Hallo Alle!
Meine Frage bezieht sich auf das Thema Mehrspielerschlachten. Da es eigentlich nirgens irgendwelche Regeln gibt diese auszutragen, dachte ich, ich frage mal nach.
Angenommen es spielen 4 Spieler aus jeweils 2 Teams zusammen. Werden nun in jedem Spielerzug 2 Armeen bewegt oder wie läuft das? Desweiteren kommen die Magiewürfel, 2x 2w6 würfeln oder nur einmal pro Seite/Armee? und wer bekommt die Bannwürfel? Können sich zb. alle Zauberer dazu entscheiden auf ein und dasselbe Ziel zu zaubern?
Wenn nun zb. 4 Zauberer aus 2 verschiedenen Armeen auf ein Ziel (zb. irgendwelche Speerträger) zaubern, bekommt dann der Spieler dieser Armee alle Bannwürfel?
Sagen zb. auch beide Armeen einer Seite gleichzeitig ihre Angriffe an usw.
Das sind so die Fragen die ich hätte
Auf Eure Antworten freue ich mich,
grüsse Barnie
Meine Frage bezieht sich auf das Thema Mehrspielerschlachten. Da es eigentlich nirgens irgendwelche Regeln gibt diese auszutragen, dachte ich, ich frage mal nach.
Angenommen es spielen 4 Spieler aus jeweils 2 Teams zusammen. Werden nun in jedem Spielerzug 2 Armeen bewegt oder wie läuft das? Desweiteren kommen die Magiewürfel, 2x 2w6 würfeln oder nur einmal pro Seite/Armee? und wer bekommt die Bannwürfel? Können sich zb. alle Zauberer dazu entscheiden auf ein und dasselbe Ziel zu zaubern?
Wenn nun zb. 4 Zauberer aus 2 verschiedenen Armeen auf ein Ziel (zb. irgendwelche Speerträger) zaubern, bekommt dann der Spieler dieser Armee alle Bannwürfel?
Sagen zb. auch beide Armeen einer Seite gleichzeitig ihre Angriffe an usw.
Das sind so die Fragen die ich hätte

grüsse Barnie
Whfb: Delfen, KdC, Skaven, O'n'G
40k: CSM, BA, Tyras und Imps
40k: CSM, BA, Tyras und Imps