Schlachtbericht, Test für Salzburg
-
-
Ja, waren die selben armeen wie beim letzten mal, nur auf 1750 Punkte erweitert.
Ich hatte einen Panzer III mehr im Platoon (also insgesamt 4) und einen limited air support. Der Manuel hatte zusätzlich noch ein anti aircraft platoon mit 3 Bofors und ebenfalls einen limited air support.
Hatte aber auch was lehrreiches das Ganze. Ich werd Fighting Withdrawal in einem freundschafts infanterie vs infanterie in Zukunft sicher meiden wie die Pest. Ich glaube wie gesagt das für solche Konstellationen Missionen wie Free for All oder Encounter am besten geeignet sind. Wobei Fighting Withdrawal sicher ein besonderer Fall ist, da die Runden auf 8 begrenzt sind und vor Spielende 2 von 3 Objectives entfernt werden (Spielzug 6 und 7 des Verteidigers).
In einer Kampagne wär das sicher was anderes, da machts auch nix wenn man mal als Unterlegener (entsprechend den Kampagnengeschehnissen) zu Felde zieht, für Einzelspiele ist das aber eher uninteressant.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Floppy“ ()
-
Morgn
Floppy hatte einen Panzer III und die Flieger dazubekommen, ich hatte ein Platoon Bofors und Hurrciane IIB (also die mit MGs und Bomben), ansonsten waren es dieselben Listen.
Wegen den Fliegern hatte ich mich entschieden, nciht in der Nacht anzugreifen (und weil ich sowieso schon 40cm von seiner deployment area entfernt war), was sich wahrscheinlich als Fehler erwiesen hatte. Aber im Endeffekt ist meine Armee (wie auch Floppy Afrika Schützen Kompanie) nicht wirklich auf den Angriff bei dieser Mission ausgelegt. Beide waren wir dafür recht gut für eine entsprechende Verteidigung bestückt (und ich hatte einen Aufstellungsfehler mit den 6pdr guns gemacht).primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher