Aufbaubericht Stalin's Europe (Ungarn/Deutsche)

      Ich finde die Tendenz zur StUG-Liste nicht schlecht, ein paar Hetzer passen schon, damit bleibt es noch immer eine ungarische Truppe..

      Da Du für März planst, kannst Du sowieso auf 1750 Pkte. planen :rolleyes:

      Keine schwere FlaK... stellt sich die Frage, ob die wirklich so notwendig ist..
      Für Bodenziele hast Du mit den StUGs/Panzerjägern eh schon viel wumms und gegen mMn. teure Sowjetflieger reicht eine normale FlaK auch noch.( so viel Unterschied ist im FP-Test dann doch nicht )

      Ich finde die ungarische Infanterie durch ihr beinahe sicheres Eingraben ganz gut. für mich ein ganz guter Bonus, so lange keine ISU-122/152 daher kommen :D
      Salve!

      die "schwere AA" ist sicher kein Muss, aber mir gefällt sie weil anders...im Prinzip ist die ja beinahe eine schlechtere Pak 7.5...:), aber das Modell ist einfach toll...der kleine Bruder der 8,8 irgendwie.

      mittlerweile Überlegungen zur Infantrieliste angestellt....ich meine mit einer Infantrieliste kann man nix wirklich falsch machen....kann man? eher nicht.
      Tendenz....auch mal schauen:

      + 100% Ausnützung der beiden ungarischen Boxen
      + nette ungarische Sonderregeln
      + viele Platoons
      + unterschiedliche Ausbildungsgrade (ist halt was Persönliches, ich bin das von anderen Armeen gewöhnt und mag das irgendwie)
      + die flachen Flunder aka Zrinyi II könnten auch hier zwei platoons stellen
      + die deutschen Jagdpanzer sind auch verfügbar (ja ich weiß Franz, ich weiß......)

      - keine normalen tanks verfügbar
      - wieder keine Nimrod
      - smoke nur in Form von mittleren Mörsern verfügbar


      mehr ist mir nicht wirklich eingefallen, es wäre aber in Summe eine Armee, die wenn man will alles hat oder beinahe alles.....kommt auf die größe der platoons an.
      dennoch
      HQ mit panzerschreck, 2x infantrie, 1x pios, HMG, mörser, pak, heavy AA, 3 Zrinyi und 3 Panzerjäger 70, ....sind ca. 1750p. 9 platoons mit einer klaren Ansage......"du kommst hier nicht so leicht vorbei"....:)

      cheers
      tom
      SO, während meiner Teepause noch die tanks ein wenig analyisiert.....diesmal auch bei eventueller Liste besser aufgepasst. here we go

      + realtiv viel am Tisch bei meiner Konfiguration (immerhin 8 Platoons)
      + durchgehend gute Moral und Ausbildung
      + Turan II ist von den punkten/kosten her für mich sehr gut
      + ari, die auch nebeln kann
      + vom releasetermin wahrscheinlich die am schnellsten aufgebaute Armee
      + ich kann Nimrods einbauen

      - Turan II in LW halt nur bedingt eine Gefahr für seine eigentlichen Feinde (die Russen)
      - nachdem ich die "normalen" deutschen Panzer in der Liste eigentlich nicht will (Panther, Tiger...), müsste ich mir fast das alliierte Platoon nehmen (jaja such' du nur eine Ausrede....hahaha)
      - Die Liste hat einfach nicht den ultimativen Synergieeffekt...Nimrod, motorised ari und vor allem die Turan II sind recht stark auf tankliste (motorised auch bei den assaults einsetzbar)

      hier die liste:
      2 Turan II als HQ
      3x3Turan II
      3 Panzer IV/70
      2 Nimrod
      motorisierte rifles (volles Platoon)
      volle ari (105 m37 howitzer

      dann bleiben noch Punkte über für entweder ein motorisiertes rifle mit 3 squads (halte ich immer noch für sinnvoll), zweite Nimrodpartie, 3 Toldi II (light tanks) oder 2 squads scouts...
      in summe 1750 p und IMO auch nicht so unübel.....

      So, nachdem ich nun irgendwie alle drei Partien ein wenig vorgestellt habe gehe ich einmal in mich und bitte um eventuelle Meinungen/EInschätzungen von eurer Seite her....die letztendliche Entscheidung muss und will ich ja eh' selbst fällen aber mehr Hirne denken oft besser...eventuell ja Denkfehler oder sonst was

      cheers
      tom
      Original von constable
      hier die liste:
      2 Turan II als HQ
      3x3Turan II
      3 Panzer IV/70
      2 Nimrod
      motorisierte rifles (volles Platoon)
      volle ari (105 m37 howitzer

      dann bleiben noch Punkte über für entweder ein motorisiertes rifle mit 3 squads (halte ich immer noch für sinnvoll), zweite Nimrodpartie, 3 Toldi II (light tanks) oder 2 squads scouts...
      in summe 1750 p und IMO auch nicht so unübel.....


      Infanterie oder Recce würd ich sagen. Ich weis leider nicht was die Ungarn alles an Recce Einheiten haben können, aber wenn dann würd ich da was gepanzertes mobiles nehmen.
      Es ist ein wenig knifflig. Die Infanterie wär halt nochmal ne solide Kampfeinheit, eine Recce einheit kann deine Armee aber verdammt gut unterstützen. Beides hat was für sich. Ich würd eher zu Recce tendieren allerdings würd ich auch beides ausprobieren wollen :D
      Morgn
      Nimm die Toldi II, denn Recce kann man immer brauchen, und die IIer haben ja endlich Frontpanzerung 2.

      Bei mir werdens dann eher
      Turan II als HQ und 2 Mal als Combat Platoon, dazu einmal die Pz IV H, einmal Toldi II, einmal Nimrods und einmal motorcycle scouts, und dann schauen wir mal, was sich noch ausgeht, den Ari und Infanterie hab ich eh herumstehen, und Panther kaufe ich mir auch ganz sicher.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      hmmm. der trend geht bei mir im Moment zu einer Synergie aus Infantrie / assault company unter der Voraussetzung des halbwegs baldigen EInsatzes (also ein wenig auch vom release Plan gelenkt).......Nachdem ich dem Turan II wohl erst Jänner 2011 habhaft werden kann (könnte......) und unter dem Eindruck dass der Herr "Turin" eine Tankkompanie spielt.....

      ich denke ich werde dahingehend einmal eine erste Liste schreiben und danach eine erste Einkaufsliste......
      cheers
      tom
      So, Nägel mit Köpfen!!

      Das Unternehmen "Hungary for Tom" nimmt konkrete Züge an und hier ist die Liste.......und da Plan!!

      Der Plan!

      Angefangen wird mit einer Infantrieliste! Warum?
      Weil hier bereits viel verfügbar ist, ich also in einigen Wochen loslegen kann.
      Weil man mit einer ausgewogenen Infantrieliste auf lange Sicht nichts verkehrt machen kann.
      Weil man in der Liste die beiden aufgelegten "Boxen" der Ungarn zu 100% verwenden kann.
      Weil die Synergie einfach stärker war Infantrie / Assault als mit der Tankliste. Ich kann von folgender Liste wirklich alles bis auf das INf-HQ, die Mörser und die 80mm Heavy AA verwenden....

      HQ + 2 Panzerschreck + 2 leichte Mörser
      2x Önkentes Puskas Platoon + Pancelvadasteam
      1x Puskas HMG
      1xPuskas Mortar (2 Sections)
      1x Assault anti tank (3 Sections) 75mm
      1x 149mm Howitzer
      1x 80mm 29/38m guns (2 Sections) ROF 3

      das sind im Prinzip die beiden neuen Bpxen + Blister Mörser und ergeben 990 Punkte

      dann geht es weiter
      1x Assault Pios, 3 Squads
      1x 3 Toldi II
      1x 5 Hetzer

      ergibt 1775 Punkte.....wenn es nicht so genau ist spiele ich damit, wenn es genau ist kommen entweder die Panzerschreck oder die leichten Mörser raus und ich bin auf 1745 Punkte!

      Sobald die Zryini da sind wird leicht umgeschwenkt
      1x Pios (die assault pios quasi downgegraded)
      1x 4 Hetzer
      1x 3 Zryini

      ergibt 1780 Punkte und gleiches Spiel wie oben..entweder PS oder lM raus und ich bin auf genau 1750p. Ausbildungsgrad ist Confident trained bzw. Confident Veteran. ich habe 10 Platoons mit....ich kann auch Fortifications kaufen. Ich habe für den Normalfall genügend Antitank mit, aber keine wirklichen overpowerten Antitankeinheiten, die gegen Infantrie vollkommen sinnlos wären. ich traue mich mit der Liste auch durchaus angreifen...wobei dann die 80mm gegen ein drittes Önkentes Puskas Platoon einzutauschen ganz gut wäre.....

      Die Einkaufsliste umfasst also
      1xHungarian Infantry Company (HBX01)
      3xHU010 Toldi II / IIa
      1xHBX02 Hungarian Artillery Group
      5xGE101 Hetzer
      1xMortar Platoon (HU705)

      Tjo, nun heisst es also Bestellen, Kohle rausrücken und abwarten! :)
      cheers
      tom
      So meine Herren und eventuelle Damen!

      Vorfreude ist ja oft die schönste Freude und so sollte es hin und wieder auch im Hobby sein. Wegen der extremen Wettersituation in GB konnte mein Ladengeschäft seine FOW Lieferung selbst erst vorige Woche entgegen nehmen. Deshalb hat es auch bis heute gedauert...aber.......*Trommelwirbel*

      Die ersten Adler sind gelandet!

      Ein groooooßes Paket mit ganz vielen Dingen weil der Tom so brav war. Viele Geländestücke, ein wenig Napoleonics, das neue WI und "natürlich" (zumindest für den Sammler in mir) das wirklich fesch gemachte D-Day Schuberchen! Und last but sicherlich nicht least.......der erste Schwung an Ungarn!!

      Eingetroffen sind:
      - box infantry company
      - box artillery group
      -5 hetzer (ja ich weiß, wir haben diskutiert dass ich eigentlich mit 4 das Auslangen habe....stimmt auch irgendwie, vergaß aber dass ich bereits 5 stück bestellt hatte....naja, soll ja auch kein Problem sein)
      - 3 toldi light tanks

      vergessen wurde das mortar platoon aber ich denke es gibt schlimmeres.
      Jetzt geht es dann einmal frisch ans werk. Es gilt auch zu entscheiden ob ich bei den bases 08/15 bases mache oder doch ein wenig mehr...weiß noch nicht!
      Ich halte euch auf dem laufenden und bis dahin freue ich mich einmal über die netten Sachen, die Hälfte kann ich allerdings wohl noch unter den Weihnachtsbaum legen...:)...sind ja Weihnachtsgeschenke!
      stay tuned!
      cheers
      tom
      So, ein neues kleines update. Was geht weiter?

      Zuerst einmal gehen die Gedanken in Richtung TT generell. Vorweihnachtliche Depression irgendwie. So viele Miniaturen rund um mich. Bemalte, Unbemalte, in Schachteln und scheinbar immer weniger und weniger Zeit vorhanden. Ist schon komisch aber mich scheint das nun in einem ALter zu treffen wo es viele schon hinter sich haben. Ich hatte irgendwie immer verdammt viel Zeit für mein Hobby bzw. habe anderes oft hintenan gestellt. Mittlerweile bin ich an einem Punkt an dem ich das nicht mehr kann und auch nicht mehr so will.
      Fatalerweise hat sich mein Einkaufverhalten noch nicht meinem neuen Zeitplan angepasst! :). Da wird immer noch zu viel eingekauft und noch immer lagern Dinge in Koffern, Schachteln, Kellergewölben......die habe ich dann irgendwann mitbestellt, "günstig" erworben, beim Walter einfach so gekauft! tjo.....Die Brieftasche oft potenter als der verstand! :o .
      Aber gehen wir zurück zum eigntlichen Thema...meine Ungarn.
      Sie sind noch nicht wirklich den Verpackungen entschlüpft aber haben bereits ein schönes Zuhause. Werden in die FOW armytransporttasche wandern!! (ungarisches Abzeichen gibt es ja dafür noch nicht? oder.....? nur so btw)
      Was ich vor dem Christkind letztendlich "retten" konnte......waren die drei Toldi light tanks und die Infantry box.
      Die 3 tanks waren neben einer netten Folge von NCIS bald entgratet und geklebt und harren nun schönerem Wetter um grundiert zu werden (ich sprühe eher nicht mehr bei -13 Grad.....und im Haus selbst mag ich auch nicht so wirklich). Bei den tanks war alles vorhanden und die sind auch recht formschön. Ein netter kleiner tank wie ich finde......sollten dann auch die ersten bemalten Modelle werden.

      dann widmete ich mich der Infantriebox. Aus Erfahrung wird man ja klug hat es geheißen und so sortierte ich einmal den Inhalt der Box (hier ist die BF homepage wirklich sehr nützlich neuerdings!! Dazu habe ich den Artikel flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=53&art_id=2306 hergenommen )
      Und siehe da es sind alle wichtigen Minis in der Packung (um die tatsächliche Anzahl der normalen Schützen habe ich mich nicht gekümmert)
      Gleich auch einmal die bemalten Bilderchen betrachtet....gedeckte Farben, keine Tarnanzüge....sollte nicht der Aufwand sein die zu bemalen.

      Tja, soweit stehe ich also einmal..
      der weitere Fahrplan
      - asap die Toldi grundieren und anmalen
      - beginnen die Infantrie zu basen
      - aufs Christkind zu warten um auch die anderen Sachen zu kontrollieren bzw. zu kleben/basen.

      und irgendwie habe ich schon wieder Lust mir was Ungarisches zu kochen....morgen vielleicht!
      cheers
      tom
      So, was geht so ander ungarischen Front?? Ich habe bei der Weihnachtsfeier meiner alten Firma tatsächlich ein Gulyas bekommen...sehr witzig irgendwie.

      Der Rest der Ungarn dürfte bereits mit Geschenkpapier umwickelt sein......eine Art kindliche Vorfreude beschleicht mich. Sollte mir das zu denken geben? nöööö, besser nicht. die Psyche des gemeinen Tabletoppers bleibt eh' besser verschlossen.

      Habe nun die 3 Toldi schwarz grundiert und die sind ready to go (noch besetzen ital. Paras den Platz am Bemalboard aber ich denke die kommen dann noch vor Weihnachten weg und die Toldi rauf). Dazu eine Frage. Man sieht immer wieder das ungarische 3-Farben Schema. Soweit so gut, aber sollte es einen Unterschied zwischen der "weichen" Variante und der stark abgegrenzten (wo die Farben kräftiger rauskommen...wie etwa im Buch bei den Hetzern) geben? Biin mir diesbezüglich unschlüssig......

      Dann ist auch das ungarische HQ samt Optionen bereits gefeilt, geklebt und gebased......alles keine große Sache aber es geht was!!
      cheers
      tom
      Die Toldi sind bemalt (Fotos kommen wenn auch erste Infantrie bemalt sind.....würde da gerne ein wenig mehr als nur drei tanks präsentieren)

      Habe dann während meines Weihnachtsurlaubs zumindest die 5 Hetzer geklebt

      und mit dem Walterschen-Nach-Weihnachtspaket ist auch der Blister mit den Mörsern angekommen......jetzt fehlt nur die Zeit all die relativen "Mengen" zu bewältigen.

      cheers
      tom