Field of Glory: Demo

      So, endlich ein bisserl luft damit ich mich auch zu wort melde. Danke an lynx für die sehr enspannte partie! Kompliment für deine armee sei damit verknüpft.

      Das spiel war insoferne besonders interessant da eine - auf kurze reichweite - sehr manövrierfähige armee (die römer, hast du eigentlich irgendeinen CMT verhaut?) auf eine deutlich cavi lastigere getroffen ist. Die römer sind auf breiter front vorgerückt, dadurch dass durch die hohe qualität der truppen = hohe punktekosten die carthagische front breiter war, hat meine cavi natürlich das gemacht, wozu sie da war, nämlich die flanken bedroht. Mein ursprünglicher plan, das zentrum nicht zu bewegen wurde zwar ein bisserl durch einen lapsus bei der aufstellung (platz für die elefanten falsch berechnet :rolleyes:) ein bisserl aufgeweicht da die nachbartruppen ein wenig vormarschieren mussten, de facto hat dich das aber für den weiteren schlachtverlauf positiv ausgewirkt da die flügel nicht in der luft hängen blieben.

      Der schlachtverlauf war ein cannae- deja vu, die flügel der karthager setzten sich mit der starken reiterei gegen die römer durch, in der mitte hielten zwar die gallier die linie, allerding brachen die african spearmen doch allmählich ein. Wenigstens hielten sie aber doch eine zeitlang stand, sodass die an den flanken siegreiche einheiten gegen den römischen zentrumsrücken schwenken konnten. Die african spearmen wurden dann doch zügig vernichtet und die römer brachen in der mitte durch, allerdings war es wohl zu spät da schon von links und rechts karthager herbeistürmten.

      Positiv:
      Netter spielpartner
      FOG regeln lassen keine fragen offen. Egal bei welcher situation es offene fragen gab, in den regeln waren sie eindeutig geklärt
      Natürlich spielt das würfelglück eine rolle, allerdings denke ich, dass es sich im lauf des abend ausgeglichen hat. Außerdem gehört es irgendwie dazu dass man nicht 100% sicher ist wie ein kampf ausgeht (und insoferne ist das auch historisch korrekt)
      Das spiel hat flair und 2x1000 punkte schauen einfach GEIL am tisch aus

      Negativ: Nada, außer dass wir ruhig noch eine runde spielen hätten können, aber um mitternacht war lokalschluss :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ annatar: Ich hab karthago, imp. römer, gallier/celten/briten, griechen, numider bemalt, wikinger in arbeit aber nicht stressig und 100yw engländer u. franzen, italienische kriege, kreuzritter nackig. Und 30yw schweden noch auf der kreditkarte ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Puh, noch immer keine Zeit für einen ausführlicheren Spielbericht, aber er kommt noch, versprochen. Meine Kurzbilanz ist jedenfalls ähnlich der Nikfus.

      (Achtung, Spoilergefahr ;) )

      Positiv: Netter spielpartner

      So ein Zufall, so einen hatte ich auch :D


      FOG regeln lassen keine fragen offen.

      Ich glaub, die ein oder andere Frage hatten wir schon, die wir dann einfach für uns geregelt haben. Wobei ich nicht mehr weiß, ob es daran lag, dass wir es nur nicht wussten, oder ob es wirklich nicht im Regelbuch steht. Eine war, ob sich auch eine komplette Einheit zur Flanke hindreht, wenn die Einheit in die Flanke gecharged wird, wenn die Base-Situation beim Charge so ist, dass durch das drehen niemand mehr nach vorne schaut. Ich glaub es gab auch noch was bezüglich Bewegung und Umformieren beim Rout oder sowas in der Art, kann mich aber auch nicht mehr so genau erinnern.

      Natürlich spielt das würfelglück eine rolle

      Ich finde das auch einen dezidiert positiven Aspekt. Wenn das Spiel zu vorhersehbar wäre, wäre das einerseits IMO weniger lustig und andererseits auch sicher äußerst unrealistisch.

      Was unser Spiel betrifft war, glaube ich, Fortuna tendenziell häufiger auf deiner Seite, aber die Ausmaße waren sicher nicht so extrem (bzw. das Spiel nicht so knapp) als dass ich das Spielergebnis darauf zurückführen würde.
      Der Hauptfaktor war meiner Ansicht nach, dass das Timing einfach gepasst hat - auch wenn eine meiner Legionärseinheiten schnell genug war, durch deine african spearmen durchzubrechen, sind die Nahkämpfe im Zentrum eigentlich noch kaum so richtig in Schwung gekommen, als meine Flanken schon eingebrochen sind. Ab dem Zeitpunkt war die Situation für mich schlichtweg nicht mehr zu retten.

      Aber ich finde genau das (also... äh... quasi von der Perspektive der anderen Tischseite aus gesprochen ;) ) macht gerade den Spass an der Taktik in solchen Spielen aus, dass man einen Plan durchzieht, dann eventuell noch zittern muss, ob nicht doch irgendetwas unerwartetes schiefläuft, und letztlich ist es dann umso befriedigender, wenn trotzdem alles geklappt hat. Ohne den Zufallsfaktor Würfel würde da viel Würze verlorengehen.

      In dem Sinne hoffe ich also, dass dann nächstes Mal auch mein Plan mal funktioniert ;)

      Abschließend dazu kann ich den letzten beiden Punkten kann ich nur uneingeschränkt zustimmen:
      Das spiel hat flair und 2x1000 punkte schauen einfach GEIL am tisch aus

      Negativ: Nada


      :)


      @Annatar:
      Nikfu hat ja seine Armeen schon aufgelistet, der mir bekannte Rest sind
      Kyllion - Makedonen, primär auf die Armee Alexanders des Großen ausgelegt
      Tanzbär - spätere Judäer, ca. 2.-1. Jhd. v. Chr
      Fels - Wikinger/Normannen
      ich - Mid-Republican Roman, ca 260-150 v. Chr., wobei ich sie noch für das darauf folgende Jahrhundert ausbauen werde (also 150-50 v. Chr.)
      Klaus hat noch Römer und Karthager, aber in einem anderen Maßstab (20mm oder vielleicht etwas größer).

      Was derzeit noch nicht vertreten ist, sind z.B. die ganzen Hellenistischen Königreiche, von Seleukiden über Ptolemäer bis hin zu Pergamon und Pyrrhus' Epiroten. Oder die 'östlichen' Reiterarmeen wie Parther, Sarmaten, etc.

      Geplant sind derzeit bei T?rin die Germanen und bei mir Gallier, in weiterer Folge (also nächstes Jahr) dann bei mir auch eine Armee des 13. Jahrhunderts, entweder Kreuzzügler (mit Fokus auf Engländern, um damit auch Schotten aufmischen zu können ;) ) oder Sarazenen (Syrian states), wobei ich die Kreuzzüge jederzeit auch vor die Gallier vorziehen kann, falls jemand anderes früher schon eine andere mittelalterliche Armee anfängt.
      alea iacienda est.
      @ lynx: jup, schlecht gewürfelt hab ich wahrlich nicht, zum glück hast du dich nach einer weile von den 1er-deathrolls erholt. Glanzlicht waren aber dennoch deine 7 würfel, nur 5er + 6er. Meine armen afrikaner ;) Betreffend der 2 regelfragen muss ich noch nachschauen, dass sich alle drehen kommt glaub ich aus einem diagramm vor, 2te frage war glaub ich ob sich router verschmälern und ja das dürfen/müssen sie.

      @ constable: Du willst wirklich was verkaufen das fertig bemalt so aussieht???





      Hoffe dich somit davon abgebracht zu haben :D
      ...wenn nicht...ein paar legionäre bräucht ich eh noch für meine 4te legion ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/