Neue Errata für WM/HO

      Sie haben anscheinend das Errata nochmals erratiert :D Beim Blackhide Wrastler scheint die Karte falsch zu sein, habe das Modell aber nicht.
      Ich finde gut, dass sie Alexia endlich so gewordet haben, dass man nicht nur einen Risen opfern muss, um sie am Leben zu halten. Bisher war die Regelung ja, dass die RAW eindeutig waren, PP allerdings gemeint hat, das wäre (verständlicherweise) falsch.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      PP hat mittlerweile einen Fix für das Errata herausgebracht, da noch was dazugekommen ist. Darum hat es wohl nicht funktioniert.
      Im ersten Post ist jetzt der neue Link mit dem geupdateten Errata zu finden.


      Rise vom Blackhide Wrastler war vorher "friendly model" statt "friendly faction model". Gottseidank hat PP sich entschlossen, das noch zu ändern, vermutlich wegen "Flying Molik" und andere Scherzen die sonst möglich gewesen wären.

      Flying Molik wäre erst auf 100 Punkten möglich gewesen, oder? Letztens habe ich nämlich gelesen, dass die Madeye auch andere Gator-Warbeasts nehmen könnte, was das ganze natürlich seeehr böse gemacht hätte.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Und diese Aufregung weil... ? Ich versteh nicht ganz warum das so ein Problem ist. Finde ich übrigens gut, dass die Errata nicht jedes Monat erscheinen sondern 2 Mal im Jahr. Weiters finde ich auch gut, dass es Erratas gibt.
      Durch diese Erratas wurden auch keine grundlegenden Spielmechaniken geändert, sondern nur ein paar Klarstellungen zu den Regeln hinzugefügt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stachelbaer“ ()

      Original von Elessar
      Flying Molik wäre erst auf 100 Punkten möglich gewesen, oder? Letztens habe ich nämlich gelesen, dass die Madeye auch andere Gator-Warbeasts nehmen könnte, was das ganze natürlich seeehr böse gemacht hätte.


      Genau das ist Gegenstand erbitterter Diskussionen, die gerade wieder aufgeflammt sind. Da PP sich da noch nicht eingeschalten hat, darf man wenigstens auf einen entsprechenden Tactical Tip im Forces of Minions hoffen. Ich persönlich gehe davon aus, das Rorsh und Wrong Eye dann durchaus weitere Warbeasts nehmen dürfen.

      @brEmSEr

      Verstehe dich nicht wirklich. Ich persönlich bin immer sehr froh über Erratas, da man dann endlich etwas offizielles hat.

      Den Vergleich mit MKI kann ich auch nicht nachvollziehen, wo der Großteil der Erratas lediglich aus Umformulierungen für jedes Modell bestanden hat, das Pathfinder oder All Terrain hatte.

      Warum sollten sie sich schämen?

      Ich bin zwar froh, dass es von Zeit zu Zeit offizielle Erratas gibt, aber ich kann da auch den Herrn brEmSEr verstehen. Auf manche Sachen hätte man einfach schon beim Playtesting draufkommen können.

      Dass ein Animus wie der vom Wrastler zu allerhand Schandtaten quasi auffordert, muss doch jedem, der gegen bzw. mit MK1 Trollen gespielt hat, klar gewesen sein. Der Umstand, dass so viele Fraktionen darauf Zugriff hatten (bzw. haben?), muss doch schon in der Testphase zu denken gegeben haben...

      Ebenso find ich die ganze Diskussion um Flesh Meld von Bethayne auch ein Zeichen von nicht ganz durchdachtem Playtesting bzw. Regeldesign. Ich kann mir schon vorstellen, dass da beim Regeldesign eine gewisse Betriebsblindheit geherrscht hat und man konnte ja auch erahnen, wie Flesh Meld funktionieren sollte. Doch wenns ned beim internen Playtesting auffällt, dass die Regel unpräzise formuliert wurde, sollte es doch spätestens beim externen auffallen.
      Oh, keine Frage, vor allem über die offensichtlicheren Sachen ärgere ich mich auch durchaus.

      Wenigstens habe ich aber immer den Trost, das es dann bald ein Errata oder ein Infernal Ruling gibt.

      Sobald ich das ganze auch noch in Relation setze, zum einen mit der Mammutleistung der Herausgabe von 10 Fraktionsbüchern (darunter eine komplett neue Fraktion) und 2 Regelbüchern; zum anderen mit dem Umgang bei Regelunklarheiten im Vergleich zu anderen Marktgrößen, hält sich mein Ärger doch sehr in Grenzen.

      Besser gemachte Fehler ausbügeln (Erratas sind nichts anderes) als sie ignorieren.

      Entschuldigt bitte falls das falsch rüber gekommen ist:
      Ich halte viel von PP und WM/H und werde es hoffentlich noch lange spielen, aber miene Erwartungen an PP waren einfach höher:

      Ob sie ach so viele Bücher in kurzer Zeit releasen oder nicht ist schön und gut, aber:
      Es sollte eher in PPs Interesse sein, dass sie das tun, denn Sie wollen ja dass wir sie kaufen
      Wenn darunter die Qualität leidet, wird MKII ad absurdum geführt....

      Ich wundere mich über die Aussage "sei froh, dass es alle zwei Monate Erratas gibt..." - was soll das? Ich weiß dass das nicht möglich ist, aber sollte es nicht so sein, dass es einfach keine Fehler zu erratieren gibt?
      Eine hohe Frequenz ist in diesem Punkt alles andere als positiv.

      Wenn es übrigens bei Klärungen uneindeutiger Regeln geblieben wäre, hätte ich mich nicht beschwert. Mich ärgert grundlegend, dass Regeln geruckt werden und dann einfach umgetextet.

      Ich würde hier ja eine Sammlung posten, aber ich kenne mich leider nicht gut genug aus (shame on me). Was mir halt aufgefallen ist:
      Blood Hag, Bulldoze, Reform, Wrastler Animus

      Naja, vielleicht habe ich mich von Adirans "MKII wird sooo toll" einfach zu sehr beeindrucken lassen und die Erwartungen zu hoch gesetzt :D
      In zwei bis drei Jahren werden wir dann erst sehen, dass MKII genauso ist, wie MKI zum Schluss war ....


      .... was eigentlich ganz ok war!

      Haupsache besser als GW und da liegt die Latte bekanntlich niedrig.