Dunkelelfenarmee

    Dunkelelfenarmee

    Eine Frage an alle Dunkelelfenexperten und Spieler, ein Freund von mir will jetzt mir Warhammer beginne und hat sich da zu die die Dunkelelfenarmee ausgesucht. Doch er weiß nicht welche EInheite er sich zu beginn kaufen soll. Und da ich ihm gerne helfen würde ich aber mich nicht wirklich mit den Dunkelelfen auskenne wäre es echt toll von euch wenn ihr mir ein paar Armeevorschläge geben könntet.
    Danke. mfg euer Elf Teclis :D
    nur ein tipp an deinen freund:
    wenn er erst mit WH beginnt sollte er nicht dunkelelfen spielen. es ist davon abzuraten, als anfänger DE zu spielen, weil sie seeehr schwer zu spielen sind. (ich selber hab das auch noch nicht richtig raus)
    aber wenn er das in kauf nimmt, dann sag ich nur 3 sachen: schwarze reiter, ECHSENRITTER(!!!!!!!!) und speerschleudern

    lg
    lord khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Prinzipiell ist es nie verkehrt, ein paar Dunkelelfenkrieger zu haben. Mit zwei Boxen hat man 32 Krieger und das für GW-Verhältnisse relativ günstig ( ~ 45-50? ).

    Aus diesen 32 Kriegern kann man sich entweder 20 Speerträger und 12 Repetierarmbrüster oder gleich 3x10 Repetierarmbrüster.
    Je nach Zusammenbau der Figuren hat man dann bereits 2-3 Kerneinheiten.
    Noch eine Magierin im Blister ~ 7? und schon hat man eine kleine Streitmacht.

    Das wäre wohl die erste Investition - relativ billig und trotzdem einiges an Figuren.

    In weiterer Folge kann man diese Armee mit einer Box schwarzer Reiter ( 25? ? )ausbauen, damit man ein schnelles Element in seiner Armee hat - diese sind ebenfalls eine Kerneinheit. Hinzu vielleicht noch ein, zwei Blister Repetierspeerschleudern ( ~ 11?/Stück ) und schon hat man zwei schlagkräftige Kriegsmaschinen dazu.

    Mit dieser Basis kann man dann seine DE-Armee in jede Richtung aufbauen, je nach Geschmack.

    Franz
    tja, lord khalek hat es genau getroffen.

    DE sind recht komplex zu spielen. ihr grösster vorteil ist die geschwindigkeit. darum sollte dein freund mit schw. reitern ( 15-20), echsenrittern (ca. 10-12) und speerschleudern (2)anfangen. dazu einige harpien und schatten und schon ist eine erste armee fertig.

    von "standard-armeen" mit einigen regimentern speerträgern und rep. armbrustschützen rate ich ab, da hier das preisleistungsverhältnis recht schlecht ist.

    ein guter truppentyp sind die corsaren, dank ihrer seedrachen mäntel. allerdings sind das alles zinnfiguren und daher SEHR teuer...

    ach ja, magierinnen braucht er unbedingt auch noch welche für den anfang (2 auf pferd und eine zu fuss).
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    ja ja ja ja ja
    klar sind dunkelelfen schwer zu spielen. hab selber erst gestern zweimal mit ihnen verloren *gg* :-/
    währ auch mal so für 2-3 kriegerboxen (davon mindestens 20 speerträger), 5 schwarze reiter, eine zauberin zu fuß, 1-2 speerschleudern. dann ists auf jedenfall ne spielbare streitmacht.
    der rest richtet sich dann danach, in welche richtung er seine armee aufbauen will.
    so long! und alles gute zu deinem dunkelelfischem gegner *gg*

    mfg dunkelelf
    Ich würde mal versuchen, ob der Armeedeal noch irgendwo zu haben ist, weil dieser eine recht anständige Anfangsarmee darstellt.

    Falls nicht, würde ich mich grundsätzlich an Lord of Pain halten, wobei ich Speerträger nicht so schlecht finde....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    bezüglich dunkelelfenkrieger stimme ich lord of pain zu. mit denen habe ich fast nur schlechte erfahrungen. speerträger bringen nichts, weil sie zu schnell hin sind, und die schützen bleiben stehen, schießen kaum was weg, und werden dann überrannt. also ich hab auch viele von denen, aber ich setze sie sehr selten ein, und vor allem am anfang sind sie nicht wirklich notwendig.

    @ lord of pain: setzt du eigentlich DE magie offensiv ein? ich mein nur, weil du geschrieben hast, dass magierinnen so extrem wichtig sind.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Also ich weiss nicht, sind Dunkelelfen wirklich so schlecht für Anfänger? Ich hab auch mit ihnen angefangen, und gleich meine ersten paar Spiele gewonnen...

    @Lord of Pain: Deine Aufstellung ist ja recht und schön, aber 15 bis 20 Schwarze Reiter 12 bis 12 Echsenritter... das ist doch ganz schön teuer für jemanden der gerade mit Warhammer anfangen will, und sich vielleicht noch nicht einmal ganz sicher ist, ob sich da im richtigen Spiel befindet... Daher würde ich die Aufstellung vom Franz empfehlen, da kann man mit "wenig" Geldaufwand schon ein paar mal spielen, um zu schauen wie so alles abläuft. Für Fortgeschrittene bin ich mit deiner Liste aber komplett eiverstanden :D :D :D

    @Lord Khalek: Setzt du die Schwarze Magie nämlich defensiv ein???
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    @ gorthor: so war das nicht gemeint!! aber ich setzte meist nur magierinnen mit bannrollen ein, die bannen, und nicht zaubern sollen. ich hab so meine erfahrungen mit schwarzer magie . . . die ist meiner ansicht nach nicht so toll. aber es kann ja sein, dass das an mir liegt ;)
    lg
    lord khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @Lord Khalek: hast wohl noch nie ein schwarzes grauen erlebt, oder? Die beste Beschreibung bisher war "Atombombe". bei einem Doppelturnier haben wir den mal mit totaler energie durchbracht und die hälfte der Seuchenmönche mit einem Haps vernichtet und ich habe danach noch nie jemanden gesehen der so versessen darauf war einen spruch zu bannen. Schwarze Magie kann was, wenn man gescheit würfelt (und das +1 hilft gewaltig, glaube mir!)

    leer


    na schön: dann hab ich einen guten zauber (keine sorge, ich weiß, was das grauen kann), aber ich kann nicht viel mit einer magie anfangen, die 1-3 modelle pro zug killt (das grauen wird in mehr als 90% der fälle gebannt, nach meiner erfahrung). wie gesagt, bei mir sind ritter und speerschleudern immer viel effektiver als (dunkelelfen)magie.
    ich find das image der schwarzen magie passt nicht zu ihren regeln. image: zerstörerisch
    regeln: ein vernichtungsspruch, 2 sprüche, die kaum wen jucken, und 2 passive sprüche, dann noch einer mit 6 zoll reichweite (wie toll . . .)
    naja, ist ja nur meine persönliche meinung, ich will jetzt nicht streiten. außerdem: ICH WÜRFLE PRINZIPIELL NICHT GSCHEIT!!!!!!!! ;) :D

    lg
    lord khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    wenn man bei dunkelelfen Magisch in der defensive ist hat man schon fast verloren. deshalb sollte man immer genug Magier dabei haben um den gegner magisch stark unter druck zu setzten (ich spiele nicht De aber mein hauptgegner ist LoP und ich bin der grund wieso er immer mind. 3 Magierinnen dabei hat)
    Auf dem Weg nach Wien...
    warum hab ich verloren, wenn ich nicht die magiehoheit hab?
    wenn ich sie hab, verlier ich auch was: nahkämpfe ;)
    also ich weiß nicht, theoretisch würd ich das so sehen, gegen HE oder skaven: ich hab 3 magier, gut, er hat 4, und die besseren arkanen artefakte. und wenn ich defensive magie hab verlier ich. so auch. also was nun? . . .
    irgendwie interessiert es mich jetzt schon, warum ihr die magie so befürwortet.
    wenn ich die schwarze magie mit der nekromantie oder der weißen vergleiche, wir mir nämlich schlecht . . . :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Also das die Dunkelelfen schwer zu spielen sind hab ich ihm auch gesagt, aber das war ihm egal sie gefallen ihm halt von den Ármeen am besten. Danke schön für eure Tipps und Ratschläge ich glaub die Aufstellung von Franz ist am Anfang wirklich am besten da die Dunkelelfenkreiger ja auch keine Sonderregeln haben. Aber falls ihr noch weiter Vorschläge habt nur her damit. :D :D
    mfg Euer Elf Teclis
    @lord khalek: yep, ich setze die magie gerne offensiv ein. allein der blick eines HE spielers, dessen drachenreiter gerade verschwunden sind (schwarzes grauen) ist den spass wert :D ne, ernsthaft - ich hab selten statische truppen in meinen armeen, alles ist in bewegung. meist versuche ich auch möglichst gleich druck auf den gegner auszuüben, damit er reagieren muss und nicht agieren kann. er hat dann die wahl, ob er die scharzen reiter aufhalten soll, die magierinnen angreifen oder sich doch lieber um die echsenritter kümmern soll.

    @gorthor: yep, die aufstellung ist nicht ganz billig, aber die echsen gibt es auch in boxen a vier stück, der rest ist allerdings nur noch als blister zu haben und daher teuer. von den speerträgern rate ich aber ab, da sie früher oder später nur noch herumstehen... gut, seit die garnisionsliste zugelassen ist, haben ich sie schon wieder 2-3 mal hervorgeholt.

    @vespero: naja, du hast vier schamanen, lesrac hat sogar bei seinen brets drei zauberinnen mit himmelsmagie dabei, arthion bei seinen HE auch, von den necrarch rede ich jetzt garnicht (4 nekromanden und KEIN vamp...) ... yep, das könnte ein grund für meine magielastigkeit sein.

    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    also ich halte prinzipiell nichts von allgemeinen aussagen wie ohne magiehoheit kann man mit DE nicht gewinnen...schwachsinn.

    man sehe sich einmal die winner des chicago GTs an, mage level 1 und 2 scrolls, finito, der rest ist auf nahkampf ausgelegt! ( 3 einheiten korsaren, 3 einheiten schwarze reiter, 2 streitwägen, 1 RBT, 5 scouts, 10 harpien, bsb, kommandant und held auf pferd..)

    ad topic:

    bei einer anfängerarmee geht es nich tunbedingt ums gewinnen oder nicht. ich habe viele anfänger gesehen die die ersten 10 spiele gewonnen haben und danach nie wieder etc.

    bei dunkelelven muss man folgendes in betracht ziehen, die eigentlich schlechtesten truppen der DE (und das ist denke ich halbwegs sicher) sind aus plastik, der rest ist zinn, sprich es ist auch eine teure armee. während man etwa bei imperialen am anfang aus dem plastikmäßigen vollem schöpfen kann.....
    ..dennoch wenn es dem spieler zusagt dann sollte man es tun, ich halte eh' nichts davon wenn alle auf die vermeintlich "stärkste" armee losgehen wollen, weil wenn das so einfach wäre würden wohl alle dasselbe spielen, oder ?
    Aber alleine die tatsache dass Zwerge in Klagenfurt gefürchtet sind und in WIen eher ein stiefmütterchen Dasein führen sagt wohl alles. Umgekehrt waren bei uns etwa die Vampire nie so wirklich gefüchtet und loosten bis zum Erscheinen vom armin und jetzt mir immer voll ab während sie in wien viele turniere gewinnen.
    also doch meine rede dass der spieler die musik macht und nicht die armee!!
    in diesem sinne viel Spaß!

    ach ja wenn der beginner die armee auch mal anmalen will dann mein rat nicht zu viel auf einmal kaufen, schwierig aber ist besser zum Anmalen!
    tom :D
    @ lord of pain: kann ich aus dem post schließen, dass du speerschleudern nicht in solchen mengen einsetzt?!
    ich nehme mal an, als char wären 3 magierinnen und ein armeestandartenträger mit weißt eh schon was :D recht effektiv.

    sorry, wenn wir den thread ein wenig mit unsere diskussion über DE magie "missbrauchen"

    @ serum: schwarze reiter defensiv??? ?( das ist eine für mich neue anwendungsmöglichkeit. ich glaub nicht, dass das was bringt. mit armbrüsten sind sie sauteuer, und sterben auch noch leicht. da nehm ich doch lieber pro reiter 2 armbrustschützen, die sind immernoch in der defensive besser.
    allerdings muss ich sagen, dass ich mit DE in der defensive wenig erfahrung hab. (ich spiel immer voll auf offensiv, höchstens ein paar speerschleudern hinten)

    lg
    lord khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Also Serum, ich kann mir die defensive Agierungsweise von schwarzen Reitern irgendwie auch schwer vorstellen, als Blocker kann man sie ja schwer verwenden, und auch die Wiederstand und Rüstung... Vielleichst meinst du ja, den Gegner nicht marschieren lassen, und ihn mit Beschuss fertig machen, aber das macht die Schwarzen Reiter in meinen Augen um nichts defensiver...

    Dunkelelfen sind meiner Meinung nach ein offensives Volk; wer defensiv spielen will, der hat weitaus bessere Alternativen ( Zwerge... )!
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    @constable: sorry, wenn ich dich verbessere... das war das GT in Philadelphia und die liste des siegers sah so aus:

    Jeff's Litany of Torment Army List

    Characters
    Points: 501
    Lord Kuulgyre - Highborn, halberd, Sea Cloak, Blood Armor, Seal of Ghrond
    Lady Neysa - Sorceress, Dispel Scroll
    Morkai - Noble with Battle Standard, heavy armor, Sea Dragon Cloak
    M'ktal, Chief Scout - Noble, heavy armor, Sea Dragon Cloak, lance, dark steed

    Core
    Points: 1135

    24 Corsairs - full command, Banner of Murder
    25 Corsairs - full command
    16 Corsairs, full command
    5 Dark Riders - repeater crossbows, musician
    5 Dark Riders - repeater crossbows, musician
    5 Dark Riders - repeater crossbows, musician

    Special
    Points: 264
    Cold One Chariot with spears
    Cold One Chariot with spears
    5 Shades

    Rare
    Points: 100
    1 Reaper Bolt Thrower

    bei dem turnier gingen platz 1 UND platz 2 an DE (gerade mal mit einem punkt unterschied)... leider hab ich die liste des zweiten (mark schramm) noch nicht gefunden...

    ein GT ist ein etwas spezieles turnier. du findest gerade hier kaum armeen mit mehr als 2 magiern. wieso ? naja, die punkte für die armeezusammenstellung sind min. die hälfte (soweit ich das im kopf hab) der punkte für die schlachtergebnisse. auch fairness wird SEHR hoch bewertet. aus diesem grund kannst du bei solchen turnieren eine magierin mit gerademal einer spruchrolle aufstellen und siegen ;) im "normalfall" siehst du damit alt aus... (nur meine bescheidene meinung)

    ich hab den typ armee (3 regimenter corsaren und 2 streigwagen) auch schon versucht, allerdings loose ich immer bei den blödheitstests... :rolleyes:

    leider eignet sich auch dieser typ armee schlecht für den anfänger, das er SEHR teuer ist (corsaren)...

    @lord khalek: naja, 2 RBTs sind meist dabei, damit der gegner was hat um darauf zuzurennen... das mit den helden siehst du genau richtig :))





    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.