Kämpferchars - noch sinnvoll?

      Kämpferchars - noch sinnvoll?

      Jetzt haben ja schon einige ein paar Spiele in der 8. am Buckl - wie ist Eure Erfahrung: machen Kämpferchars noch Sinn?

      Ich spiele im Augenblick HE und Zwerge - bei beiden Völkern sehe ich die Notwendigkeit nicht wirklich.

      Kommandand für den Moralwert - klar.
      AST ist in der 8. ein Muss - auch klar.

      aber danach? Für nen halbwegs ausgerüsteten Helden bekommt man ja idR schon ne annehmbare Einheit (z.b. 10 Schwertmeister). Ist der zusätzliche Punch eines einzelnen chars in der 8. noch entscheidend? Machen es die 3-4 zusätzlichen Attacken wirklich aus bei der ganzen Unnachgiebigkeit, zumal ja eh dennnoch zurückgeschlagen wird?

      Ist es evtl. bei anderen Völkern, die billige Chars ins Feld führen können anders (zb. warlock-spam)?
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Also zumindest bei den Zwergen begnüge ich mich mit König, einem PanzerAST, sowie einem Runenschmied zum Magie unterdrücken.
      Nahkampfhelden brauche ich sonst eigentlich nicht. Regimenter mit Zweihandwaffen sind da sinnvoller.

      Anstelle eines einzelnen Thains stelle ich da lieber einen 10er Block Klankrieger mit Zweihänder zusätzlich auf.


      Grundsätzlich müsste ein Nahkampfcharakter gut geschützt sein, (so dass es unattraktiv ist, direkt auf ihn zu schlagen anstatt auf die Einheit) und gleichzeitig gut austeilen. Zusätzlich müsste er in einer Einheit stehen die wirklich klar von seinen Attacken profitiert.
      Ein Hochelfenheld in Schwertmeistern macht kaum Sinn. In Speerträgern, sofern er mit einem Zweihänder kämpft aber durchaus. Ganz ähnlich bei den Zwergen etc.

      Und grundsätzlich, je höher der Widerstand und der Rüstwurf des Helden von Haus aus sind, umso interessanter ist es sie mit Zweihänder ausgerüstet mitzunehmen. Wenn ein solcher Held relativ gefahrlos ganze Regimenter aufhalten kann, dann lohnt er sich schon. Ein Hornnacken der Echsen zum Beispiel mit 3+Rüster und 5+ Retter sowie Zweihänder kann ohne Probleme ein Regiment mit bis zu St. 4 aufhalten. Sobald da die Glieder dann nur noch bei 1 oder 2 liegen kann er sogar mal gewinnen und nicht mehr nur blocken.
      gute Frage also ich Spiele KDC und ich muss sagen Die Helden sind Wirklich harte brocken auch meine Zauberer gewinnen die nahkämpfe aber Selbst ein Chaos Generall auf Moloch Superausgerüstet Fällt halt auch in einer Hochelfen Horde Tot um. (klar würfel Pech war auch dabei )


      Mein Fazit nach Mehreren spieln mit der 8 edi.

      In Massen Völkern Sind Helden Noch Praktisch Weil sie halt nix kosten und in der Flanke auch was anrichten können

      Aber Sonst Bei allen spielen die ich sont Gespielt oder zugesehn habe waren auser dem AST und dem Generall nichts Heldiges mehr am tisch

      und klar du kannst helden noch immer mitnehmen aber statt seinen 3 attacken
      kannste halt auch einen Haufen normalos mitnhemen die und für den MW haste eh noch den Generall

      Also ganz klar im sinner der 8 edi Sagt nein zur klasse her mit der Masse -.-
      Das Chaos Steckt ihn jedem von uns und nun zeig ich dir die macht des chaos in mir "Bämmmmmm"und wieder ein wurf auf der Auge der Götter Tabelle ;)
      Naja, jede Armee kann nicht so billig Masse ins Feld führen wie z.B. Chaoten mit einem Barbarenspam oder O/G mit Goblinblöcken (wobei die Barbaren um Hausecken besser sind als die Goblins - im direkten Vergleich).
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      also meiner erfahrung nach , ja allerdings nur wenn du drauf aus bist einen oder zwei chars aufzustellen die in herausforderungen gut sind da es momentan eher noch so is das viele mit wesentlich mehr chars spielen ( hab auch schon gesehen hochelfen mit einem edler für jedes regiment :D ) Wenn du ihm dann vl sogar 2-3 char wegputzt hat er schon fast 1-2 regimenter an punkten verloren und die wird er nimma aufholen . Also einen extra char für herausforderungen is ganz ok zusätzlich zu den sonstigen helden und kommandanten ;)

      MfG Cypher
      40.000 :
      Dark Angels : 2500 pkt.
      Tyraniden : ca. 1000 pkt.
      Blood Angels : 1250 pkt.

      Fantasy :
      Bretonia : 1250 pkt.
      Nachtgoblin Waaagh : 3000 pkt.
      Hochelfen : 2500 pkt.
      Dunkelfen : 750 pkt

      Eldar-Jäger mit Stolz
      Dark Angel aus Bestimmung

      Leitspruch aller Imperialen Sanitäter : Wen du heute kannst versorgen , den erschießen sie erst Morgen :D
      Hi !
      Bei Dämonen sind die Herolde ganz klar noch wichtig, einfach weil sie ihre Einheiten verbessern. Ich gehe kaum mit einen Kerndämonenregiment ohne dazupassenden Herold aus dem Haus.
      Das ist aber einmalig und nur bei den Dämonen in der Form vorzufinden.
      Aber im Nahkampf selber können sie doch sehr hilfreich sein.
      Z.B letztes Spiel gegen Chaoskrieger, Dämonettenregiment mit Herold im Nahkampf mit Choaskriegern: der Herold war die einzige die wirklich Krieger mit ihrer Ätherklinge getötet hat, die Dämonetten selber haben nicht so viel angerichtet (was auch kein Wunder ist)
      Wenn ich lame spielen will tausche ich die Ätherklinge gegen Sirene eh klar ;)

      Nurgleherold dezimiert mit seiner Atemattacke meist schön das Regiment des Gegners.

      Khorneherold gibt da mit S 7 einen zusätzlichen Punch vor allem gegen Sachen die einen hohen W haben. Der Bursche haut die Sachen zusammen wo selbst die Zerfleischer mit S 5 Probleme haben. Und gegen schwergepanzertes tötet er dank der hohen Stärke auch besser.

      Also ich denke bei Dämonen werden weiterhin viele Punkte in Chars fließen auch in Kämpferchars wo ich die drei Herolde dazuzähle. Der Tzeentcher ist der Zauberer und soll nicht primär kämpfen, eh klar.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Kommt aufs Gelände und den Gegner an. Es gibt Armeen, die den nicht runterschießen können (Chaoten z.B.), gegen andere wird er vermutlich die 2. Runde nicht überleben (Imps, Zwerge).
      Wenn allerdings genügend und genügend großes Gelände da ist, um ihn vorwärts hüpfen zu lassen...?
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      wobei sich deren Schlagkraft doch eher erhöht hat (stampfen). Auf der anderen Seite sind auch diese Modelle mit viel Unnachgiebigkeit konfrontiert.

      Würde sagen die sind auch jetzt noch ähnlich brauchbar wie in der letzten Edition.

      Aber da reden wir in der Regel schon von nem Kommandanten + 100 Punkten schnickschnack... der ist normalerweise auch gut gerüstet.

      Das Problem sehe ich eher bei den Helden, denn diese sollte man gut schützen - da bleibt oft nicht mehr allzuviel für Offensiv-Gegenstände. Und wenn der nicht entsprechend austeilt ist er seine Punkte mmn. kaum wert.
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      also wass sich zumindest bei KDC noch richtig auszahlt ist ein Tzeentch-Flieger mit 3+Rettung , 1+Rüstung und entweder 5 S7 oder 7 S5 Attacken.

      Sowie auch ein Khornegeneral auf Pferd mit 1+Rüstung , 4 Regeneration , 2+ gegen Feuer und entweder Ogerklinge oder Schwert des Haders in ner Rittereinheit ... die haut immernoch ziemlich alles kurz und Klein ^^


      im allgemeinen machn natürlich MM ( vor allem auf Turnieren ) und 1 AST als einzige Chars mehr Sinn ... aber bei Freundachaftsspielen muss für mich immer ein Kämpfer her :D

      mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion

      RE: Kämpferchars - noch sinnvoll?

      Auf jeden!!
      und zwar schon deshalb weil wenn wie du sagst keiner mehr heldentum beweist (keine helden dabei hat) du in der herausforderung sofern er sie mit seinem einheitenchampion annimmt (soviel heldentum wird er ja wohl noch haben) du mit overkill (heißt ja jetz überlegenheit..) dann doch ein zwei punkte aufs ke gutmachen kannst.
      nja aber des muss jeder selber wissen.
      Ich als Ehrbarer Bretonen Kommandant reite nie ohne mind ein oder 2 zusätzlichen Helden in die schlacht, und da kostet einer ca 120p. eiso lieber die als noch 5 ritter..

      viel spass beim zocken
      Wenn der Fanfare Ruf erklinget Reite ich hinaus und kämpfe für Herrin und Lehensherr

      Solange Atem ich noch hole, das Land vererbet mir Wird bleiben unberühret von jeglich Übel.
      Ehre ist alles, Ritterlichkeit ist alles...