So, ein 3000P-Liste für meine Imps. Ich wollte unbedingt mal eine Horde einbauen und den obligaten Stufe-4-Zauberer hab ich auch drin. Vllt. kann man den General noch durch einen Großmeister ersetzen, wenn man irgendwo sie Punkte locker macht. Allerdings versuche ich, die Nk-Einheiten möglichst groß zu halten, um die Verluste besser kompensieren zu können.
2 Kommandanten: 468 Pkt. 15.6%
4 Helden: 411 Pkt. 13.7%
7 Kerneinheiten: 1449 Pkt. 48.3%
5 Eliteeinheiten: 670 Pkt. 22.3%
General des Imperiums, General, Plattenrüstung., gepanzertes Schlachtross, Schwert der Stärke, Hl. Reliquie ? 198P
Meisterzauberer, 4. Stufe, T. d. Bewahrung, Rolle des Schutzes, Lehre der Himmel ? 270P
Hauptmann, Plattenrüstung, Talisman der Ausdauer, AST ? 113P
Hauptmann, ZHW, Plattenrüstung, Schutztalisman ? 77P
Sigmarpriester, Schild, schwere Rüstung ? 96P
Kampfzauberer, 2. Stufe, Bannrolle, Lehre der Schatten ? 125P
50 Hellebardiere ? 400P
-> volles Kommando, Schilde
-> Abteilung: 10 Armbrustschützen
20 Speerträger ? 212P
-> volles Kommando, Schilde
-> Abteilung: 9 Armbrustschützen
10 Armbrustschützen, Musiker ? 85P
10 Musketenschützen, Musiker ? 85P
25 Schwertkämpfer, volles Kommando ? 175P
9 Ordensritter, volles Kommando, ZHW, Klingenstandarte ? 292P
20 Flagellanten ? 200P
25 Bihandkämpfer, volles Kommando 280P
6 Pistoliere, Musiker ? 115P
Großkanone ? 100P
Großkanone ? 100P
Mörser ? 75P
Summe = 2998P
General in die Ritter, AST in die Horde, Hauptmann in die Schwertkämpfer und Sigmarpriester ebenfalls in die Horde (gibt dann einen Haufen hassender S4-Attacken). Nur wo stellt man die Zauberer am besten hin??
Stufe-4 ist drin, Schablonenwaffe ist drin, ordentlich Infanterie für einen brachialen Vormarsch und Beschussabteilungen halt für stehen und schießen.
Hm, beim AST hab ich halt immer das ungute Gefühl, daß er nicht lange überleben wird...
2 Kommandanten: 468 Pkt. 15.6%
4 Helden: 411 Pkt. 13.7%
7 Kerneinheiten: 1449 Pkt. 48.3%
5 Eliteeinheiten: 670 Pkt. 22.3%
General des Imperiums, General, Plattenrüstung., gepanzertes Schlachtross, Schwert der Stärke, Hl. Reliquie ? 198P
Meisterzauberer, 4. Stufe, T. d. Bewahrung, Rolle des Schutzes, Lehre der Himmel ? 270P
Hauptmann, Plattenrüstung, Talisman der Ausdauer, AST ? 113P
Hauptmann, ZHW, Plattenrüstung, Schutztalisman ? 77P
Sigmarpriester, Schild, schwere Rüstung ? 96P
Kampfzauberer, 2. Stufe, Bannrolle, Lehre der Schatten ? 125P
50 Hellebardiere ? 400P
-> volles Kommando, Schilde
-> Abteilung: 10 Armbrustschützen
20 Speerträger ? 212P
-> volles Kommando, Schilde
-> Abteilung: 9 Armbrustschützen
10 Armbrustschützen, Musiker ? 85P
10 Musketenschützen, Musiker ? 85P
25 Schwertkämpfer, volles Kommando ? 175P
9 Ordensritter, volles Kommando, ZHW, Klingenstandarte ? 292P
20 Flagellanten ? 200P
25 Bihandkämpfer, volles Kommando 280P
6 Pistoliere, Musiker ? 115P
Großkanone ? 100P
Großkanone ? 100P
Mörser ? 75P
Summe = 2998P
General in die Ritter, AST in die Horde, Hauptmann in die Schwertkämpfer und Sigmarpriester ebenfalls in die Horde (gibt dann einen Haufen hassender S4-Attacken). Nur wo stellt man die Zauberer am besten hin??
Stufe-4 ist drin, Schablonenwaffe ist drin, ordentlich Infanterie für einen brachialen Vormarsch und Beschussabteilungen halt für stehen und schießen.
Hm, beim AST hab ich halt immer das ungute Gefühl, daß er nicht lange überleben wird...
Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei

Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()