Ich habe eine Frage zu dem unterirdischen Marsch meiner Bergwerker:
Ich spiele eher größere Einheiten (25 oder mehr). Wenn diese nun z.B. von der gegnerischen Tischkante ins Spiel kommen soll (und nach würfeln darf), der Gegner mit seinen eigenen Modellen (z.B. Kanonen, Schützen,..) diese Kante aber komplett verstellt (ja, das kann bei Spielen von 3500 Pkten und mehr passieren), kann ich dann die Bergwerker gar nicht von hinten ins Spiel bringen?
LG
Ich spiele eher größere Einheiten (25 oder mehr). Wenn diese nun z.B. von der gegnerischen Tischkante ins Spiel kommen soll (und nach würfeln darf), der Gegner mit seinen eigenen Modellen (z.B. Kanonen, Schützen,..) diese Kante aber komplett verstellt (ja, das kann bei Spielen von 3500 Pkten und mehr passieren), kann ich dann die Bergwerker gar nicht von hinten ins Spiel bringen?
LG
El Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)