Und ich bedanke mich ganz herzlich bei euch für die prima Stimmung. Wir wollten ja einfach nur ein schönes gemütliches Turnier mit Glühwein, Stollen und Lebkuchen, brennenden Kaminen etc. Dank Myratels großer Erfahrung im Organisieren von Turnieren gab es unsererseits keinen größeren Stress. Wir konnten auch keine Verstimmungen entdecken. Großer Dank an Frazni, der sich trotz sichtbarer Krankheitsermattung als Springer durchkämpfte und so allen die Teilnahme ermöglichte und uns eine Belegung aller Plätze.
Als Fazit würde ich sagen, dass die fehlende Bemalwertung und WYSIWYG light relativ viel Stress rausgenommen, andererseits aber keine schlimmen Auswüchse hervorgebracht haben. Auch der Armeetausch war mMn ein Highlight, das man eventuell fix aufnehmen sollte. Es ist ja doch immer die Tendenz, die Stärken der eigenen Armee runter- und die der anderen raufzuspielen, so dass so ein Armeetausch etwas Selbsterkenntnis bringen kann, wenn man auf einmal gegen seine eigenen DE, Skaven oder Chaos etc. spielen muss. Durch den Armeetausch lernt man so einges an Warhammer dazu, auch über seine eigene Armee. Kell meinte zwar zu recht, dass der Tausch die unerfahreneren Spieler benachteiligt, aber auch diese lernen ja dadurch außerordentlich dazu. Insofern meine Frage:
Sollen wir den künftig beibehalten?
P.S.: Kurzer Spielbericht gleich.
Als Fazit würde ich sagen, dass die fehlende Bemalwertung und WYSIWYG light relativ viel Stress rausgenommen, andererseits aber keine schlimmen Auswüchse hervorgebracht haben. Auch der Armeetausch war mMn ein Highlight, das man eventuell fix aufnehmen sollte. Es ist ja doch immer die Tendenz, die Stärken der eigenen Armee runter- und die der anderen raufzuspielen, so dass so ein Armeetausch etwas Selbsterkenntnis bringen kann, wenn man auf einmal gegen seine eigenen DE, Skaven oder Chaos etc. spielen muss. Durch den Armeetausch lernt man so einges an Warhammer dazu, auch über seine eigene Armee. Kell meinte zwar zu recht, dass der Tausch die unerfahreneren Spieler benachteiligt, aber auch diese lernen ja dadurch außerordentlich dazu. Insofern meine Frage:
Sollen wir den künftig beibehalten?
P.S.: Kurzer Spielbericht gleich.
I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.