airbrush, ich komme (:

      airbrush, ich komme (:

      so, endlich ist es soweit!

      würde mich freuen wenn leute mit airbrush erfahrung ihre meinung zu den produkten abgeben, die ich vorhabe zu bestellen!
      farben werde ich mal die von gw probieren.
      und gebrusht wir in der wohnung, in meiner bastelecke, deswegen der 3. artikel :)
      vielleicht hat sogar jemand erfahrung mit der von mir ausgewählten marke!

      vielleicht fehlt mir auch noch was an eqip. ?!

      und in ein paar foren hab ich es schon gelesen aber auf der hp der firma selbst nicht -
      der luftpinsel meiner wahl soll angeblich kinderleicht und schnell zu reinigen sein!

      amazon.de/gp/product/B001ASM3V…=463375193&pf_rd_i=301128

      amazon.de/Harder-Steenbeck-Gmb…oys&qid=1283870095&sr=8-2

      amazon.de/airbrush-city-Absaug…ys&qid=1283870182&sr=8-15

      mfg günther
      Sieht schick aus. Über die Evolution Gun gibt's immer nur sehr Gutes zu hören, der Kompressor sieht auch gut aus (trotzdem wär's vielleicht nicht schlecht, wenn du dir beizeiten mal einen Drucktank anschaffst) und das dritte Teil ist sehr zu empfehlen wenn du in der Wohnung sprühst; ich werd mir demnächst auch sowas zulegen. Schade nur, dass es nicht allzu leise ist.

      Was du nicht vergessen solltest:
      .) Reinigungsnadeln für die Düse (sind nicht teuer und besser man hat sie als nicht)
      .) Halter für die Gun. Erst hab ich gedacht, dass ich sowas eh nie bräuchte aber jetzt bin ich heilfroh, dass ich das Ding mitbestellt habe.
      .) Atemschutz. Trotz des Abzugsteils sicher nicht das Schlechteste.
      .) Airbrush-Reiniger. No na. ;)

      Hoffentlich klappt alles gut bei dir mit dem Airbrush. Ich muss grad wieder ein Teil einschicken weil undicht. X(
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Eigentlich wurde alles wichtige schon gesagt. Halter, Atemschutz und Airbrush Reiniger sind unterschätze Gimmicks, doch unabdingbar. Reinigungsnadel kenne ich selbst nicht.
      Je Sauberer das Gerät gehalten wird desto länger hast eine Freude daran und musst nicht immer Teile nachkaufen.

      Bleibt noch die Wahl der Farben und deren Handhabung. Wenn Du nicht dezidierte Airbrush-Farben verwendest, musst du unbedingt verdünnen. Hier würde sich ein spezieller Airbrush Farbverdünner empfehlen. Wasser geht auch (besser Destilliertes Wasser), doch Vorsicht bei zu starkem verwässern.
      Mein Blog: Odinsmen
      vielen dank erstmal für die antworten!

      grad nachgelesen wegen dem drucktank, na da hätte ich mich sicher ordentlich geärgert :)
      werd gleich einen mitbestellen bzw. schauen ob ich einen kompressor von der selben firma finde mit einem integrierten.

      noch eine frage zu den töpfchen, reichen da die 1-2 die mitgeliefert werden?
      wenn die farbe erst zum brushen verdünnt ist ist sie zum ''normalen'' malen zu dünn :)
      nachdem ich versuchen werde mit den selben farben zu brushen und zu malen werd ich sie seperat lagern müssen...

      und wie gehts euch mit dem lärm?

      die 38 dzb. vom kompressor sind erträglich? oder muss ich damit rechnen das mir meine nachbarn den krieg erklären?!
      und ja leider hat die absaugkammer um die 50 dzb. hoffe das wird nicht zu laut!

      danke nochmal,

      mfg günther
      wieder besten dank :)

      von harder und steenbeck gibts anscheinend keinen drucktank den ich mit 0.4mm düsen verwenden kann, stellt sich nur die frage ob es ratsahm ist diese beiden zu kombinieren:
      (der luftpinsel den ich bestellen werde hat 0.2 und 0.4)

      amazon.de/Harder-Steenbeck-Gmb…oys&qid=1283870095&sr=8-2


      h-haider.de/5723.htm

      oder gleich dieses set??

      h-haider.de/5727.htm

      schon gelesen das es nervenaufreibend sein soll ohne drucktank...
      pumpt andauernd nach etc. ...

      ja ich glaub mit den farben ist das auch so eine sache...
      ich mag das schöne ''durchkommen'' der alten gw farben.
      für zb. banner malen hab ich mir schon überlegt ob ich mir vmc farben besorge weil die gw farben hierfür zu wenig deckkraft haben...

      und noch eine frage hätte ich ;D
      will viel mit schablonen arbeiten, vom banner sprühen bis du runenschablonen...
      auf der seite vom airbrushstudio münchen gibts folien ohne ende... hat auch hiermit jemand erfahrung?

      achja, die sprühkammer! hab noch eine gefunden mit etwas über 40 dezibel, vielleicht gibts irgendwo noch etwas leiseres :)

      mfg günther
      nochmals hingesetzt und diesen gefunden...

      amazon.de/airbrush-city-Saturn…ric&qid=1283956627&sr=1-2

      ich hoffe ich habs bald...
      klar kosten die sachen auch was, drum soll ich damit von anfang an zufrieden sein,
      hab nicht unbedingt vor bald 3 kompressoren bei mir zuhause stehen zu haben.

      wies ausschaut werde ich den kompressor und den luftpinsel bei amazon bestellen,
      die absauganlage und die klebebänder und halterung und reiniger beim münchner studio^^

      günther
      danke ;D

      werd morgen bestellen, bei amazon den harder & steenbeck kompressor
      incl. schlauch und schnellkupplung, und dann noch von harder & steenbeck den infinity luftpinsel mit doubleaktion und regulierter farbmengenzufuhr.

      beim airbrushstudio münchen den halter, den reiniger, die reinigungsnadeln, die absaugkammer, die beiden klebebänder, den ersatzfilter und noch einen farbenverdünner

      farben in meinem gw laden um die ecke, gw und vajello farben sind angeblich mitbestellbar :)

      hoffe ich hab nix vergessen, auf den drucktank werd ich vorerst doch mal verzichten da ich keine gute kombination gefunden habe die mir passt...

      mfg günther
      Ahja, ich hab diesen Kompressor vom Airbrush Studio München. Also den Effect Module Air Kompressor mit Tank und die Effect Colour III Gun (0,3mm) und bin recht zufrieden mit allem. Das Serice des Airbrush-Studio scheint exzellent zu sein.

      Nur beim Versand ist mir was Interessantes aufgefallen - anscheinend gibt's eine Versandpauschale. Ich hab erst ALLES (kompressor, tank, druckregler, wasserabscheider, gun, Zubehör) dort bestellt und 15? Versand gezahlt. Dann hab ich eine 2. Gun einzeln bestellt und auch 15? gezahlt. Also wenn, dann alles auf einmal bestellen wenn geht. ;)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Du meinst Haider Airbrush, da hab ich auch meinen Kompressor her. Ebenfalls ein Effect-Color. :D Dummerweise ohne Druckregler. Damals gabs noch nicht so viele Kombiangebote. Doch der wurde später nachbestellt.

      Airbrush wurde beim Conrad gekauft eine Triplex mit drei Nadeln. Diese Pistole kann man sogar mit einem Saugtöpfchen betreiben.(Hab ich noch nie Probiert)
      conrad.at/ce/de/product/248002…otionareaSearchDetail=005
      Mein Blog: Odinsmen
      hmmm...

      schön langsahm wirds unübersichtlich, mit den kompressoren ;P
      hattest recht, georg (hast schon mal früher erwähnt als ich dich nach ner airbrush gefragt hab^^)
      luftpinsel weiss ich schon welchen ich nehme :)
      und beim sprühkammerl und dem zubehör weiss ichs auch schon.

      stellt sich nur die frage ob dieser drucktank wirklich so viele vorteile mit sich bringt,
      oder ob ich beim brushen damit klar komme wenn beim sprühen immer der kompressor neben mir losgeht.
      hab eh leider nur 1-2 mal im monat ein paar stunden fürs hobby.

      bestellen werd ich sowieso ein paar sachen bei amazon und beim airbrushstudio münchen!

      mfg günther
      gestern vormittag bin ich in graz zum harnisch gegangen mit der hoffnung dort evtl.
      airbrushzubehör zu bekommen, ich war sehr positiv überrascht als ich dann den kompressor, den luftpinsel und die halterung bekommen hab, die ich eigentlich bestellen wollte, den kompressor um 150 euro statt 210 wenn ich kompressor und brush dort kaufe :)

      beraten wurde ich von einem herrn der selbst kurse gibt und schon über 20 jahre sprüht.
      das nenne ich kompetenz!
      über eine stunde hat er sich für mich zeitgenommen...

      natürlich wusste ich schon gut bescheid über gewisse sachen, dank euch ;D

      gestern abend noch meine bastelecke brush-tauglich gemacht und heut morgen schon gesprüht ;D
      hab mal eine der älteren gw farben ausprobiert und sie nur mal mit wasser verdünnt.
      leider etwas zerlaufen.
      als nächstes werde ich sie mit der wässrigen glanzversieglung die auch als verdünner
      funktionieren sollte strecken. dadurch soll anscheind die farbe dünn genug sein und dennoch am untergrund haften...

      das reinigen ist wirklich so eine sache ^^

      gibt da lustige videos auf youtube...

      nochmals grossen dank für die antworten, besonders an den georg, denn du hast bis jetzt noch keine meiner fragen unbeantwortet gelassen :)

      besitzer seit gestern von:

      harder-airbrush.de/evolution_03.html

      harder-airbrush.de/kompressor_02.html

      bei der absaugkammer meinte der verkäufer er rät seinen kunden immer sich einen alten dunstabzug zu besorgen, der hat dann sogar licht und für die flanken reichen zwei kartons^^ ist günstig, macht auch nicht mehr lärm und hat den selben effekt...

      und er hat mir von reinigungsnadeln abgeraten, zwar kann man natürlich damit reinigen, sind wirkungsvoll aber alles was man vorn reinsteckt wetzt ab, die düse ist das empfindlichste an der brush und solang man nur mit wasserlöslichen farben sprüht sollte sie durch ''normales '' reinigen auch sauber werden...

      weiss jetzt schon auf jeden fall was ich die nächsten wochenenden so machen werde xD

      echt ein tolles gerät, mit der double aktion isses halt so eine sache, werd noch bisserl üben müssen, fürs feingefühl ;P

      mfg günther