4. Bolter-Team Turnier 28.8

      4. Bolter-Team Turnier 28.8

      Hallo allerseits,

      Das BT-Tournament geht in die 4 Runde, diesmal in der 8. Edition und mit eher geringeren Regeln, damit man für weitere Turniere spezialisierte und ausgewogene Beschränkungen austüfteln kann. Ich hoffe daher auf recht "nette" Listen ;)


      Beschränkungen werden die nächsten Tage online gehen.

      Lg Kazadoom
      5 Plätze sind noch frei!

      Für alle Spätentschlossenen hier noch ein kleiner teaser:

      Beschränkungen

      max. 2 Monster in der Armee
      keine 2 gleichen Kommandantenauswahlen
      keine 4 gleichen Heldenauswahlen
      keine 5 gleichen Kernauswahlen
      max. 2 Kriegsmaschienen/Monster die die runden Schablonen benutzen
      keine doppelten seltenen Kriegsmaschienen/Monster (ausnahme Hochelfen)
      max. 60 Modelle, die in der Schussphase Schaden verursachen können; mächtige Schusswaffen zählen Punkte/10 (abgerundet) max. aber als 15 Modelle; Definition mächtige Schusswaffe: Das Modell besitzt eine Fernkampfattacke mit einer potentiellen S5 oder mehr (zB Steinschleuder, Speerschleuder, aber auch Dunkelelfenassassinen mit Todessplitter usw.); Wurfwaffen mit einer Reichweite bis 12" werden, solange sie keine mächtigen Schusswaffen darstellen, nur als ein halbes Modell gezählt (zB zählt eine Skinkkohorte mit Wurfspeeren aus 20 Mann nur als 10 für die Beschussbeschränkung...)keine besonderen Charatermodelle, Champions oder dergleichen
      keine Söldner
      max 12 Einsetzbare EW! --> sollte jemand 10EW für die Winde werfen und durch Magie im späteren Verlauf auf teoretisch 13 oder mehr einsetzbare EW kommen verfallen diese!
      max. 2EW/BW mehr durch generien/speichern/kanalisieren/usw. als der Gegner zusätzlich generiert/gespeichert/kanalisiert/usw. hat
      max. 3 Sprüche der Todeslehre dürfen in der Armeeliste vorhanden sein (inkl. Buch der Geheimnisse der Krieger des Chaos, da dieses ebenfalls in der Armeeliste die Lehre bekannt geben muss!) --> Anmerkung: Die Armeeliste ist illegal, wenn sie mehr Sprüche der Todeslehre enthält, es kann nicht zB für einen lvl 4 Zauberer auf einen Spruch verzichtet werden...
      Energiespruchrolle ist nicht für Zaubersprüche mit Komplexitäten 13+ einsetzbar



      Szenarien

      Szenario 1: Offene Feldschlacht

      Szenario 2: Brecht den Siegeswillen

      Die Armee, die den Gegner zuerst auf den Bruchpunkt (siehe Szenario Für Ruhm und Ehre) auf 2 oder darunter bringt, erhält 750 Siegespunkte extra. Schafft dies im weiteren Spielverlauf auch die andere Armee, erhält diese 500 Siegespunkte extra. Die Aufstellung auf den Rändern beträgt 9" weniger und der Abstand zur Mittellinie beträgt 10"

      Szenario 3: Zerstört die gegnerische Kommandokette:

      Der General ist in diesem Szenario immer das Charaktermodell, das aktuell den höchsten Moralwert hat (der kontrollierende Spieler kann bei gleich hohem Moralwert entscheiden, wobei der AST niemals der General sein darf. Wird der General ausgeschaltet, muss der Spieler am Ende dieser Phase einen neuen General bestimmen, der fortan die Sonderregel inspirierende Gegenwart erhält. (Vampire müssen jedoch bevor ein weiteres Charaktermodell die Kontrolle über die Armee übernimmt, einen "Bröseltest" durchführen)
      Für jedes Charaktermodell, das ausgeschaltet wird oder das Spielfeld auf der Flucht verlässt, erhält der Gegner 50 Siegespunkte extra. War dieses Modell zudem im Zeitpunkt des Entfernens der General der Armee, bekommt man statt den 50 SP 150 SP extra. Konnte man alle Charaktermodelle, die der General der Armee sein können, ausschalten, erhält man zudem noch einmal 250 Siegespunkte dazu. In diesem Szenario gibt es jedoch keine sonstigen zusätzlichen Siegespunkte (wie für das Aufreiben von Standartenträgern oder die 100 SP für das Ausschalten des Generals).


      TLOS (TrueLineOfSight)

      da wir keinen Vorteil aus Gelände/Modellbau erreichen wollen (20cm große Stargates die Blutdämonen verdecken etc.) gelten bei uns folgende Ergänzungen zu TLOS:

      Sch. egal welcher Art bringen keinen Deckungswurfbonus, sehen aber durch Sch. uneingeschränkt durch!
      Große Ziele werden nur von Hügeln bzw. Gebäuden verdeckt und bekommen nur von anderen Großen Zielen einen Deckungswurf von -2 zum Treffen.
      Inf, Bes, Kav,StW,KrM sehen uneingeschränkt durcheinander (sowie über Sch. hinweg) durch und gewähren einen Deckungsbonus von -2 zum Treffen, weiters geben sie Deckung an MoI, MoB, MoK. allerdings sehen sie durch letztere genannten NICHT hindurch!
      MoI, MoB und MoK sehen uneingeschränkt durcheinander durch (sowie über Inf, Bes, Kav, StW, KrM und Sch hinweg) und gewähren einen Deckungsbonus von -2 zum Treffen, weiters geben sie Deckung an Mon allerdings sehen sie durch Mon NICHT hindurch!
      Mon sehen durch Mon uneingeschränkt durcheinander durch (sowie über Inf,Bes,Kav,StW,KrM,Sch,MoI,Mob,MoK hinweg)
      (wer die Regel der Größe von den Orks und Goblins kennt, versteht in etwa wie wir das interpretieren wollen, kann allerdings jederzeit anhand von Beispielen im einzellnen erklärt werden, sollte noch Bedarf sein)

      jedes Geländestück bietet freie Sicht und gewährt einen Deckungswurf von -2 zum Treffen allerdings muss man bei Zäunen, etc. auf Basekontakt stehen. Steht man in einem Geländestück mit 51% der Einheit gibt es einen eigenen Deckungswurf der auf der Referenzkarte je Tisch steht. Ausgenommen sind Hügel und Gebäude.


      Zusätzlich werden folgende Thementische gebaut: (Gelände bleibt fix und es wird erklärt welche Eigenschaften diese haben! (Gelände nur lt. RB)
      1x Totes Land
      1x Eiswüste
      1x Lavasee
      2x Dunkler Wald
      1x Mysterious World
      2x Zeitreise
      1x Landleben
      1x Dschungel

      Siegpunktetabelle

      Siegespunktetabelle (0,5 wird immer aufgerundet):

      0000 - 0049 Siegespunkte 10:10
      0050 - 0149 Siegespunkte 11:09
      0150 - 0299 Siegespunkte 12:08
      0300 - 0499 Siegespunkte 13:07
      0500 - 0749 Siegespunkte 14:06
      0750 - 1049 Siegespunkte 15:05
      1050 - 1399 Siegespunkte 16:04
      1400 - 1799 Siegespunkte 17:03
      1800 - 2199 Siegespunkte 18:02
      2200 - 2599 Siegespunkte 19:01
      2600+ Siegespunkte 20:00


      Turniersieger:

      60 Punkte Spielpunkte
      10 Punkte Bemalung
      5 Punkte Quiz

      Es wird also 1 Gesamtsieger inkl. 2er und 3er Platz, 1 Bemalsieger und 1 Quizsieger geben. (bei Gleichstand gibt es Würfelduell (Würfelspiel aus Fluch der Karibik mit 5 Würfeln, wobei jeder nur 1 Lebenspunkt hat und derjenige mit Setzen anfangen muss der in der Gesamtrangliste weiter oben ist)

      Bemalwertung:

      Vorneweg es gibt keine Bemalpflicht und WYSIWYG-Ligth (What You See Is What You Get) sprich 51% der Modelle müssen die Richtige Ausrüstung etc. haben die hinteren 49% dürfen Modelle des selben Types sein (Orks und Schwarzorks oder Wildorks etc.)

      2 Punkte Grundbemalung der Figuren (mind 50% der Armee)
      1 Punkt saubere und genaue Bemalung (mind. 75% der Armee)
      1 Punkt Bemaltechnik (Brushen, Washen, etc.) (75% der Armee und 100% bemalt)
      1 Punkt schwere Bemaltechnik (Highlighten, NMM, etc.) (50% der Armee und 100% bemalt)
      1 Punkt einfache Basegestaltung (min. 50% der Armee)
      1 Punkt aufwändige Basegestaltung (min. 75% der Armee und 100% bemalt)
      1 Punkt geringe Umbauten (Zusatzdinge, einfache Umbauten, etc.)
      1 Punkt schwere großflächige Umbauten (nach ermessen des Bemalrichters)
      1 Punkt Zusammengehörigkeit (100%bemalt und bebased)


      Quiz

      Ja lang lang ist es her dass es soetwas gab *G* ich wollte es mal wieder einführen damit die Leute mal ein bisschen Fluff lesen ;-p

      es wird 3 einfach Fragen geben (Kreuzel aus 3 Antwortmöglichkeiten)
      1 mittlere Frage (tiefer in die Geschichte eingreifend, Kreuzel aus 5 Antwortmöglichkeiten)
      1 schwere Frage (Antwort selbst hinschreiben)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()