Salut.
Wir sollten uns so ganz nebenbei mal Gedanken machen, was wir in den Tagen nach Weihnachten, auch das hat ja schon fast Tradition bei uns, machen wollen.
Die Möglichkeiten:
o Ein großes Spiel im Stile unserer bisherigen Weihnachts/Silvester - Gemetzel
o Gemeinsame Mal/Bastelsessions zum Vorantreiben unserer Projekte
o Kleinere Spiele
Für das erste bräcuchten wir einen dementsprechenden Raum á la Egelsee in den vergangenen Jahren.
Aber ich befürchte, der diesbezügliche Draht ist ein wenig aabgerissen.
Bitte um konstruktive Beiträge und Formulierung von Wünschen (Ganze Sätze sind nicht zwingend erforderlich, um die diesbezügliche Angst zu nehmen)

Grüße, Alighieri
Wir sollten uns so ganz nebenbei mal Gedanken machen, was wir in den Tagen nach Weihnachten, auch das hat ja schon fast Tradition bei uns, machen wollen.
Die Möglichkeiten:
o Ein großes Spiel im Stile unserer bisherigen Weihnachts/Silvester - Gemetzel
o Gemeinsame Mal/Bastelsessions zum Vorantreiben unserer Projekte
o Kleinere Spiele
Für das erste bräcuchten wir einen dementsprechenden Raum á la Egelsee in den vergangenen Jahren.
Aber ich befürchte, der diesbezügliche Draht ist ein wenig aabgerissen.
Bitte um konstruktive Beiträge und Formulierung von Wünschen (Ganze Sätze sind nicht zwingend erforderlich, um die diesbezügliche Angst zu nehmen)

Grüße, Alighieri

Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()