RoE Community

      RoE Community

      Wollt mal einen thread gründen für alle die Rules of Engagement
      spielen oder damit anfangen wollen, sollte ein thread zum austauschen
      der spieler werden.

      Wäre echt eine super sache wenn man mal ein kleines side-event
      oder ähnliches mit RoE machen könnte, wir im club sind zur zeit
      3 aktive spieler und die partien die wir so spielen machen echt spaß,
      wäre im größeren kreise sicher auch mal interessant!

      Also stellt bilder rein, quatscht über armeen etc.

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      wäre sicher nicht verkehrt, zumindest für diejenigen, die diesen Bereich nicht so regelmäßig lesen, wie unsereins, einen kurzen Abriss darüber zu erstellen, was RoE überhaupt ist ;)

      weil wie soll ich mich für etwas interessieren, von dem ich nicht weiß, was es ist :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Ist sicher eine gute anmerkung :rolleyes:

      also RoE ist ein WW2 skirmisch tabletop in 28mm.
      Das mit dem regelbuch "Rules of Engagement" gespielt
      wird.
      Es wird immer eine mission gespielt ähnlich wie in
      Flames of War.

      Das tabletop ansich ist sehr morallastig und sehr
      realitätsnah!
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      ein morallastiges ww2 tabletop, wie geht denn das? ;)
      Wir werden disp. heroes ausprobieren, dürfen wir hier unseren senf dazu abgeben oder lieber eigener thread?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ich denke disposable heroes und RoE sind ja ein wenig ähnlich, oder irre ich da? beides WWII Skirmish in 28mm, also warum eigentlich nicht beides hier beschreiben....könnte man eventuell ja auch auf Unterschiede aufmerksam machen.
      aber es ist iceman's thread.....seine Entscheidung.
      cheers
      tom
      wird da zwischen Treffer und Wunden unterschieden wie bei FoW? Weil wenn Treffer = Wunde und ein Bauchschuss senkt lediglich meine Moral (OK .. tut er, aber dann doch auch die nackte Kampfkraft :D) wäre das ein wenig unrealistisch :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Es funktioniert so:
      wenn ein trupp gleich vieletreffer bekommt wie
      er groß is dann ist der trupp niedergehalten, bekommt er
      doppelt so viele treffer ist er erschüttert und wenner dreimal
      so viele treffer bekommt wie er groß ist, ist der trupp
      demoralisiert, wenn sie dann unter halber soll stärke sind
      kommt die letzte moral stufen und zar sie hauen ab.

      Die treffer haben noch nicht mit verlusten zu tun,
      man teilt dann die treffer zu und macht seinen save,
      für jeden versauten macht der schütze einen test auf
      seinen anti personen wert und alle die davon
      dann bestanden werden sind dann die verluste!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Ich hab roe mal durchgeblättert, soweit ich mich erinnern kann war das ziemlich umfangreich und trocken aufgearbeitet? Kann aber auch sein dass ich aufgrund eines fussmarsches durch barcelona davor nicht sooo aufnahmefähig war =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      so trocken is es eigendlich ned, die Grundregeln sind 40 seiten die aber mit vielen beispielen gefüllt sind, und manches ist für Spieler die schon länger tabletop spielen sowieso klar wie z. b.: die entfernung zum ziel messen und so sachen, da kann man dann sowieso schnell drüber lesen.

      Was ich finde was RoE ein bisschen abhebt von dernen Tabletops (also ich kenn nur RoE dass das hat) ist die Befehlsfase aus zusätzliche Spielfase, da gibt man die Befehle wie zb.: "Halten", "Vorwärts" etc... an seine Trupps aus und sie dürfen dann auch nur das machen. Die Befehle geben den Trupps dann Abzüge und Boni auf manche sachen, wie z.B.: "vorwärts" gibt die Boni auf bewegung dafür abzüge beim schießen und Deckungen ausnützen!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      ist das ein "I go You go"-System wie Warhammer und 40K, wo ich meine ganze Armee auf einmal ziehe und dann mein Gegner, oder werden abwechselnd einzelne Trupps abgehandelt?
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Hallo miteinander, das Thema ist ja wie für mich gemacht. ^^

      Ich bin gerade dabei die Kommandogruppe des Lt. Grim zu bepinseln.

      Ihr alten Hasen wollten mir noch Infos zukommen lassen, mein Postfach sehnt sich zunehmends.

      Dringenste Frage im Moment ist ob ich die LMGs für das normale Panzergrenadiersquad zusammen basen muss, oder ob die auch einzeln laufen können.

      mfG Grim

      EDIT
      Die Idee eines Sideevents für RoE unterstütze ich voll und ganz! Ich werde mich mal schlau machen wen ich in der Grim-Connection für RoE begeistern kann.
      Ich hab arbeite aber schon an den ersten beiden Szenarien. ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()

      @ Grim
      die kannst du nach Lust und Laune basen, ich habe beide Varianten und hatte noch nie Probleme damit!

      @ all

      damit nicht ein falscher Eindruck entsteht, RoE ist bei weitem nicht so Morallastig wie "Cofin for Seven Brother".

      Es wäre sicherlich noch spannender wen man ein Initiative-System einbauen würde, was wir hier praktizieren sind durch die Bank nicht ausgewogene (also nicht gleich Große Einheiten), da dies einfach mehr Herausforderungen bietet, auch wen man rein rechnerisch nicht gewinnen kann, so kann man sich dann doch rühmen es wenigstens nach besten Wissen und Gewissen versucht zu haben.

      Also einfach ausgedrückt wir machen uns Orden :D

      ... und ich finde es auch eine gute Idee hier auch gemischt über andere Skirmish Systeme zu schreiben, wobei es sicherlich eine Gute Idee wäre im ersten Satz zu schreiben über welches System gerade getextet wird, sonst wird sich hier schnell keiner mehr auskennnen.

      LG

      Stefan

      PS: @all wir sind für jegliche Fragen offen hier, einfach wie Grim posten, hier wird einem geholfen! :D
      Ach ja, gibt es in einem der systeme auch bersaglieri?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ok, danke, das typische underdog-problem... :rolleyes:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/