RoE Community
-
-
Hallo!
Habe gerade das Regelbuch von Iron Ivan Games (Disposable Heroes ...) gelesen, hört sich sehr gut an. Bin schon mal gespannt auf das erste Probespiel.
Miniaturen hab ich von Boltaction bestellt, die sind sehr schön gemacht die Fahrzeuge von Bolt Action sind ebenfalls sehr schön. Aber anscheinend wird der Onlineshop überarbeitet, daher keine Deutschen Panzer.
Fahrzeuge gibts auch von West Wind Productions, da die ebenfalls eine WW2 reihe haben.Glory, Glory, the Redeemer ... -
Auf Wunsch von Grim gibts jetzt einen kleinen Schlachtbericht mit Bildern zum
gestrigen kleinen Amoured Assault Scharmützl.
Kleine Erkläreung noch am Rande: Amoured Assault ist ein Nebensystem von RoE wo man nur mit Fahrzeugen spielt.
Ausgangssituation war das ein kleiner US Panzerverband auf einen Deutschen irgendwo in Frankreich 1944 trifft.
Die Amerikaner hatten:
1x M4A1 Sherman
1x M4A3 Sherman
1x M20 Armored Utility Car
Die Fahrzeuge der Deutschen:
1x Panzer IV H
1x Jagtpanzer 38(t) Hetzer
1x Sd Kfz 222
1 Runde:
Ich hatte mit meinen Deutschen die erste Runde, der Hetzer und der
Panzer IV bekamen die Befehle "Halten" und das 222er "Vorwärts".
Die Schussphase lief nicht sehr erfolgreich ab, nichts getroffen!
Dann die US Panzer, der M4A1 und der M20 fuhren mit "Vorwärts" vor und
der M4A3 blieb auf "Halten"
Die erste Granate des M4A3 tötete den Fahrer meines Panzer IV. Der M4A1 und der M20 verfehlten ihre Ziele.
2 Runde:
Dann wieder ich, der Hetzer fuhr mit "Vorwärts" ein Stück vor um den M4A1 unter Beschuss zu nehmen, der Panzer IV Blieb auf "Halten" ebenso das Sd Kfz.
Der Jagtpanzer 38(t) machte mit seiner 75mm Kanone einen Volltreffer beim M4A1 und tötete mit diesem Volltreffer die gesamte Besatzung, der erste US Panzer war also gestoppt. Die anderen beiden Deutschen Vehicle haben wieder nichts getroffen.
So Die Armis waren wieder am Zug, der M20 rückte mit wieder weiter vor und der M4A3 hielt seine Position.
Der Beschuss war diesmal heftig, der M20 schoss mit seinem cal. 50 MG aufs 222er und machte einen Volltreffer der den Kommandanten und den Richhtschützen tötete und die 20cm Kanone Zerstörte. Der M4A3 machte einen Streifschuss beim Hetzer und zwang die Besatzung zum Aussteigen, das nachfolgende MG Feuer tötete den Funker.
3 Runde:
Ich machte meinen Moraltest und die Hetzer besatzung stieg wieder ein, alles blieb auf "Halten" und schoss, aber alles verfehlte.
Beim Armi Blieb der M20 auf "Halten" und der M4A3 zog sich ein Stück zurück und schoss, die Granate machte einen Volltreffer beim Panzer IV und tötet den Richtschützen und verklemmte den Turm für den Rest der Schlacht.
4 Runde:
Ein Moraltest im Panzer IV war nötig das der Funker die Arbeit des Schützen übernahm der geschafft wurde, dann rechte dich er Panzer IV ein gezielter Volltreffer auf die Wanne des M4A3 erreichte das Ergebnis "Panzer durchsiebt, Schrapnelle fliegen durch den Innenraum, alle Tot, Panzer gestoppt"...somit war der zweite Sherman ausgeschaltet.
Der verbleibende M20 zog sich zurück!
Sieg der Deutschen Panzerwaffe!
Bilder zum geschehen:
Das Schlachtfeld
Die US Panzer
Die Deutsche Panzerwaffe
Hetzer vs. M4A1
Der Panzer IV schießt...
...und der M4A3 geht in Rauch auf
Der M20 feuert mit dem cal. 50 MG...
...und das Sd Kfz 222 ist schwer beschädigt
Gruß
FabDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()
-
Na sehr hübsch aber auch! Von wem ist der deutschen panzer IV und das sd222?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Nette Sache aber einfach ein paar Beobachtungen auf grund weniger Fakten....
So wie es sich liest und es sich ansehen lässt (auf Grund der Fotos) ist das irgendwie halt eine "Ballerei". Der Tisch ist für den Maßstab eher klein, Bewegung scheint marginal zu sein (man versucht halt in Deckung zu kommen). Die Tanks wissen sehr zu gefallen aber vom report her ist das für mich eher langweilig.....
Kann mich ja irren...... -
Der panzer IV und das 222er sind auch von mir.
Wir haben aus platz und zeitgründen auf einer kleinen platte gespielt,
Normal spielt mann AA mit vielen fahrzeugen.
Und es is keinesfalls langweilig, weil es 25 verschiedene sachen was
Dem panzer bei einem treffer passieren kann -
ähhh...ich meinte eigentlich von welchem hersteller sind die =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Die Fahrzeuge sind von Tamiya!
@ Icm.....
Armoured Assault ist kein System für Panzerschlachten, lediglich ein Szenario bietet dir die Möglichkeit nur mit Fahrzeugen zu spielen.
... und ja es ist eher etwas kurzweiliges, da es mitunter sehr schnell geht. Großer Vorteil, man braucht nicht viel Vorbereitung, kein ewiges Koffer packen, kein ewiges Listen schreiben, also wirklich für die Spontanen und Kurzweiligen.
... und ja der Tisch ist für 1/48 Modelle sehr klein, ich spiele das Szenario im Normalfall in 1/72 damit ist viel mehr Möglich. Habe natürlich auch alles um in 1/48 zu spielen.
Der große Maßstab ergibt sich eher daraus, dass man die Fahzeuge für RoE braucht/verwendet, bzw. wir Modellbauer eher auf den noch Detailverliebteren Maßstab einfach abfahren (macht doch Spaß 16 Federdämpfer in einen Panzer zu bauen und die Kette aus 46 Einzelteilen zusammen zu fringeln!)
Bei Armoured Assault, dem Supplement Book, geht es eingentlich nur darum, noch mehr Fahrzeugtypen des WWII für RoE zugänglich zu machen und nicht um Panzerschlachten. Ist eben ein Add-on für RoE, aufgrund von Community Anfragen über mehr Fahrzeuge.
Gruß Stefan
PS: Btw, Wien um diese Jahrezeit ist immer super!
... und super das sich Lt.Grim am RoE Bord angemeldet hat, da wird dir immer schnell geholfen, direkt von den Machern (außer am WE, da haben die immer Hobby frei)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Muswetyl“ ()
-
Dann ist das eh genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Mit den wenigen Einheiten ist es halt ein kurzweiliges Würfelspiel mit interessanten Ergebnissen (gerade die Verwundungen einzelner Besatzungsmitglieder geben Tiefe ^^), mit mehr Püppchen wird das ganze dann zu nen schönen Taktikspiel.
Ich fands schon Spitze, dass mir gleich ein RoE-Macher praktisch eine neue Liste aus dem Ärmel geschüttelt hat.
So jetzt stehe ich vor der schwierigen Entscheidung, Regeln-weiterlesen, oder ZgKdo weitermalen. -
-
@ nikfu
Sorry dann hab ich die frage falsch verstanden^^
die 2 panzer sind auch von tamiya. -
Seit heute abend - Warlord / Bolt Action ist angekommen - für euch auf Lager:
Rules of Engagement Rulebook (World War II)
Operation Bagration - Rules of Engagement Supplement
Operations and Objectives - Book
US Marines Boxed Set
US Marines Squad (9)
British Airborne Jeep
Bolt Action - Italian Paratroopers (22)
Bolt Action - German Infantry (25) - Plastik
Dead Livestock (2 cows, 1 horse)
aber jeweils nur mehr 1x auf Lager (ausser den RoE-Rules)
alles andere war bereits vorbestellt ......
CU -
-
-
Bericht von der ostfront: Wir (medicus, justicius, lexxi und meine wenigkeit) haben erstmals disp heroes gespielt, war eine sehr gemütliche runde und das chilli grossartig =)
Das spiel hat uns denke ich gut gefallen, scheint simpel zu sein was jedem von uns der 10+ systeme spielt sehr entgegen kommt. Wichtig erscheint, dass man nach missionen spielt, sonst wird es eher ein eingraben und schiessen. Moral ist sehr wichtig, die soldaten fallen aber auch wie die fliegen und das spiel scheint ziemlich zügig zu sein. Bei der punkteausgewogenheit bin ich mir nicht ganz sicher da die piefke die amis doch ziemlich von tisch gefegt habe. Das kann aber auch mit lexis würfelei zu tun haben. Das nächste mal such ich mir einen anderen spielpartner
Fazit: da ich der einzige mit bemalten minis war (die dafür vom falschen ww, nämlich late ww1 franzen) wird jetzt aufgerüstet bzw. ich mach die franzen auch auf ww2 da sich im prinzip nur die farbe der uniform geändert hat (irgendwann sind´s halt doch draufgekommen dass blau keine tarnfarbe ist...) und meine spielpartner gnädigerweise nicht darauf bestehen dass ich alle minis ummale oder sie mir doppelt kaufe. Ende jänner sollte dann schlacht nummer 2 möglich sein.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Hab mal wieder bissl was gemalt für RoE, und zwar weil mir die Plastik Briten so gut gefallen hab ich mir gedacht ich mal mir mal einen Cromwell Mk.IV (Tamiya).
Was haltet ihr davon??
Gruß
Fab -
Theoretisch gefällt er mir sehr gut, praktisch sieht man auf dem foto zuwenig
Hab mir jetzt übrigens auch RoE zugelegt15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0