Cannonfodders Meinung.
      Bei 750 Pkte ist kein AC notwendig.




      Stimmt, ist ein Spaß bei 750 Punkten mit Geschützen mit 5" Schablone zu spielen :rolleyes:

      Ansonsten würd ich mich einfach an den wow-Ac halten, wenns denn echt einer sein muß.
      Mehr früher als später, wirst ihn sowieso einführen, nehme ich mal an.
      Also warum nicht gleich, wenn eh schon von Anfang an ein AC verordnet wird ?


      wo steht die?

      Und wieviele Schablonen erwartest du so im Durchschnitt, wenn eine halbwegs ausgerüstete SM-Basis schon an die 700 Pkte verschlingt ?
      Aber wenn du willst, kannst das ja noch dazu nehmen zu meinem Vorschlag der "Extremwerte-Cut".

      Viele Power-Listen funktionieren nichtmal bei wesentlich mehr Punkten.
      Die hörst dann nämlich schon mal ständig schreien "Hilfe, Melter!"
      Und wenn die Gegenseite feststellt, daß sie die Panzerknacker vergessen hat - beim nächsten Mal haben sie sie mit.
      e-Fäuste sind sowieso immer dabei. Kombiniert mit Rennen oder simpelsten Transportern, kann den bösen Panzern sehr schnell sehr viel passieren.
      Raks und Lks dürften ja auch immer rumstehen.

      Klar, immernoch kann "was Blödes" passieren.
      Aber genau so lernt man das Spiel.
      Beim nächsten Mal weiß man es besser...


      Ansonsten zum wow-standard, den natürlich auch noch mit "Schablonen-Verbot" & co weiter eingrenzen kannst:
      WoW 40K Einzelturnier am 12.09.
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.
      "wow" ac ist die öms ac,wird aber ständig weiter adaptiert(keiner ist perfekt:) )
      5" schablonen sind,mit ein wenig übung,nicht so schlimm. auf höherem niveau spielt kaum einer damit(selbst ig haben nur 1 manti mit mittlerweile) da man,wenn man 2" auseinander steht, nur 2-3 modelle unter die schablone bekommt.da ist mehr dakka besser :D
      ansonsten würd ich bei 750P höchstens die regeln von 40k in 40 min. anwenden,aber selbst die nicht unbedingt.gibt wenig was wirklich total overpowered ist bei der größe...vielleicht noch das hier,aber da muss man 1)mal die modelle haben und 2)ist das nicht grad die schnellste einheit;)


      *************** 2 HQ ***************

      Schwarmtyrant
      - Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
      - Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
      - Alter Widersacher
      - Lebensraub
      - Nervenschock
      - - - > 225 Punkte

      3 Tyrantenwachen
      - Tentakelpeitschen
      - - - > 195 Punkte

      Alphakrieger
      - Sensenklauen
      - Zangenkrallen
      - - - > 80 Punkte


      *************** 2 Standard ***************

      10 Termaganten
      - Bohrkäferschleudern
      - - - > 50 Punkte

      Tervigon
      - Adrenalindrüsen
      - Toxinkammern
      - Stachelhagel
      - Katalyst
      - - - > 195 Punkte


      Insgesamte Punkte Tyraniden : 745
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Naja, die Waaghbossbiker gehen immer noch ziemlich gut, und bei 750 gibts noch weniger was sie aufhalten kann... Aber natürlich wie immer hop oder drop. 100 Punkte ausrüstung sind noch frei, war mir zu doof das alles anzuklicken :)


      *************** 1 HQ ***************

      Waaghboss
      - Energiekrallä
      - Waaghbike
      - - - > 125 Punkte

      *************** 2 Standard ***************

      9 Bosse
      - Bossbikaz
      - 2 x Energiekrallä
      - Dok
      - Grotassistänt
      - - - > 490 Punkte

      10 Grotz
      - 1 x Treiba
      - - - > 40 Punkte


      Gesamtpunkte des Waaagh's : 655

      Und IG kann man bei 750 auch fluffig spielen:

      *************** 1 HQ ***************

      Kommandotrupp der Kompanie
      - Kompaniekommandeur
      - 2 x Veteran mit Melter
      + Chimäre
      - Multilaser
      - Schwerer Flammenwerfer
      - - - > 125 Punkte


      *************** 2 Standard ***************

      Veteranentrupp
      - 3 x Veteran mit Melter
      - Veteranensergeant
      + Chimäre
      - Multilaser
      - Schwerer Flammenwerfer
      - - - > 155 Punkte

      Veteranentrupp
      - 3 x Veteran mit Melter
      - Veteranensergeant
      + Chimäre
      - Multilaser
      - Schwerer Flammenwerfer
      - - - > 155 Punkte


      *************** 1 Sturm ***************

      1 Vendetta
      - 1 x Paar schwere Bolter
      - - - > 140 Punkte


      *************** 1 Unterstützung ***************

      Raketenpanzer Manticor
      - Schwerer Flammenwerfer
      - - - > 160 Punkte


      Gesamtpunkte Imperiale Armee : 735

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Das ganze ist ja sowiso nicht mehr aktuell, wir sind mitlerweile schon bei Beschränkungen für 1250 Punkte :D

      und die schauen so in der Art aus: (sind noch in der Mache)

      1250 Punkte, maximal 5 Punkte Überzug

      AOP:

      max. 2 HQ (minimum 1, nicht doppelt*)
      max. 2 Elite (keine doppelt*)
      max. 6 Standard (minimum 2 Standard, keine Dreifach *)
      max. 2 Sturm (keine doppelt*)
      max. 2 Unterstützung (keine doppelt*)

      * Ausgenommen sind Armeen die nur eine (1) Auswahl in ihrem AOP haben.


      - keine Modelle mit Eigennamen (Besondere Charaktermodelle)

      - Jede HQ Auswahl darf nicht mehr als 160 Punkte kosten. (Gesamt nicht mehr als 320P). Ausnahme: Tyraniden dürfen eine HQ Auswahl mit 220 Punkten Stellen.

      - HQ Einheiten, die keine Auswahl auf dem AOP verbrauchen, sind davon nicht betroffen und dürfen bzw. müssen weiterhin aufgestellt werden, aber trotzdem nicht mehr Einheiten als oben angebeben. (bsp. Champion bei Black Templars)

      - keine doppelten PSI-Kräfte (außer "automatische" Psi-Kräfte wie z.B. Synapsenkreatur)

      - Auwahlen belegen immer den Slot im AOP als welche sie im Codex stehen (bsp. ein Tervigon belegt immer noch eine HQ Auswahl, auch wenn Termaganten in der Armee sind)

      - max. eine (1) Monströse Kreatur, Tyraniden maximal 2 (Landungssporen der Tyraniden zählen nicht gegen dieses Limit)

      - maximal (1) ein Geschütze mit 5" Schablone

      - maximale Einheitengröße 20

      - maximal ein (1) Fahrzeug mit 14er Panzerung im Profil und zwei (2) Fahrzeug mit 13er Panzerung im Profil

      - maximal 6 Einheiten mit Panzerungswert in der Armee (bei einem Schwadron zählt jedes Modell als (1))

      Original von Yersinia pestis
      max. 2 HQ (minimum 1, nicht doppelt*)
      max. 2 Elite (keine doppelt*)
      max. 6 Standard (minimum 2 Standard, keine Dreifach *)
      max. 2 Sturm (keine doppelt*)
      max. 2 Unterstützung (keine doppelt*)
      Darf man fragen, welchen "tieferen Sinn" das hat ?

      Wieso beschneidest du die seit allen Zeiten geltenden Slot-Anzahlen UND erzwingst auch noch x verschiedene ?

      Später schreibst den einzelnen Armeen nochmal extra vor, wieviel sie von was einsetzen dürfen.

      Meiner Meinung nach, greifst du so - alles zusammengenommen - radikal ins Spiel ein.
      Ein SM müßte so, will er 3 Standards haben, um vernünftig die Missionsziele angehen zu können, unbedingt die SCouts mit reinnehmen.
      Klar, manche mögen die Burschen - andere aber garnicht, weil sie ihnen nicht ins strategisch-taktische Konzept passen.
      Ganz allgemein sind ja die Slot-Einheiten nicht alle gleich gut oder gleich gut sinnvoll einsetzbar....


      Na, kann nur nochmal betonen:
      Falls ac - dann öms-ac.
      Ist erprobt, angenommen usw. .
      Nur weil du ca. 1 Drittel weniger Punkte spielst, muß man ja nicht plötzlich die erlaubten Slot-Anzahlen auf ca. 2 Drittel "runterkürzen".

      Und am Ende spielts wahrscheinlich eh 1750 mit öms-ac.
      Also was solls...!
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spielmannsbote“ ()

      Original von spielmannsbote

      Und am Ende spielts wahrscheinlich eh 1750 mit öms-ac.
      Also was solls...!


      mit den slots stimm ich auch überein dass das ned unbedingt nötig ist, aber wenn 1250 angesagt ist wirds auch dabei bleiben, soviel kann ich dir versichern.

      die unterstellungen ovn wegen "spielts dann eh so und so" brauchts auch ned weil "wir", ich zähl mich einfach mal zu der spielergruppe dazu, die beschränkungen halt zusammen ausarbeiten und eben versuchen wollen da auch selber was zusammenzuzimmern das funktionieren könnte, wenn nicht ist auch nicht viel danebengegangen weil man sich ohnehin untereinander kennt.

      und die ersten testspiele klappten wesentlich besser als vermutet...
      "The only good stunty is a dead stunty,
      and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

      GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!
      der einzige in der spielerrunde den das mit den 20 mann trupps treffen würde wär eh ICH aber da is meine stimme zu klein und die haben einfach zu sehr angst dass ich sie mit den käfern überrenne :D

      und die 20er beschränkung ist eine reaktion auf das beschneiden von 5" schablonen... LIEBER wärs mir schon wenn ich ohne Einschränkungen und mit teilweise "sinnlosen" armeelisten spielen könnt, einfach weils mehr spass macht find ich..
      "The only good stunty is a dead stunty,
      and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

      GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!
      @Urb'Anech

      Kleines Mißverständnis.
      Ich meinte natürlich nicht sofort bzw. bis zu diesem Turnier, sondern in der Zukunft.
      Halbes Jahr oder so...

      Na, ganz allgemein:
      Beschränkungen sind eigentlich für die "Pros" gedacht, damit da nicht wer so mir nix-dir-nix einfach z.B. ob der Menge an "Material" alles und jedes "aufräumen" kann - womöglich noch bei einem "hochdotierten" Turnier.

      Wobei nichtmal Letzters einem zu 100% hilft.
      Man hat schon Armeen voller LRs oder mit 9 Kyborgs mit Bomben und Granaten untergehen gesehen - und die waren sogar noch von "Pros" gesteuert.
      Am SChlachtfeld kann nunmal mit oder ohne Beschränkung extrem viel passieren...

      Auch seid ihr alle zusammen am gleichen Level bzw. Anfänger.
      Deswegen könnte man sogar alle Beschränkungen weglassen, außer das mit den bes. Chars & einfach mal alle alles ausprobieren lassen, bei regelmäßigen Turnieren.
      Sogar wenn da wer eine KIllerliste komplett geistlos abschreibt, hilft ihm das in den meisten Fällen wenig, da er keine taktischen und strategischen Skills hat, um im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen.
      Ausnahmen bestätigen die Regel - aber die müssen auch erst mal eintreffen. :P

      Na, einfach spielen lassen, die spielbegeisterten Leute..!
      Je mehr Verbote du denen vorsorglich-fürsorglich "umhängst", desto eher verlieren die nämlich im worst case den Spaß am Spiel.
      "Maa, des derf i nit..! Und des muß i jetzt nehmen, obwohl i die Einheit net mog..und das und jenes...!"
      Kann im worst case ins Auge gehen...
      Wie gesagt, im worst case...
      Könnte z.B. auch so aussehen, daß einer halt nur eine Armee zur Verfügung hat, die er so wegen deinem ac nicht spielen darf - aber leider halt keine Kohle für Zusatzmodelle da is.
      Der "darf" dann zuhaus bleiben.
      Ausleihen is auch so eine Sache...wenn einfach keiner was Passendes hat, oder das 10-Stunden Mal-Teil lieber nicht in fremden Händen sehen will...

      Ob es das "Risiko" ein paar durch Schablone & co mehr umgefallene Minis wert ist...?
      Es hat halt alles so seine Vor- und Nachteile....
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.