Tale of 20 Painters revisited - WIP Monat 1

      Tale of 20 Painters revisited - WIP Monat 1

      Hallo an alle!

      Ich eröffne hiermit den ersten WIP Thread unseres Tale of X Painters Projekts.

      In diesem Thread können die einzelnen Teilnehmer des Projektes WIPs der Miniaturen die sie für den laufenden Monat bemalen reinstellen, besprechen und Ratschläge und Meinungen anderer einholen.

      An jene die mitmachen

      Ihr könnt diesen Thread nutzen um "Hallo" zu sagen und euch und eure Armee/n die ihr in den nächsten 6 Monaten bemalt vorzustellen. Am 15.10.2010 wird im Galeriebereich der erste Thread gestartet in dem die fertigen Stücke gepostet werden (genauere Angaben zur Präsentation dann dort). Des Effektes wegen wäre es schön wenn ihr Bilder von den fertigen Stücken erst dort postet und noch nicht hier damit es Mitte Oktober dann ein großes "ooh" und "aah" im Ausstellungsthread gibt.

      Sollten irgendwelche Fragen aufkommen, bitte per PM an mich oder im Thread im Communitybereich stellen.

      Von Deiner Streitmacht bemalst Du jeden Monat ein Fünftel der Armee (basierend auf Punktkosten, also z.b. 400 Punkte an Modellen bei einer Armee von 2000 Punkten).

      Wartemal, wenn ich jeden Monat 400 Punkte bemale hab ich am Ende der 6 Monate 2400 Punkte!

      Richtig. Wir alle haben ein Leben abseits dem Spielen mit Püppchen. Es gibt Prüfungen, Nachwuchs, Urlaub, und einen Haufen weiterer Dinge die uns vom Malen abhalten könnten. Deswegen ist es möglich, einen Monat "auszusetzen" indem der Teilnehmer seinen "Joker" spielt.

      So, das ist mal das Wichtigste für den Moment. Für nähere Informationen könnt ihr hier im Originalthread zu der Tale of Painters revisited nachlesen. Wie gesagt, wenn es noch weitere Fragen gibt stehe ich jederzeit zur Verfügung.


      Die Teilnehmer und ihre Armeen:
      Zagstruk: 10 Regimenter ACW (200 Minis + General + 3 Kanonen)
      Warpspider: 1000 pkt 40k Space wolves
      Skavengarf: 1500 pkt 40k Chaosdämonen
      Sigur: Space wolves, bitte Punkte mitteilen
      Zweifler: 3000 pkt mantis Untote
      Berti: 1500 pkt whf Orks
      tom0184: 2150 pkt tyraniden
      captain: 1000 pkt Mantic untote
      unknOwn: 2500pkt WHF Krieger des Chaos
      Asrai-Hauptmann: 1260 pkt Skaven
      cool iven: 1147pkt Ultramarines
      grisi: 1750 pkt eldar
      crusader: 1000pkt bretonen
      antikörper: 1500pkt Tiermenschen
      von stauffenberg: 1490 pkt 40k imperium
      deadite: 2000 pkt 40k chaos marines
      ahriman: 1000pkt gobbos
      christoph: 1670 pkt whf imperium, bitte punkteupdate da du veränderungen vorgenommen hast
      alpha: 35pkt mit minuspunkten hordes (merkwürdig, aber so steht es geschrieben ;))
      Nikfu: 180 minis ACW + 3 kanonen
      Nikfu: 1500 pkt fow russen
      Nikfu: 500 pkt Griechen

      GESAMT: 22
      Warhammer Fantasy: 10
      Warhammer 40,000: 6
      Andere Systeme: 5
      Angabe fehlt bei: 1

      Seid so lieb und prüft die liste ob alles so passt, wenn ich mich geirrt haben sollte bitte pm an mich. ABER: "Ich möchte doch was anderes machen" ist KEIN irrtum von mir und kann deswegen nicht mehr korrigiert werden. So bin ich :D

      Freu mich schon sehr auf euer Schaffen, sind ja wieder sehr viele zusammen gekommen, mal sehen wieviele durchhalten (und 6 Monate sind ja nicht wirklich soooooo lange...)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      So hallo liebe Leute,
      da ich so viele Marines habe, gehören die natürlich bepinselt :D

      Hier mal eine Skizze des FarbSchemas.

      Das Interessante an der Sache wird sein, das ich wenn möglich alle Waffen und Optionen per Magnete gefestigen will um flexibel zu sein und um mehr verschiedene Posen zu haben.

      So viel sei verraten:
      - Es wird Storytechnisch ein NachfolgeOrden der DarkAngels, welcher abgeschnitten auf einer Welt agiert und somit ihre Struktur ein wenig anpassen hat müssen...Name: Fury Scorpions

      - Die Modelle für Block1: sind schon grundiert und warten auf ihre Magnetisierung. 1 Mann von 9 hats schon über die Magnetisierungslinie geschafft gegen Abend gehts weiter.

      viel spaß
      dom
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Magnetisierung...schön...
      Farbschema gefällt mir, aber du solltest drauf aufpassen, dass sich umhang und rüstung nicht zu sehr ähnlich sind, kontraste machen da mehr freude. Just my 2 c...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Es sind die Tyraniden geworden:

      *************** 2 HQ ***************
      Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Synchronisierte Säurespucker, Alter Widersacher, Lebensraub, Nervenschock
      - - - > 210 Punkte

      2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
      - - - > 120 Punkte

      Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Toxinkammern
      - - - > 100 Punkte

      *************** 4 Elite ***************
      3 Schwarmwachen
      - - - > 150 Punkte

      5 Ymgarl-Symbionten
      - - - > 115 Punkte

      2 Zoantrophen
      - - - > 120 Punkte

      1 Liktor
      - - - > 65 Punkte

      *************** 5 Standard ***************
      15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
      - - - > 75 Punkte

      15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
      - - - > 75 Punkte

      Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
      - - - > 195 Punkte

      15 Symbionten
      - - - > 210 Punkte

      4 Absorberschwärme
      - - - > 40 Punkte

      *************** 4 Sturm ***************
      4 Venatoren, Zangenkrallen
      - - - > 140 Punkte

      10 Gargoylen, Adrenalindrüsen
      - - - > 70 Punkte

      4 Sporenminen
      - - - > 40 Punkte

      4 Sporenminen
      - - - > 40 Punkte

      *************** 2 Unterstützung ***************
      1 Carnifex, Sensenklauen, Sensenklauen, Stachelporen, Adrenalindrüsen
      - - - > 175 Punkte

      Trygon, Adrenalindrüsen
      - - - > 210 Punkte


      Gesamtpunkte Tyraniden : 2150

      Das Farbschema ist Orange/Hellbraun mit Stadtkampfbases. Bin schon am painten und lieg sehr gut in der Zeit :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      @warpspider: Hieß es nicht du malst Space Wolves oder verwechsle ich dich jetzt? Ansonsten: Ist das grau oder silber auf der Rüstung? Wenn Grau dann solltest du alles daran setzen dass sie nicht aussehen wie blankes Plastik. Das Kann recht leicht passieren.

      @tom: Auch ein ganzer Haufen aber bei dir kann ich mir vorstellen, dass sich das in 6 Monaten ausgehen könnte.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Nee es ist Uniform grey, das mit Babab Black dunkler wird.

      Ich hab den ersten Marine fast fertig, in natura sind die Kerle ein bissl dunkler.

      Spiel meine Marines nur nach Space Wolfs, ich bevorzug eigene Farbschemen.

      Hier die erste Figur im WIP ohne Mantel:



      Ist meine FarbschemaTestMini, Base wurde heute schon durch eine eigene ersetzt und das Abziehbild ist wieder weg. Der wird während den Simpsons fertig und mein erster Robenträger hoff ich mal heut Abend.


      Und ja ich hab den Gussgrat vergessen
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „warpspider“ ()

      RE: Tale of 20 Painters revisited - WIP Monat 1

      Original von Nikfu
      alpha: 50pkt von einem system das ich nicht kenne :D


      Nicht übertreiben! 35 hätten mir eigentlich gereicht! :)

      Das System ist Hordes, die Armee der "Circle Orboros", ein Kreis aus Druiden, die sich als Hüter des Gleichgewichts sehen. Besagtes Gleichgewicht der Welt erreichen sie, in dem sie mit sämtlichen anderen Fraktionen Streit anfangen und alle gleichermaßen töten - nicht unbedingt besonders effizient, aber immerhin haben sie einen Plan.

      Die erste Miniatur, die ich in Angriff nehme, ist Megalith, ein Charakter-Warbeast (Warbeasts sind in dem Spielsystem riesige, mächtige Konstrukte oder Viecher, aus denen der Chef der Armee seine Kraft bezieht). Megalith ist so ein Konstrukt - von den Druiden aus Stein und Bäumen geformt. Er ist eines der zähesten Beasts, die dem Circle zur Verfügung stehen, kann Zauber sprechen, kräftig zuschlagen und darüber hinaus noch eine ~12" große Blase an schwierigem Gelände erzeugen. Ausgezeichnet!

      Fertig werden muss der Junge bis zum 25.10. schon, denn da soll er auf den Salzburger Warmachine-Meisterschaften eingesetzt werden. So sieht er im Moment aus:



      Megalith kostet ganze 11 Punkte, reicht also völlig aus für einen Monat! :)
      post_count++
      *Update*
      Erster Marine Fix und Foxy..RobentestModell angefangen.



      Plan für den ersten Block:
      *************** 1 Standard ***************
      Graumähnen-Rudel
      9 Graumähnen
      - Melter
      - Wolfsbanner
      - 1 x Mal des Wulfen
      - - - > 165 Punkte

      *************** 1 Unterstützung ***************
      Wolfsfang-Rudel
      2 Wolfsfänge
      - 1 x Raketenwerfer
      + Upgrade zum Rudelführer
      - - - > 40 Punkte
      Gesamtpunkte Space Wolves : 205
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Gut, dann auch nochmals mein Projekt:
      1. Monat

      20 Verfluchte (GW) mit Bihänder
      1 Leichenkarren

      2. Monat
      40 Skelette (Mantic) mit Speeren, volles KDO

      3. Monat
      40 Ghoule
      1 Vamp auf untotem Pegasus

      4. Monat
      40 Skelette (Mantic) mit Speeren, volles KDO

      5. Monat
      40 gepanzerte Skelette (Mantic) mit Handwaffe und Schild
      2 Nekros

      6. Monat
      1 Vargulf (GW)
      1 schwarze Kutsche (GW)
      30 Skelette Handwaffe und Schild
      20 Ghoule



      wobei ich wahrscheinlich den Leichenkarren und den Vargulf von den Monaten her tauschen werde... sind von den Punkten ca. 2900 Punkte.

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      So dann werd ich auch mal meinein TASK fürs 1 Monat bekanntgeben :)

      1 Erhabener Held zu Fuß

      12 Chaokrieger mit Helebarde und Schild

      GO FOR IT :)

      zusammen knapp 500 pkt aber eine kombi bei der ich genau auf 500 komm geht leider nicht
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Unkn0wn“ ()

      Bihänder sind fertig, neue Bilder dann im Galerie-thread. Da meine 50er-Horde Hellebardiere noch dräuend am Horizont lauert, habe ich mal den Schwertkämpferblock ebenfalls begonnen (werde die Hellebardiere sicher auf (mind.) 2 Termine verteilen müssen...), daher nun wieder was wipiges:





      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Original von cool_iven
      ähm lol... respekt wie viele nciht dieses mal wips machen...
      sehen alle schon mal sehr gut aus :)
      *platzhalter*


      Ich hab einen Grund warum es keine WIPs von mir gibt: ich male nicht einheit für einheit sondern Mini für Mini. Alss jede Mini nacheinander in jeweils einer Session komplett, bei Infanteriegrossen auch zwei gleichzeitig.

      Und ich denke nicht dass es viel Sinn hat Photos von fertigen Minis neben grundierten zu machen und hier reinzustellen.
      Da poste ich lieber am Ende die Ergebnisse ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      So, werde mich mit meinen Ogryns zu Wort melden.





      die anderen brauchen noch ein wenig Zuwendung!
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff