Mortheim Bretonnenbande

      Mortheim Bretonnenbande

      Nun da die bestehende Bretonneliste
      mordheimer.com/warbands/unofficial/bretonnian.htm
      nicht wirklich fair ist , hätte ich mir eine andere überlegt.

      Hintergrund Idee für eine Bretonenbande Sie haben gerüchte gehört das der Gral in Mortheim sein soll. Eine Gruppe tapferer Männer wird los geschickt in zu finden. Angeführt von dem jungen Ritter ..... , begleitet von dem Pater .... und einen Getreuen Ritter und 2 Knappen und einigen Soldaten.

      1 Der edle Ritter 60 GSB 4Kg 4BF 4S 3W 3Lp 1I 4A 1MW 8
      Sonderregel Anführer MW 6 Zoll
      0-1 Pater 40 GSB 4Kg 3BF 3S 3W 3Lp 1I 3A 1MW 8Sonderegeln: verwendet die Gebete von Sigmariten ( kann man ja umschreiben die Wirkung sollte die gleiche bleiben)
      0-1 normaler Ritter 35 GSB 4Kg 4BF 3S 3W 3Lp 1I 3A 1MW 7
      0-2 Knappen B 4Kg 2BF 2S 3W 3Lp 1I 3A 1MW6
      Gefolgsleute
      1-5 Soldaten 25 GsB 4Kg 3BF 3S 3W 3Lp 1I 3A 1MW 7
      0-7 Bogenschützen 25 GSB 4Kg 3BF 3S 3W 3Lp 1I 3A 1MW 7
      0-3 Schwertkämpfer 35 GSB 4Kg 4BF 3S 3W 3Lp 1I 3A 1MW 7 Sonderregel: Schwertkampf wie bei den Abenteurern
      Bewaffnung wie bei den Abenteurern.

      Das wäre mein Vorschlag dazu ist etwas anders als eine normale Menschenbande da sie einen Geistlichen dabei hat.
      Glaube die wäre eher stimmig.

      Was sagt ihr dazu ?
      Woran, findest du, hapert's an der Liste? Die war, iirc, ja auch mal in einem WD bzw. müsste in den Mortheim-Gazettes zu finden sein. Hab sie mal am EuroGT in Aktion erlebt, so mies schienen mir die nicht zu sein.

      Anmerkungen zu deiner Liste:

      * Pater: mMn ziemlich unpassend, bei den Bretonen würd ich eher eine Dienerin der Herrin des Sees empfehlen.
      * "Normale Ritter": Die fahrenden Ritter haben üblicherweise nur KG3, wieso bei dir 4?
      * Soldaten/Schwertkämpfer: vA die Schwertkämpfer finde ich in einer bretonischen Armee eher fehl am Platz. Kämpfen können die Ritter, die Bauern-Infanterie mit Sonderregeln auszustatten, kommt mir komisch vor :)

      Balancingtechnisch fällt auf, dass du zu Beginn nur noch 5 Helden an Stelle von 6 hast. Ob's ausgewogen sein könnte oder nicht, lässt sich ohne Starterfahrung, Goldkosten und Ausrüstungsliste nicht sagen ;)
      post_count++
      Sorry Stefan.

      Entweder du hast dich da komplett mit den Profilwerten verhaspelt (was ich mal annehme ) oder die Liste zielt so extrem am Ziel vorbei, das sie schon am Mars landet.

      Soderle .....nachdem ich jetzt 10 Min. getippt habe bin ich erst darauf gekommen das die Werte nur komisch angezeigt werden und etwas nach rechts gerutscht sind.

      Der Pater.
      Wenn...dann maximal einen Moralwert von 7...den 8er hat nur der Chef.

      Knappen.
      Ich denke mal du willst hier die selben Kosten von 15 Goldstücken wie bei den Mercenaries anwenden.

      Schwertkämpfer
      Naja...die einzigen die von Haus aus "Expert Swordmen" haben sind die Mercenary.
      Warum nicht gleich die Mercenary Liste nehmen ?

      Sonderregeln der Bretonen
      Weiters haben ja die Bretonen die Sonderregel, das sie nie testen wenn sie alleine kämpfen...also nie aus dem NK abhaun-> Darum bin ich eher nicht dafür "Expert Swordmen" zu erlauben.

      Dann gibt es da noch die nette Sonderregel, das sie vor dem Spiel zur Herrin des Sees beten und bei erfolgreichem Leadership Tests des Chefs, jeder Gegner nur mehr mit Schwarzpulver Waffen schießen darf wenn er eine 4+ würfelt um die Waffe überhaupt abfeuern zu können.

      Weiters haben die Bretonen den Spezialskill das sie Magie gegen sich selbst auf ne 4+ Dispellen könnne (ist ein Skill den die Heroes nehmen können)
      Aus dem Grund würde ich den Pater eigentlich nicht zulassen.

      Waren mal so mein kurzen Gedanke dazu.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Die Original- Bretonen Bande ist eine "Trial" Liste und die Punktekosten für die Helden sind ein bischen hoch......

      Aber wenn man die Sonderregel mit dem Gebet zur Herrin dazu nimmt..... dann relativiert es sich etwas.....sind aber trotzdem noch zu hoch.

      gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      So schlecht sind die bretonen eigenltich nicht; klar die Ritter ein bißchen teuer, dafür 3 Knappen drin, die sehr billig sind;
      den einzigen wirklichen Nachteil den ich bei den Brets sehe, ist das sie auf 12 Krieger beschränkt sind;

      Aber eigentlich ist ja alles per Hausregel möglich zu ändern.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Bin für jeden Vorschlag offen. Hausregeln würde ich befürworten. Wollte nur was Anregen.

      Meine Liste ist nur eine Mischung aus Abenteurer und gerade mal den Hexenjäger Sigmapriester.
      Habe sie zu erst geschrieben dannn rüber kopiert da sind woll einiges verutscht und es viel mir nicht auf . Sorry

      Mir ist nur eine Frage wichtig haben wir eine spielbare Lösung für die Bretonnen ?
      Original von Vampirlord
      Mir ist nur eine Frage wichtig haben wir eine spielbare Lösung für die Bretonnen ?


      Du weichst dabei der Frage aus, was genau die offiziellen Bretonen denn für dich so unspielbar macht?

      Die Punktkosten der Helden kommen, wie's Klaus eh schon gesagt hat, durch die speziellen verfügbaren Skills (Tugenden).
      post_count++
      Naja ich finde, was den Bretonen besonders weh tut ist die Beschussbeschränkung, weils meiner Meinung nach eine Langbogen Spam liste ist.

      Aber die teuren Helden sollten sich ausgleichen wenn wir den Tippfehler bei den Schwertern ignorieren. (Schwert = 5 gold lt. Liste)

      Ansonsten würd ich sagen, sind sie gleich gut/schlecht wie Hexenjäger die sicher auch im unteren Mittelfeld angesiedelt sind.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Alpha

      Die Punktkosten der Helden kommen, wie's Klaus eh schon gesagt hat, durch die speziellen verfügbaren Skills (Tugenden).

      Aber Klaus schreibt auch :
      Die Original- Bretonen Bande ist eine "Trial" Liste und die Punktekosten für die Helden sind ein bischen hoch......

      Aber wenn man die Sonderregel mit dem Gebet zur Herrin dazu nimmt..... dann relativiert es sich etwas.....sind aber trotzdem noch zu hoch.

      Die Punktekosten sind zu hoch das ist der Grund. Das ist mein Beweggrund. Da sowie so bei Mortheim öfters Hausregeln verwendet werden wollte ich das nur anregen. Es ist aber keine offizelle Bande sondern eine unoffizelle Bande und das wäre auch nicht der erste oder letzte Fehler in einen Regelwerk der korrigiert würde.

      Aber bin gerade in der Situation das ich 2 Spieler kenne die Mortheim anfangen wollen und das genau mit Bretonnen. Für die wollte ich eine leichteren Einstieg.

      Ich glaube auch das ein erfahrener Spieler als die und ich die Liste nutzen könnten und den Nachteil kompensieren.
      Nur es ist ein Handicap für jeden Anfänger wenn sein Anführer 1/3 mehrkostet bei gleichen werten.
      Ich hoffe damit ist dein Frage beantwortet Alpha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vampirlord“ ()

      Hm, 20 Goldmünzen mehr für quasi-Immunität gegen Schwarzpulverwaffen auf 4+ für die ganze Warband find ich schon ok. Hilft natürlich mehr, je mehr Gewehre/Pistolen in den gegnerischen Banden vertreten sind ;)

      Das und die Rittertugend mit ~20 GS zu veranschlagen, find ich jetzt nicht wahnsinnig überteuert. Aber wenn das das einzige Problem ist, dann gib den beiden doch einfach günstigere Ritter.
      post_count++
      Jetzt muss ich mal als einer der potentiellen Bretonenspieler meinen Senf dazu geben.

      Ich hatte mit Vampirlord ein sehr interessantes Probespiel. Als größtes Problem sehe ich dabei schon die deutlich höheren Kosten der Questritters und der RdK, welche bei mäßigen Werten über den anderer Gangs liegen. Die dadurch fehlenden zwei Gefolgsleute waren nicht zu kompensieren. U.U. wird die Gang mit mehr Erfahrung rasch stärker (durch die Bretonen Skills), das bleibt aber noch zu testen.

      Was wirklich helfen würde, wenn Ihr an den Punktekosten nichts ändern wollt, wäre (wie an anderer Stelle von Euch bereits vorgeschlagen) die Absenkung der Kosten für Rüstung. Damit könnte man auch den "nackten" Swordmen mit zwei Waffen bissl besser kontern.

      Statt dem Pater wäre eine Maid cool, passt auch super zum Hintergrund...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Da muss ich aber dagegenhalten, das die Bretonen einige der wenigen Gangs sind, die von Anfang an schon 6 Helden aufstellen dürfen; d.h. auch das sie mehr Morssteine als andere finden können, ergo mehr Gold haben, ergo auch schnell ihre fehlenden Henchmen kaufen können;

      Ich spiele selber Norse, die auch 6 Helden nehmen können; alleine alle Helden ohne Waffen kosten schon mal 290 Goldstücke; da bleibt auch nicht mehr viel für Henchmen;

      Einzig die Skaven dürfen 6 Helden aufstellen UND haben billige Truppen, wobei die sowieso ein bißchen out of balance sind;

      Rüstungen billiger machen, können wir auf jeden Fall per Hausregel für die nächste Kampagne andenken.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Natürlich sind sie teuer aber welche Helden haben sonst (mehr oder weniger) einen 4+ Save gegen jeglichen Beschuss? Das kombiniert mit den billigeren Schwertern (wenn man es so lässt) und mehr Einkommen durch die 6 Helden find ich persönlich nicht so tragisch.
      Das einzige was man warscheinlich ändern sollte ist die Bowmen Waffenliste.
      Denn so wie die Liste im Moment ist, würd ich nicht auf die Idee kommen etwas anderes zu nehmen als Bowmen, da sie auch ohne weiteres für Basisnahkampf ausgerüstet werden können.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Sicher, in einer Kampagne macht sich die größere Chance auf mehr Gold einmal bemerkbar. Meine Erfahrung bezieht sich auch auf ein Einzelspiel, bei dem die nachträglichen Einnahmen irrelevant sind. Wie bereits geschrieben, wird man sich das ansehen müssen.

      So bleiben die Fragen Bowmen und Rüstungen offen. Wie gesagt, die reduzierten Rüstungskosten sind jetzt nicht mein Vorschlag sondern wurden an anderer Stelle gepostet. Und Rüstung passt vom Fluff her gut zu Bretonen. ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Aufpassen......

      Bowmen bei den Mercenaries 25 Goldstücke
      Haben Moralwert 7

      Bowmen bei den Bretonen 20 Goldstücke
      Haben Moralwert 6

      Den angesprochenen 4+ Save gibt es nur gegen Schwarzpulverwaffen....wenn das Gebet zu Beginn durchgeht (auf den Moralwert des Chefs testen...also mindestens ne 8 )
      Ist aber kein 4+ Save sondern man testet ob man überhaupt auf ihn schießen darf.

      Einnen generellen 4+ Save gegen Beschuss (jeglicher Art) hat nur der Chef (ist eine Sonderregel von ihm). Ist aber kein 4+ Save sondern man testet ob man überhaupt auf ihn schießen darf.

      Den 4+ Save gegen Magie gibt es nur wenn man den Spezialskill der Bretonen nimmt (bei ner Skillsteigerung)


      @El Gungo
      Entweder ich hab was verpasst oder ich bin begriffsstutzig :rolleyes:

      Was meinst du mit..... "Damit könnte man auch den "nackten" Swordmen mit zwei Waffen bissl besser kontern".....
      Das hab ich irgendwie nicht verstanden.

      Wegen nächster Kampagne:

      Würde hier plädieren, das wir mal die 50% Beschuss Regel ausprobieren. In der jetzigen Kampagne war klar ersichtlich das Nahkampf Gangs nen Vorteil hatten (meiner Meinung nach)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Ich will sowieso ne große Feedback Runde starten wenn die Kampagne vorbei ist; Dann können wir auch den Beschuss neu regeln;
      Aber grundsätzlich läuft in dieser Kampagne alles auf Nahkampflastige Gangs hin, wobeis lustig zu sehen ist, das fast jeder der ne Zufallsgang spielt, mit Reikländern spielt; ?(

      @Claus:
      damit war glaub ich gemeint, das dem "Nackten" ne Rüstung angezogen wird;

      @El Gungo:
      Einzelspiele darfst aber weniger werten; weil Mortheim kein Standardtabletop ist; Wird interessanter je mehr Spiele du hast, weil sich die Krieger dann erst entwickeln;
      Grad bei Einzelspielen, fällt es dann e nicht so ins gewicht mit den paar Goldstücken;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Claus
      Den angesprochenen 4+ Save gibt es nur gegen Schwarzpulverwaffen....

      Selbes gilt für Bögen/Armbrüste usw. wenn entweder der Questing Knight oder ein Knights Errant das Ziel ist!

      Und ja es ist kein Save aber eine 50:50 Chance ob es überhaupt zum Trefferwurf kommt.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @Christpoh

      Hast recht....hatte ich irgendwie falsch in Erinnerung.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev