3000P Imperium

      3000P Imperium

      So, ein 3000P-Liste für meine Imps. Ich wollte unbedingt mal eine Horde einbauen und den obligaten Stufe-4-Zauberer hab ich auch drin. Vllt. kann man den General noch durch einen Großmeister ersetzen, wenn man irgendwo sie Punkte locker macht. Allerdings versuche ich, die Nk-Einheiten möglichst groß zu halten, um die Verluste besser kompensieren zu können.

      2 Kommandanten: 468 Pkt. 15.6%
      4 Helden: 411 Pkt. 13.7%
      7 Kerneinheiten: 1449 Pkt. 48.3%
      5 Eliteeinheiten: 670 Pkt. 22.3%

      General des Imperiums, General, Plattenrüstung., gepanzertes Schlachtross, Schwert der Stärke, Hl. Reliquie ? 198P
      Meisterzauberer, 4. Stufe, T. d. Bewahrung, Rolle des Schutzes, Lehre der Himmel ? 270P
      Hauptmann, Plattenrüstung, Talisman der Ausdauer, AST ? 113P
      Hauptmann, ZHW, Plattenrüstung, Schutztalisman ? 77P
      Sigmarpriester, Schild, schwere Rüstung ? 96P
      Kampfzauberer, 2. Stufe, Bannrolle, Lehre der Schatten ? 125P

      50 Hellebardiere ? 400P
      -> volles Kommando, Schilde
      -> Abteilung: 10 Armbrustschützen
      20 Speerträger ? 212P
      -> volles Kommando, Schilde
      -> Abteilung: 9 Armbrustschützen
      10 Armbrustschützen, Musiker ? 85P
      10 Musketenschützen, Musiker ? 85P
      25 Schwertkämpfer, volles Kommando ? 175P
      9 Ordensritter, volles Kommando, ZHW, Klingenstandarte ? 292P
      20 Flagellanten ? 200P

      25 Bihandkämpfer, volles Kommando 280P
      6 Pistoliere, Musiker ? 115P
      Großkanone ? 100P
      Großkanone ? 100P
      Mörser ? 75P

      Summe = 2998P

      General in die Ritter, AST in die Horde, Hauptmann in die Schwertkämpfer und Sigmarpriester ebenfalls in die Horde (gibt dann einen Haufen hassender S4-Attacken). Nur wo stellt man die Zauberer am besten hin??

      Stufe-4 ist drin, Schablonenwaffe ist drin, ordentlich Infanterie für einen brachialen Vormarsch und Beschussabteilungen halt für stehen und schießen.

      Hm, beim AST hab ich halt immer das ungute Gefühl, daß er nicht lange überleben wird...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      hey !
      also das mit den magiern kannst du so lösen das du sie ( da sie ned beritten sind ) auch gern mal ohne einheit wohin stellen kannst , ist leider halt nur sinnvoll wenn du einen magier nimmst der selber keine sichtlinie zum gegner sondern nur auf befreundete einheiten braucht und der gegner keine kundschafter hat um sie gleich wegzuballern oder sonst was .

      Das mit dem AST is so eine sache , da er jetz wirklich wertvoll sein kann würd ich ihn sogar eher in eine einheit stellen die nicht gleich zu beginn in einen nahkampf kommt sondern eher dafür sorgt das du bei kritischen NK's wiederholbare MW tests ablegen kannst und dann erst mit dem AST und seinem regiment sozusagen als "verstärkung" in den Nk gehst .

      Ansonsten kann ich dir nur die Lehre des Lebens empfehlen da ich persönlich sie für ideal halte um deine Schlüsseleinheiten am leben zu halten , das is aber wie so oft geschmacksache .

      In diesem sinne
      MfG Cypher :)
      40.000 :
      Dark Angels : 2500 pkt.
      Tyraniden : ca. 1000 pkt.
      Blood Angels : 1250 pkt.

      Fantasy :
      Bretonia : 1250 pkt.
      Nachtgoblin Waaagh : 3000 pkt.
      Hochelfen : 2500 pkt.
      Dunkelfen : 750 pkt

      Eldar-Jäger mit Stolz
      Dark Angel aus Bestimmung

      Leitspruch aller Imperialen Sanitäter : Wen du heute kannst versorgen , den erschießen sie erst Morgen :D
      Meine Empfehlung:
      Alle Schilde bei den Kerntruppen streichen und dafür die Anzahl der Speere erhöhen. Zudem empfinde ich die Gesamtanzahl der Armbrustschützen als zu hoch mit insgesamt 39 Stück. Durch Einsparung in diesem Bereich auch entweder die Blöcke stärken oder eine Lafette oder Salvenkanone mitnehmen.
      Schilde bei den Hellebarden weg, das bringt 50 Punkte, die kann man auch gut in weitere Hellebarden oder Speerträger investieren.
      Bei den Speerträgern würde ich die Schilde aber behalten, da die sie ja im Nahkampf auch nutzen.

      Wenn du schon einen General dabei hast, nimm doch eine magische Standarte für eine Einheit mit. Bei den Bihandkämpfern würde sich die +1MW Standarte gut machen, aber auch die Hellebardenträger könnten durchaus von einer magischen Standarte profitieren.

      Als Abteilungen würde ich nicht so viele Schützen einsetzen, sondern eventuell auch billig gehaltene Mini Freischärlereinheiten zum Gegner umlenken bzw. blockieren. Ich hab das Errata des Imperiums nicht im Kopf, aber zumindest früher haben Abteilungen keine Paniktests verursacht. Ich vermute das ist immer noch so.

      Ansonsten gefällt mir die Liste recht gut. Bei den Gegenständen würde ich aber wohl anders wählen.
      Nein, leider nicht. Bin halt seeehr stark am überlegen, wenn spielen, dann doch zumindest die Magiephase nach 7. Edition (da waren die Lehren noch überschaubar und harmlos ;)). Also mehr so hybrid-artige Beschränkungen o.ä.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei