Field of Glory: 8.12.

      Field of Glory: 8.12.

      Am 8.12. um 17:00 kreuzen lynx samt alliertem general mit meiner wengikeit samt unterstützung die klingen/speere/steinbrocken im klub. Zuseher und weitere mitschieber sind gerne gesehen, anfixerei inkludiert :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Wie bereits via PM, bin dabei. Bringe fertige Carthager und recht unfertige Galataner an den Tisch ~8-9BP je.

      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      hey ... da hab ich urlaub ... ich glaub ich schau auch vorbei ... aber nur wenn ich meine Numidianer (:D) mitbringen darf
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Soll ich mit gallianern oder britianern spielen? :D :D

      @cypher: was sind BP´s? Tankstellen? :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Mal schauen ob ich neues bemaltes Zeugs mitbringen kann. Letzte Woche hab ich 8 Bases Kret(an)er Bogenschützen fertiggebracht, jetzt stehen bei meiner Projektplanung die Römer aber erst mal hinten an. Aber mal sehen, sind ja noch 2 Wochen Zeit ;)

      Ach ja, als vierten General hab ich übrigens mal Kyllion angesprochen, wenns zeitlich bei ihm klappt rückt er auch mit seinen Makedonen an.

      So viele FoG-Spieler an einem Fleck, das wird ja der reinste Ancients-Themenabend im Club! :D
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Ich bin dabei. Enttäuschenderweise bin ich bis dato nicht zum malen gekommen. Mal sehen ob ich bis zum 8.12. zumindest noch ein paar Kleinigkeiten erledigen kann...
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Ausgezeichnet!

      Bezüglich Spielgröße würde ich sowas wie 600 Punkte pro Spieler anpeilen. Vielleicht sogar etwas weniger, damit es sich vom Platz her sinnvoll ausgeht. Alternativ können wir auch zwei Tische zusammenschieben für ein breiteres Schlachtfeld, da sollten sich auch mehr Punkte ausgehen.
      alea iacienda est.
      Mach ma lieber 500 sonst wird es für manöver doch ziemlich knapp. Jetzt sollten wir noch sinnvolle paarungen finden, ich würd am liebsten briten auf´s feld führen...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      also ich hab bei meinen Numidern lediglich Infanterie und einen Elefanten bemalt ... und nur ganz wenig Kavallerie ... und ich hab keine Ahnung, ob die Basegröße passt ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Wir koennten auch eine all numidian army aufs feld fuehren, aber ich glaub dass machen wir ein anderes mal zwecks der gaude, spieltechnisch hat das wohl wenig sinn...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich glaub es würd helfen wenn jeder sagen würde was er am mittwoch mitbringt (an armee und punkten), dann können wir im voraus wissen wer mit wem womit gegen was spielt.

      Bei mir werden es briten mit 1000 punkten minus spielpartner.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hmm muss noch genau nachrechnen, aber ~500+ Cathargo bzw. ~500+ Galataner, Wobei mal schauen ob sich die Streitautos noch ausgehen.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride