Weihnachtsturnier?

      Weihnachtsturnier?

      Liebe Leute,

      hättet ihr Lust auf ein gemeinsames gemütliches Winter- bzw. Weihnachtsturnier im Keller? Ich habe bei der STMS festgestellt, dass mir das Spielen zurzeit ziemlich Spaß macht und eventuell geht es ja einigen von euch gegen den allgemeinen Trend ebenso. Vielleicht findet sich ja ein kleines Team für die Vorbereitung, ich mache gerne mit. Hat wer ganz allgemein Interesse?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Davor ist mMn besser. Wie gesagt, möchte das nicht maßgeblich alleine machen, insofern wäre hier der Ort, mal Punktegrößen etc. zu diskutieren. Mir sagt die neue Wiener AC recht gut zu, könnte mir ein Eintagesturnier mit 3 Spielen zu 2000, 2400 oder sogar 2500 Punkten gut vorstellen, ohne Bemalpflicht oder Bewertung, damit mit 8.Edi-adäquat aufstellen kann.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Bin auch stark für ein Turnier. Aber eher kleinere Punkte.
      Ich finde die Idee spitze weiß aber nicht wieviel ich helfen könnte.

      mfg

      Martin
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      Hallo,

      nach dem ich von 2500 Punkten und Wiener AC nur begrenzt begeistert bin, werd ich mich da raus halten. Ich werd aber mitspielen und helf natürlich bei Aufbau und Wegräumen.

      Ein Termin vor Weihnachten wär mir auch lieber.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @ Myratel:
      Es soll ja hier erst mal über die Bedingungen diskutiert werden. Was gefällt dir denn genau nicht an der Wiener AC?

      Was die Punkte betrifft: bei 3 Spielen müssten sich 2500P. eigentlich ausgehen, ist eh in Graz und insofern auch mMn nicht zu stressig.

      Was die Orga angeht: ich checke gerne die Listen, würde meine halt dann öffentlich machen, lieber wäre es mir natürlich, jemand hilft mir dabei. Aufbauarbeit usw. kann ich auch gerne mitübernehmen, die t3-Ausschreibung müsste halt wer anders machen. Wie gesagt, würde ich diesmal keine Bemalwertung reinnehmen, weil der Frust bei den Turnierspielern, so wie ich das jetzt lese, zum Teil auch damit zusammenhängt, dass sie für turnierfähige Armeen zu viele Modelle kaufen/bemalen müssten.

      Würdet ihr Proxen freigeben wollen? Also jetzt nicht im Sinne von "Dieses alte Semmelknödel soll meine Brut darstellen", sondern bei 30 Schützen
      halt 5 - 10 Modelle in den letzten Reihen Speerträger oder so?

      Ich würde auch keine großen Preise verleihen wollen, darauf kommt es ja Weihnachten bekanntlich nicht an. Ist ja das Fest der Liebe, wir machen halt das Fest der Hiebe draus. Das wäre evtl. auch ein guter t3 Titel: "Weihnachtsturnier - Das Fest der Hiebe".

      Einfach in angenehmer Atmosphäre ohne Stress ein kleines Turnier für uns selber.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Am wenigsten gefallen mir die 2500 Punkte. :) Und die AC ist für die 2500 Punkte geschrieben.

      Das Problem mit der den nicht vorhanden Modellen ließe sicher leichter mit weniger Punkten als mit keiner Bemalwertung lösen.

      Vorbereiten Text auf T3 stellen, und die Anmeldungen verwalten, kann ich schon machen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Armeelisten kontrollieren kann ich schon etwas helfen.
      Aber die Wiener AC finde ich auch nicht besonders. Da ist mir 2400 Punkte mit STms regeln schon lieber war ja auch für meine Begriffe ausgeglichener was ich so mitbekommen habe.

      Was auch mal wieder Lustig wäre, ist ein Doppelturnier und die Partner auslosen oder so. dafür aber weniger Punkte so in etwa 1500.

      mfg

      Martin
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      Nur zur Klarheit: Ich meinte die AC für das kommende Wiener Turnier, für die ja die Erfahrungen der STMS mit berücksichtigt sind.

      Generell scheint mir das Interesse aber nur bedingt vorhanden, ein paar mehr Mitspielbekundungen würden nicht schaden, sonst lohnt sich das Ganze nicht.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Biobirne
      Da ist mir 2400 Punkte mit STms regeln schon lieber war ja auch für meine Begriffe ausgeglichener was ich so mitbekommen habe.

      :tongue:

      Mir ist am Ende egal wieviele Punkte es sind, halte aber 2500 für wesentlich flexibler und Zukunftsorientierter.
      Von mir aus können wir auch nur 500 Punkte spielen...

      Reizen würden mich größere Punktezahlen aber mehr :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Mitspielen würde ich auf alle Fälle - vor Weihnachten halt.

      Ansonsten find ich 2400 Punkte eine gute Größe. Leicht zu rechnen mit schönen geraden Punkten für die Prozentgrenzen.

      Ein Problem bei mehr Punkten sit halt, dass dann wirklich jeder mit 2 Kommandanten kommen wird. Muss nicht unbedingt sein.
      Ich verstehe es nicht