Ött 10

      Hallo liebe steirische Spielergemeinschaft!

      Man möchte meinen ich bin ein wenig fürh dran, doch man sollte sich nicht irren, das ÖTT ist bereits in 2 Monaten, sprich November.

      Besonders nach der neuen Edi denke ich sollte man sich Gedanken machen wer denn noch wirklich fahren will, bzw ob wir überhaupt ein Steirerteam zusammen bekommen.

      Also immer her mit den Kundtuungen und Bewerbungen :)

      lg
      -IN EXTREMO-


      Interesse!
      neue Edi daugt mir sehr ,)

      Da ich eh 2 Straßen weiter von dem Greifenclub wohne... einfach anrufen wenns was brauchts!

      Biete imperium oder Vamps
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Also ein steirisches Team muss es einfach am ÖTT geben, das darfs ja nicht geben das keiner mehr Interesse hat. Ist ja einfach ein besonderer Spaß und sicher eines der Turnierhighlights des Jahres.

      Mir macht die neue Edition zwar auch Spaß, ich bin derzeit aber so weit von den aktuellen Regeln bzw. der "Turnierszene" weg, dass ich mMn nicht geeignet bin am ÖTT zu spielen. Sollte wirklich der Fall eintreten das gar kein Team zustande kommt dann würde ich spielen, allerdings eben mit mäßiger Spielpraxis und wohl ähnlichem Ergebnis.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Original von Florian
      Also ein steirisches Team muss es einfach am ÖTT geben, das darfs ja nicht geben das keiner mehr Interesse hat...


      Nun, ich seh nicht ganz ein warum ich zwei Tage lang ein Spiel spielen sollte das mir keinen Spaß macht, Turnierhighlight hin oder her. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Earin Shaad


      Nun, ich seh nicht ganz ein warum ich zwei Tage lang ein Spiel spielen sollte das mir keinen Spaß macht, Turnierhighlight hin oder her. ;)


      Ich hab mir auch gedacht die neue Edi is einfach für A&F... aber es ist eine Sache der Einstellung. Jetzt nach einigen Turnieren und Spielen bin ich positiv überrascht und muss sagen, dass es Anfordernder ist als die 7te.

      @Florian
      Spielpraxis haben die wenigsten denk ich... du bist immer willkommen, egal mit welcher Leistung, hier gehts ja nur um Spass.
      Der Herr Malahidael wird uns auch Gesselschaft leisten, der hat noch gar nicht gespielt^^
      -IN EXTREMO-


      Spielpraxis haben die wenigsten denk ich... du bist immer willkommen, egal mit welcher Leistung, hier gehts ja nur um Spass.


      Es geht halt hauptsächlich darum was das Ziel des Teams sein soll. Wenn der Captain (wer auch immer das heuer übernimmt) ein Team zusammenstellen will bei dem das Ziel z.B. Top 3 sein soll (war ja bisher eigentlich immer so), dann fühle ich mich fehl am Platz. Wenn das nicht der Fall ist, dann sieht es anders aus, aber das müsste man sich einfach im Vorfeld ausmachen, nicht das manche Teammitglieder dann enttäuscht sind weil sie mit anderen Erwartungen hingefahren sind. Könnt ihr ja z.B. heute ab 8 Uhr besprechen :-).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Obwohl das für mich prinzipiell interessant gewesen wäre und ich auch gerne die Steiermark in Wort und Tat unterstütze, kann ich leider nicht teilnehmen. Zum einen veranstalte ich bis einschl. Samstag erstmals selbst eine für mich beruflich wichtige Tagung an der KFU, und da kann ich ja schlecht wegen Warhammer selber fehlen - obwohl einige Personen aus meinem Umfeld mir das wohl durchaus zutrauen ;-).
      Zum anderen muss ich aus familiären und ökonomischen Gründen meine Zeit bissl mit Weisheit einteilen, und da ich auf die STMS und Anfang 2011 auf die Isarauen will, möchte ich's auch nicht übertreiben.

      Trotzdem ein kleiner Tipp am Rande, gut gemeint, also bitte keiner böse sein:
      Zu einem so frühen Zeitpunkt Aussagen zu treffen, wer schon gesetzt ist usw. ist nicht hilfreich. Zwar zeichnen sich diese Teamzusammenstellungen nie durch besondere Transparenz oder demokratische Züge aus, aber eine gewisse Behutsamkeit schadet nicht. Den Max schätze ich außerordentlich und es würde mich auch freuen, wenn er mitmacht, aber im Rahmen eines Threads, der das Interesse auslotet, schon sagen, wer dabei ist, naja...

      Was die Zielsetzung angeht, stimme ich dem Florian zu. Es muss schon klar sein, wohin die Reise geht. Wenn wir leistungsorientiert aufstellen, gibt es sicher eine Reihe von Leuten, die mir einfallen. Allein unter den ersten 50 im TTT-Ranking gibt es mehr als genug von uns (worauf wir ja auch bissl stolz sein können), auch mit Turniererfahrung in der 8. Edi. Glücklicherweise können/wollen ja einige nicht, so dass es da nicht so viel Gedränge geben wird, aber eng wird es eventuell doch.
      Wenn es um Spielspaß geht, fallen mir mehrere sehr aktive Spieler der Steiermark ein, durchaus auch bei uns im Verein engagierte, wo ich nicht einsehe, warum die dann nicht partizipieren dürften, obwohl sie schon regelmäßig 8. Edi spielen.
      Wenn man die Zielsetzungen mischt, wird es erst recht kompliziert, ein Team aufzustellen, zumal vor dem Hintergrund, wer über die Teilnahme entscheidet.

      Langer Rede kurzer Sinn: Ich rate zu einer ergebnisoffenen Diskussion und einer durch Teamentscheid abgesicherten Zusammenstellung.
      Liebe Grüße
      Christian
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Nachdem sich aber bisher niemand um die Sache gekümmert hat schauts ja mit dem Interesse sehr mager aus. Ich würd gern ein sterisches Team sehen, allerdings fehlen einfach die Leute die
      1) Zeit haben
      2) Fahren wollen
      3) Turniererfahrung haben (ein Teamturnier kann ziemlich Herausfordernd werden, da brauchts Leute die schon auf nem Turnier gespielt haben und routine besitzen)
      4) Bereits in der 8ten einige Spiele gemacht haben
      5) Zuverlässig sind
      und
      6) Bereit sind auch den Turnierbeitrag zu zahlen

      Es ist ein recht großer Aufwand das ganze zu organisieren, dass wir sicherlich nicht 6 Spieler finden die all diese Kriterien erfüllen ist mir durchaus klar, aber man kann Prioritäten setzen.


      Aber nochmals, jeder der sich berufen fühlt dieses Jahr mitzuspielen soll sich hier bis Mitte Oktober melden, dann werde ich, komplett undemokratisch und nach Lust und Laune (vorsicht, Sarkasmus!) ein Team zusammen stellen.
      -IN EXTREMO-


      Also ich finde es sehr lobenswert von dir Jakob das du das ganze in die Hand nimmst. Ich bin auch davon überzeugt das du ein schönes, repräsentatives steirisches Team zusammenstellen kannst. Und es ist auch erfahrungsgemäß so das es die Aufgabe des Captains ist überhaupt ein Team zusammenzubekommen das dann auch wirklich fährt und spielt, nicht aus einem Überangebot von potentiellen Kandidaten wählen zu können (auch wenn anfangs oft viel mehr Leute sagen das sie dabei sein wollen). So gesehen ist die "Transparenz bei der Teamzusammestellung" meist ein sekundäres Problem.

      Trotzdem hat Christian recht damit das der ganze Vorgang ein gewisses Maß an Transparenz und einen "offiziellen Rückhalt" braucht. Die Bestellung des ÖTT Kapitäns ist eine klare Kompetenz des SLTAS. Konkret liegt die Entscheidung also beim Clemens. So war es bisher jedes Jahr, und das sollte man nicht ändern. Der Ernannte hat dann aber völlige Freiheiten beim Zusammenstellen des Teams, das muss dann auch nicht demokratisch oder irgendwie sein.

      So wie ich das sehe gibt es derzeit eine einzige Bewerbung für das Amt des heurigen ÖTT Teamkapitäns, nämlich die vom Jakob. Ich würde vorschlagen eine Deadline zu setzen, z.B. heute in einer Woche, jeder der bis dahin meint er ist auch in der Lage das ÖTT Team zusammenzustellen kann sich ja bewerben, die Entscheidung liegt dann beim Clemens, und dann gibt es einen "offiziellen", vom SLTAS bestellten Teamkapitän und alles hat seine Ordnung.

      Schöne Grüße, Florian
      Bei mir liegt eine ENtscheidung?!


      Auch wenn ich den Smilies in deinem Posting entnehme das du selbst vielleicht nicht so davon überzeugt bist, ja, genau so ist es. Denn angenommen der Greifen-Klaus erfährt zufällig vom ÖTT und beschließt er wollte der österreichischen Community schon immer erklären wie man Warhammer spielt (ihr müsst zugeben, kein vollkommen konstruiertes Beispiel *g*) und fährt mit seiner Greifen-Rollenspielrunde hin. Gleichzeit sagt sich die 40K Fraktion des LGV sie will mal ein Fantasy Turnier spielen, und ÖTT, so im Team auftreten, ist doch nett.

      Welches der beiden Teams hat jetzt mehr Anrecht darauf für die Steiermark anzutreten? Eben keines mehr als das andere.

      Und genau deshalb gibt es ja den SLTAS als übergeordnete Organisation. Damit sind solche Entscheidungen auf eine offizielle Basis gestellt und damit dann nicht mehr angreifbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Dann schlage ich vor, jeder der mitspielen will muss eine Bewerbung hier stellen. Dazu gibt es eine Frist, die eingehalten werden muss.
      Gefragt sollten halt Spielerfahrung, Turniererfolge (sofern es die halt schon gibt), Armeen, andere Motivationen usw. sein...
      Die Entscheidung obligt dem Herrn Brunner natürlich immer noch persönlich. Aber jeder sollte seine Chance haben :P
      Man möge mir meine Rechtschreibfehler, sofern vorhanden, verzeihen, denn ich habe den ein oder anderen Drink schon intus ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN