28 mm historische Figuren und 40k

      28 mm historische Figuren und 40k

      Liebe leute, auch wenn ich dabei vielleicht eine Todsünde begehen, aber ich habe mir nun mal eingebildet, meine Warhammer 40k Armee um Rekrutenzüge zu erweitern, die im Stil der napoleonischen Kriegen bis maximal WW1 auftreten, also vergleidchsweise ein breites zeitliches Spektrum.

      ich frage mich, ob jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht hat, ob die kompatibel sind (Stichwort heroic style von GW und der Realismus der historischen Plastikminiaturen).

      Hab mir ein paar der Victrix 28mm napoleonics angesehen sehen sehr nett aus, aber mir fehlt die Vorstellung wie die dann in kombination mit den GW Figuren aussehen...

      Welchen hewrsteller würdet ihr empfehlen, mir ist wichtig, dass sie aus Plastik sind, und wenn möglich etwas dynamischer als die übliche stand and shoot (auch wenn das aufgrund der Kriegsführung wohl immer so sein wird) bzw. mehrteilig und zum selbst zusammensetzen...

      Bitte um Rat!

      Dank euch
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff

      RE: 28 mm historische Figuren und 40k

      was mir hier gleich auffällt ist der größenunterschied. gw ist im vergleich zu allen anderen herstellern im historischenbereich wesentlich größer.

      bei plastik kannst du derzeit nur auf perry, victrix, warlord games zurückgreifen - für die epochen, die du haben willst. und alle drei sind wesentlich als 40k. 28mm ist nicht gleich 28mm. soweit ich mich noch an meine gw-zeit erinnern kann, waren gw-figs eher 30mm als 28mm. auch sind die historischen viel zarter gestylt als diese hünenhaften 40kler.

      dh. du wirst einen deutlichen größenunterschied in deiner armee haben.
      Die historischen Plastikfiguren, die ich kenne sind schon um einiges schlanker als die GW-bröckerln - mich würde es nicht stören, solangs eigene Einheiten sind, aber das ist eher Geschmackssache...
      Ich bin kein Plastikspezialist, aber die Figuren von denen ich weiss sind mwn. eher nicht zusammengesetzt sondern eher aus einbem Stück gegossen bis auf tw. Arme und meistens die Köpfe...
      Empfehlenswert wären die üblichen Verdächtigen - Perry, Victrix, Warlord...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Es würde sich um eine eigene separate Einheit handeln, also kleinere Unterschiede wären verkraftbar...

      ich habe einige forge world Elysian drop troops, die auch sehr filigran aussehen, aber aufgrund ihres explöizit anderen Stils sioch ja auch abheben dürfen...

      Perry, Victrix, Warlord... was würdet ihr mir empfeheln,...grundsätzlich sehen die vom posing ohnehin alle gleich aus, welche sind von den Deteils am genauesten? oder sind die alle auf dem selben level...?
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff