Bull Snapper Regel

      Bull Snapper Regel

      Im NQ33 sind die Regeln des Gatorman Light Warbeasts, darunter auch eine namens "Torpid".
      Diese besagt: "If this model destroys a living enemy model with a normal melee attack, this model's activation ends immediately after the attack is resolved and you can remove 1 fury point from this model".

      So, das sagt mir nun, dass ich mit dem Beast am besten Power Attacks mache, weil für eine Mat 5, P+S 12 Attacke 3 Punkte dann doch zuviel sind. Nur treffe ich die Power Attack nicht, also muss ich boosten, und dann kann ich mir nur noch eine Attacke dazukaufen. Die trifft dank Sustained Attack ja, hat aber glorreiche P+S 12.

      Hab ich da irgendwas nicht ganz verstanden, falsch interpretiert, oder übersehe ich DEN Grund, das Model mitzunehmen? Abgesehen davon, dass die Gatormen ja derzeit nicht viel Alternativen haben, was Beasts anbelangt, und der Animus auch ganz gut ist.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Also ich bin richtig ausgeflippt vor Freude über die Regeln, und werde mir für den Anfang mal 3 zulegen.

      Der Animus ist schonmal ein Wahnsinns-Grund, und wäre es imho alleine schon wert. Armor 21 für Barnabas und den Wrastler sind schon sehr zucker.

      "Torpid" bedeutet für mich einfach nur, daß er nicht dafür geeignet ist, Massen an Infanterie umzubringen - da er ohnehin nur Mat 5 hat, wäre er ohne diese Regel trotzdem schlecht darin.

      Er ist ein billiger Slammer, um Warjacks in Barnabas´Tümpel zu dümpeln, eine nette Fokus-Battiere, zudem reicht PoW:12, gratis charge und sustained attack durchaus, um viele Caster zu bedrohen.

      Ich würde ihn einfach als besseres Lesser Warbeast, oder als Super-Solo sehen.