FOG Liste Late Republican Rome v1

      Imp romans von wann bzw. welcher hersteller?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Dürfen darfst alles und mit denen verspottet dich niemand ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Corvus belli


      Ich habe irgendwas bei 4x6 legionaere sowie ganz viele Speerwerfer sei einige spanische cetraci einige Balearische Slingers numerische cavs..als allies eine Box Spanier .

      Was mache ich. Mit dem :)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Die early imps von cb, schön, die hat eh noch keiner ;) hüstel...

      Die legionäre (von denen kannst 8-32 basen haben) machst 4 auf eine 40x15 base, das ganze 16mal udn schon hast eine legion zusammen, das ganze mal 2 und es ist gut. Dazu auxiliare, am besten 12 basen pro legion, mit 2 legionen kommst auf die maximal zulässigen 24 (8 brauchst auf jeden fall). Die speerwerfer sind untypisch und da kannst eh nur 8 basen nehmen, also gleich was für athelstan ;) slinger gleichfalls, sind in den erlaubten 8 basen drinnen, athel freut sich. Ein echter römer hat bogenschützen, auxiliare, gibt´s auch sehr schöne bei cb, osten und westen, da solltest dich halt für einen entscheiden. Oder so wie ich eine 2te armee andenken, die haben eh vorwiegend brüderkampf geführt, die spinnenden römer die. Bisserl auxiliare cavi noch dazu, deckel drauf, römer fertig.

      Sind übrigens eine sehr schöne armee, nice minis, easy zum bemalen. Irgendwo hab ich eh pics in der festung gepostet. Viel taktische varianten hast halt nicht so damit, aber dafür mit die mächtigsten fusstruppen. Und du kannst die ganze armee mit cb minis machen, würde ich dir auch empfehlen, römer sind halt gedrillt und schauen alle gleich aus ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ all

      Hab am WE die early republic romans von Lynx gesehen, und da ging mir doch glatt die Hutschnurr hoch, die sind einfach nur geil.

      Könnt ihr mir einen Gefallen tun und hier mal ein paar Links mit Herstellern der 15mm FoG tauglichen Hersteller posten, oder vielleicht kann ja jemand mal ne Link Sammlung machen, wäre fein, möchte gerne zu meinen anderen 300 Projekten noch mehr haben :D :D

      Danke im Voraus

      Doonkscheen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muswetyl“ ()

      bittescheen

      m4w

      madaxe

      haben beide tonnen an links...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/