Universalgemetzel-Modus

      Universalgemetzel-Modus

      Ich hab mir mal ein paar Gedanken darüber gemacht, wie wir unsere ganzen Gemetzelprojekte mit einem System zusammenfassen können

      Ich bin gerade dabei für unser Kampfgebiet auf Velcis eine Karte zu zeichnen, die liegt momentan bei mir in Wien.
      Zusätzlich zu den Kampfzonen habe ich zwei Statusfelder für Gothic und Aeronautica hinzugefügt (die sind direkt auf der Karte.

      Und die sind in etwas so beschaffen:



      Der obere Teil ist das Gothic Feld das den Verlauf des Kampfes rund um Velcis darstellt. Es gibt 5 Kampfzonen (dargestellt durch die Kreise) zu erobern. Vor dem jeweiligen Spiel muss man sich darauf einigen, um welche es geht. Dabei ist die unterste der Orbit um den Planeten. Die Seite, die diese Zone besitzt darf bei zukünftigen Sommergemetzeln bombardieren. Die oberste stellt den Sattelitengürtel dar und deren besitz kann auch unterschiedliche Boni geben. Die restlichen Felder dienen dem Erhalt von Siegespunkten. (Das wird dann zb. jeweils nach 3 Spielen abgerechnet)

      Die untere Hälfte ist für Aeronautica da. Einbe Leiste zwischen den Fliegern gibt an, wie es um die Luftüberlegenheit über der Kampfzone bestellt ist. Jedesmal wenn ein Luftkampf gespielt wird erhält die Siegerseite +1 und die Verliererseite -1. Mit Hilfe der Luftüberlegenheitspunkte können dann Angriffs- oder Landemissionen geflogen werden, die dann die eigentlichen Siegespunkte geben und zwar in dem Ausmaß, in dem die jeweilge Seite den Lauftraum dominiert. Wenn zb. die Imperiale Seite 3 Punkte hat hat sie die Orkstaffeln so weit in die Defensive gezwungen dass sie Angriffe auf die größten Flugplätze und lohnendsten Ziele fliegen kann. Das wird dann mit einer dementsprechenden Aeronautica-Mission dargestellt. Mit einem Überlegenheitspunkt fliegt man zb. Angriffe auf kleine Flugplätze oder Konvois.

      Die gleichen Modi können dann auch bei den anderen Schauplätzen verwendet werden. (dann eben mit Taufliegern oder Schiffen).

      Also, ist noch im Entwicklungsstadium, aber ich glaub das wird ganz gut funktionieren so. Ich bin für Vorschläge offen.
      So können wir zb. für Aeronautica auch Missionen nehmen, die direkt auf die Gemetzel Einfluss haben werden. (bomben, Reserven verzögern etc.)
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Langsam nimmt das die Dimensionen eines "echten" Krieges an.
      Allerdings sollten wir die Boni durch die Gothik oder Aeronautica Kämpfe eher bescheiden für die Gemetzel halten, sonst habn wir (Imperialen) bald keine Orks mehr als Gegner. :)
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Naja, vielleicht bläst der Air-Waaaagh die Imperiale Luftflotte ziemlich arg aus den Wolken :) Schaun wir uns das mal an.

      Die "direkten" Boni a l? Bombardement etc. werden sehr bescheiden ausfallen und sich auf 1 pro Gemetzel beschränken bzw. kann das immer beliebig variiert werden. Die anderen Missionen, sowohl von Gothic als auch Aeronautica zielen eher auf den Erhalt von Zusätzlichen Siegespunkten ab. Am meisten Siegspunkte werden allerdings durch die Bodenkämpfe, seien es jetzt die Gemetzel oder einzelne dokumentierte Spiele dazwischen, errungen. Wobei Aeronautica da den größeren EInfluss haben wird, denn die Flugzeuge sind ja zur direkten Unterstützung der Bodentruppen da.
      Die Raumflotte dagegen hat ein etwas weiteres Aufgabenspektrum und die Admiräle können sich entscheiden, wie sie sie einsetzen wollen. Es gibt einerseits Siegespunkte und Boni für den Bodenkampf, das stellen die dem Planeten nahen Raumzonen dar. Und andererseits muss die Flotte auch dafür sorgen, dass sich die Orkschiffe nicht allzu frei im Empyrean-Golf bewegen können. Es ist zb. durchaus möglich dass das Imperium Velcis völlig an die Orks verliert, dabei aber die Orkflotte besiegt, was dann für den weiterführenden Storyverlauf in diesem Krieg wichtig ist. Es gibt ja auch noch ein Orkimperium zu schlagen.....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Bin ebenfalls dafür, dass Aeronautica und Gothic nur geringen Einfluss auf das eigentliche Spielgeschehen haben sollten. Jede Runde einen Bomberangriff fliegen zu können wär' bei Weitem übertrieben. Bei Gothic zum Bsp könnt i mir gut vorstellen +1 auf den Wurf für den Spielbeginn zu bekommen, da's mit einer Flotte im niederen Orbit leichter sein wird einen Angriff zu initiieren oder den feindlichen Vormarsch aufzuhalten. Man kann sich ja da noch einigen.

      Hab grad nochmal zamgrechnet wieviel mich die 4 Apo-Formationen kosten würden (so ich alles bis nächsten Sommer fertig krieg): 700 Pkt nur für die Formationskosten (ohne Modellkosten/Ausrüstung/what ever)! Das is ein Warhound bitteschön! Na obs das wert is?

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Wie gesagt, nur wenig direkten Einfluss auf die Spiele. Ein Strategic Asset beim Apo-Speil oder so, je nach Größe. Der Rest wird durch die Siegespunkte dargestellt. Also wenn es bei Aeronautica den Orks gelingt ein Bodenziel zu zerstören gibts eine gewisse Anzahl an Siegespunkten... zb. Je nach Art des Ziels.

      Auf der Karte, die ich mache werden verschiedene einnehmbare Zonen eingezeichnet sein, jede mit einem strategischen Wert. der gibt an, wie viele Siegespunkte das Gebiet ausspuckt. Die Siegespunkte werden pro "strategischer Runde" abgerechnet. das müssen wir uns noch ausmachen, wie lange so eine währt. zb. könnte eine Runde nach 3 dokumentierten Spielen enden und dann werden wieder Siegespunkte der eroberten Gebiete generiert. Wir könnten dann auch die Anzahl der zählenden Gothic oder Aeronautica Spiele limitieren um zb. zu vermeiden dass die Flieger pro 40-k Spiel ca. 20 mal Ausrücken

      Müssen wir wie gesagt noch ausmachen.

      Es ginge dann leicht, einen Thread aufzumachen in dem immer die aktuelle Karte gepostet wird nach jeder Runde oder zb. einfach nur auf Textbasis, also so dass man einsehen kann, welche Zonen gerade von wem kontrolliert werden und wie der aktuelle Siegespunktestand ist.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"