Spieltisch - ohne worte
-
-
-
-
TOP!
Ich bin mir nicht sicher, ob solche ein Gelände wirklich einfach zu bespielen ist, aber es sieht auf jeden Fall hammermäßig aus...
Auf wienerisch würde man sagen, daß sie schon auch "Einedraher" sind, so manches Klimbim ist nur fürs Auge und erweckt eher einen dioramenänlichen Charakter, aber die Ringerl ? la "In the Grand Manner" sowie die -für die Dioramen zu kleinen- basierten Einheiten lassen eindeutig auf das TT schliessen. -
Beeindruckend!
Was mir nicht so gefällt ist der weiße Flaum der ab und zu zu sehen ist. Schätze das soll Schnee sein, doch sieht es wie Schimmel aus. *igit*
Als Diorama ist es spitze, aber zum Spielen sehe ich schon bald Grenzen. Denn es ist wenig bis gar nicht variabel. Nach ein paar Spielen weiß man wie weit das Gebäude von dem ist, wie lang man zum Überqueren der Brücken braucht usw.
Die Basierung gefällt mir.Passt zu denen die bei den Perrys dabei sind.
Mein Blog: Odinsmen -
Sehr schön. Ob wir 7yw spieler mal sowas in der richtung hinbringen (wie gesagt "in der richtung")...?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
beeindruckend!!!
nur: bei dieser Modellanzahl und dieser Tischgröße dauert ein Spiel ja mehrere Monate.
Über Sinn und Unsinn lässt sich hierbei sicher diskutieren, trotzdem lösen solche Bilder bei mir ähnliche Reaktionen aus, wie die Glocke beim Pawlow'schen Hunderst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Nice. Für alle die das Schlußwort nicht gelesen haben:
The figures are from the collections of Ron Ringrose and Robert Browning and were painted by various individual professional painters and painting services over the course of many years. Most of the figure groups were based by Ron and Robert themselves. The scenic terrain boards were constructed by Robert Browning and Paul Darnell.
Somit sind nur 2 Personen im Besitz der Figuren! Arrgghh.
Ich glaueb ich werde mir auch für Zukünftige Projekte nur mehr Painterservices suchen. Wer hat den die Zeit für so etwas?!Flames of War: 6th British Parachute Company
Fire & Fury: Confederierte
Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
SYW: Russia Aufklärer Korps
Live with honour and pride -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0