FOG Fragen

      - superior (oder bessere) Truppen kämpfen bei 4-er Einheiten (und kleiner) potentiell bis zum letzten Base, größere Einheiten erleiden schon früher einen autobreak, wenn sie viele Bases verlieren - man riskiert also, auf die Art viele Bases auf einmal zu verlieren (wobei ich noch nicht abschätzen kann, wie häufig große Battlegroups tatsächlich autobreaken... man muss ja doch recht viele bases verlieren, bevor es soweit ist)


      Das stimmt so nicht. Eine BG kann - egal, ob Superior oder Elite - nicht weniger als zwei Basen haben. Bei nur noch einer Base ist sie vernichtet.
      Superior-Einheiten brechen bei mehr als 60% Verlusten - oder halt, wenn weniger als zwei Basen da sind.
      Eine BG aus acht Superior-Basen bricht erst, wenn sie mehr als fünf Basen verloren hat. Eine BG mit vier Einheiten bricht bei drei Basen Verlust.
      Einer Superior-Einheit fünf oder mehr Verluste zuzufügen, dazu gehört aber was.

      Ich persönlich bevorzuge bei meinen Spartiaten grundsätzlich 8-er Einheiten. Bis sich da jemand durchgeschält hat, fließt viel Wasser den Rhein herunter ...

      Gruß

      Kniva
      wobei die Erfahrung zeigt, dass die Mehrzahl der Brüche eben nicht durch Autobreak, sondern durch moralisches Brechen der Einheit zu stande kommt.

      Kurze Korrektur, Superior-Truppen brechen bei mehr als 50% verluste automatisch, nicht bei mehr als 60%
      Ob 6te, FOG oder DBx - Hauptsache, kein Würfelspiel! ;)

      Play FOG - http://www.fieldofglory.de

      Fluchtbewegungen

      Hallo an alle FOG´ler hier,

      bei meinem ersten FOG-Spiel mit meinem Sohn hatte ich regeltechnisch nur Schwierigkeiten mit den Fluchtbewegungen:

      Nachdem meine alanischen Adelsreiter (Cav) geschlagen wurden und ihre Fluchtbewegung machen mussten, erreichten sie mit ihren letzten Bewegungspunkten eine freundliche, dahinterstehende Reiter-BG, welche sie allerdings von der Bewegungsreichweite nicht ganz durchdringen konnten.

      Nun die Frage:

      Sind die Flüchtenden in einem solchen Fall zerstört, oder dürfen sie sich quasi mit zusätzlichen "freien" Bewegungspunkten noch durch die Freunde hindurchbewegen (und diese dabei "disrupten").
      Oder müssen die Flüchtenden vor den Freunden anhalten?

      Mit bestem Dank im voraus,

      Gan. (FOG-Neuling)
      Wenn ich das richtig im Kopf habe, kommt es in der Situation zu einer "partial interpenetration", d.h. die Bases von der flüchtenden Einheit, die Bases, die teilweise in der zweiten freundlichen Einheit drinstehen, werden auf die andere Seite befördert, und die restlichen Bases bleiben vor der Einheit stehen. Dabei wird die andere Einheit wie du gesagt hast disrupted (und, wenn ich mich richtig erinnere, beide Einheiten disordered, was in dem Fall aber nicht wirklich Relevanz hat, da die Effekte von Moral und Ordnung nicht kumulativ sind).

      Alle Aussagen aber mit etwas Vorsicht zu genießen, da ich kein Regelbuch zum Nachlesen bei der Hand habe.
      alea iacienda est.
      Ganz so leicht ist die Frage leider nciht zu beantworten.
      Daher gleich mal ein paar Fragen:
      1. Spielt ihr Regelversion 1.0 oder die neu erschienene 2.0-Version?
      2. War es der erste Fluchtzug oder ein folgender Fluchtzug in der Joint Action Phase?
      3. Wenn man auf eigene Einheiten trifft, darf deine Einheit entweder komplett um eine Base nach Links oder Rechts shiften, um vorbeizukommen, oder aber auch eine Base verschmälern (aber nicht beides), um eine Lücke zum Passieren zu erreichen. Das gilt aber nur, wenn dadurch jegliche Durchdringung verhindert wird.
      4. Sollte alles das nicht zutreffen, ist die Aussage von Lynx soweit korrekt, man durchbricht die eigene Einheit, die dadurch 'disrupted' wird. Jede Figur, die diese Einheit erreicht, wird hinter die Einheit gestellt, jede Figur, die das nicht schafft, steht davor und die durchdrungene Einhiet ist disrupted. In der nächsten Joint action Phase muss man ja nochmal fliehen, dann löst sich dieses Durcheinander wieder auf. Dabei wird die schon teilweise durchdringene Einhiet nicht nochmal als durchdrungen gewertet, fällt also nicht noch eine Stufe.
      Ob 6te, FOG oder DBx - Hauptsache, kein Würfelspiel! ;)

      Play FOG - http://www.fieldofglory.de
      Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

      Wir spielen die Version 2.0 und es handelte sich um die erste Fluchtbewegung direkt nach dem Verlust des Kampfes.

      Ich habe nun auf Seite 51 des englischen Regelbuches in dem Abschnitt "bursting thru friends" eine anscheinend passende Stelle gefunden:

      Die fliehende Einheit darf sich "frei" durch die freundliche Einheit hindurchbewegen und wird direkt dahinter plaziert, sofern dies möglich ist.

      Heißt das, dass die Ausrichtung gleich bleibt und die fliehende Einheit einfach soweit in ihrer "Fluchtroute" weiterbewegt wird, bis nur noch die Hinterkante der Einheit irgendeinen Punkt der durchdrungenen Einheit berührt, oder muss ich die fliehende Einheit an die hintere Linie der durchdrungenen Einheit anpassen?

      Versperrt dahinter eine weitere freundliche Einheit den Rückzug, sodass kein voller Platz für die fliehende Einheit ist, wird die fliehende Einheit vernichtet.

      Habe ich das so richtig verstanden?

      Gruß
      Gan.
      Hmm... der original Text im 2.0er Regelbuch lautet:

      "Move the evading or routing battlegroup to the full extent of its move.
      If its move does not completely clear all friends, it is placed beyond any battlegroup(s) it is currently bursting through if there is room for it beyond, otherwise it is destroyed and removed from the table."

      Hat sich da vielleicht etwas bei der neuen Version 2.0 verändert?
      Denn eigentlich müsste die fliehende Einheit, zumindest nach dieser Regelpassage, zerstört werden.

      Gruß
      Gan.
      Ah, danke für die Korrekturen! Hab selber nur an V1 gedacht, da ich das V2-Regelbuch noch nicht habe.

      Dass die Einheit vernichtet ist, wenn hinter der freundlichen Einheitkein Platz ist, ist mir auch schon mal untergekommen, in einem Spielbericht von Harry_R, wenn ich mich recht entsinne war das noch V1 und dort genauso geregelt.
      alea iacienda est.
      Hallo zusammen!

      Ich hatte das im Deltasheet so zusammengefasst, vielleichts hilfts, ist im Grunde das, was Martin sagte:


      8-12 Durchdringen (S50): Flüchtende können (nicht im unmittelbaren Fluchtzug) gedrillte eigene BGs durchdringen, wenn der Erstkontakt auf Fronseite oder Frontecke erfolgt.

      Wenn eine BG nicht genügend Bewegung hat, um eine eigene BG zu durchdringen, wird sie dennoch vollständig durchdringen, (in Richtung der Front- oder Rückkante bewegt), wenn eine der folgenden
      Punkte erfüllt ist, (ansonst erfolgt keine Durchdringung, bleibt also vor der BG stehen):
      - Die Frontkante der BG erreicht in ihrer Bewegung Terrain über die BG hinaus
      - Die durchdrungene BG ist nur 1 Base tief
      - LF erreicht nur eine zu durchdringende, wird jedoch durchdringen, wenn sie in die selbe oder entgegengesetzt Richtung (0 oder 180°) schaut, darf dann aber nicht schießen
      - Ausweichende oder flüchtende Truppen, deren hintere Basen die zu durchdringende BG wenigstens erreicht, wenn eine Durchdringung erlaubt ist (siehe sonst Durchbrechen)
      Harry
      Hallo nochmal an alle,

      gestern habe ich mit einem Freund wieder FOG probiert und es hat sich folgende Frage ergeben:

      Was passiert mit einem in der Front kämpfenden Commander wenn die Einheit in der er kämpft ihren "Autobreak" erreicht und in der Joint Action Phase entfernt wird?

      Wird der Commander mit als Verlust entfernt (wie bei den vom Tisch flüchtenden Einheiten?)

      Wir haben im Regelbuch (Version 2.0) keinen passenden, erklärenden Eintrag gefunden.

      Mit bestem Dank im voraus,

      Gan.
      Nein, der General kann so nicht zerstört weden.
      Er bleibt einfach übrig nach dem Autobreak.
      Und dann wird so verfahren, wie im entsprechenden Kapitel (Kapitel 8-16) im letzten Bulletpoint erklärt.
      Wenn er nach dem Entfernen dr Einheit in Kontakt zu einem Gegner steht oder in Schußreichweite ist, muss es ihm gelingen, mit einem einzigen Zug eine eigene Einheit zu erreichen, ansonsten ist er verloren,
      Ob 6te, FOG oder DBx - Hauptsache, kein Würfelspiel! ;)

      Play FOG - http://www.fieldofglory.de