Helfer für W40K ÖMS 2011 gesucht

      das bedeutet, dass wir mit dem gedanken spielen unsere sachen - platten und gelände- nach dem turnier auch anderen zur verfügung zu stellen das sie damit turniere veranstallten können. wie genau das abläuft wissen wir jetzt noch nicht, aber da wir alles transportabel halten ist es im prinzip kein aufwand die platten und das gelände zu vermieten.
      Ich bin natürlich nicht so daheim in der Turnierszene aber für wie viele Turniere pro Jahr käme so ein Service (quasi Equipment für 60+ Spieler) in Österreich wirklich in Frage? Auf der ÖMS sahen Platten und Gelände ok aus. Hie und da war das Gelände flächenmäßig etwas sparsam, aber ok. Ich weiss nicht, wie's in anderen Städten aussieht - gibt's da auf Turnieren Knappheit an Tischen und Gelände?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Sagen wir es so, Gelände für ~30 Teilnehmer dürften die meisten Veranstalter größerer Turniere sicher haben.
      Gelände zum ausborgen ist da von dem her sicher nicht verkehrt und hilft ja besonders neuen Veranstaltern welche sonst nicht die Möglichkeit hätten bzw eine längere Vorlaufzeit benötigen würden.

      Tische auf der ÖMS letztes Jahr waren in Ordnung, wobei es doch Tische gab die mir persönlich etwas zu leer waren.
      Sagen wir wenn ein Turnierwochenende auf ~100? Unkosten kommt (Turnierbeitrag, Übernachtung, Sprit, Essen) ist es Leistbar und im Rahmen.

      Klar, wer ne bessere Übernachtung und/oder Essen will wird mehr zahlen müssen, aber im großen und ganzen ist es dann für jeden Leistbar zumindest 1 mal im Jahr ein größeres Turnier zu besuchen.

      @Gelände
      Also zumindest wir hier können Gelände laut RB stellen.
      Nur eben nicht für 60 Tische, da sehe ich auch nicht das Problem darum zu bitten das andere Veranstalter uns das Gelände leihen wenn man mehr brauchen würde.

      Wobei ich es auch wichtig finde Themen-Tische zu haben.
      Eine Straße auf einer Wüstenplatte ist mir nicht wichtig, auf einer Stadtplatte dafür schon.
      Nicht jeder Tisch muss von jedem Gelände etwas haben, es sollte nur genug da sein was auch Sicht blockiert.
      Ich denke, dass sich die Burschen bei GW was überlegt haben, wenn sie so was schreiben.

      made my day :D

      ansonsten in salzburg war das problem eigentlich nur dass das gelände tlw sehr unregelmäßig verteilt war, sonst war es auch ok. zu der oben genannten auflistung kann ich nur sagen das ich LOS blocker begrüßen würde, ansonsten ist zwischen ruine u wald kein wirklicher unterschied
      und die deutschen haben einfach 60 teilnehmer die 10,- zahlen :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()

      Original von herbert74
      ........... Bring mir von so einem Tunier bitte mal Bilder, Pokale und Urkunden mit. Sollte der Großteil der Ö-Szene solche Dinge als unwichtig erachten (was ich nicht hoffe, stellt es doch den Sinn eines Tunieres da), WILL ich in Zukunft gar keine Tunier veranstalten. Für wen denn auch? Warum spielt man den Tuniere, wenn nicht um einen Pokal und der Atmosphäre?


      Pokal - Medaillien und Urkunden liegen nur rum - daher auf das finde ich persönlich kann man am Ehesten Verszichten - wenn dann Warengutscheine oder gleich Warenpreise .

      Viel wichtiger ist die Lokation - die Spieltische - die Verpflegung - im großen ung ganzen kurz das Rahmenprogramm. Ein Highlight war für mich persönlich immer die Fantasy Öms in Mautern - super Location - schöne gegend und am Abend noch in den Heurigen!

      :D

      @herbert: wenn ich dich so höre bin ich froh dass ich am ETC bin und mir dadurch erspare mich zu entscheiden ob ich auf das Turnier fahre oder nicht

      in Regensburg gibt es Pokale für die ersten 3.... Gelände ist ausreichend jedoch alles selbst gebasteltes daher nichts fürs Auge (styropor, holz und co) also kein GW Gelände ausser die ein oder andere administratum ruine... Essen ist von der Gaststube im selben Gebäude die auch das Catering macht...selber Essen/Trinken mitbringen it daher nicht erlaubt...was die günstige Miete wohl ausmacht...da die ihren Umsatz durch Essen trinken reinholen....Preise sind zw. 6und 8? für eine Hauptspeise (gibt 4 zur Auswahl) und Getränke sind so 3.20? für 0.5l..das Essen ist solala und man muss warten
      Die Location ist eine Art grosser Pfarrsaal (mit bühne)
      fotos gibts zB hier gw-fanworld.net/showthread.php?t=150971

      wer braucht urkunden? wenn ich an 12 Turnieren im Jahr teilnehme haue ich die sowieso weg irgendwann wenns immer eine Urkunde gibt

      @wr. meisterschaft: wenn es Boxen als Preise gibt die man nicht braucht...was soll ich mit der Box machen sie der Ehre halber ins Regal stellen?

      Sachpreise finde ich nur sinnvoll wenn sie gesponsort wurden...ich möchte nicht dass die orga um mein Turniergeld teuer boxen kauft die evtl. eh keiner braucht...pokale für die top 3 bei einem grossen Turnier...und gut ist...turnierbeitrag dadurch gering halten...wenn eine Mehrheit Urkunden will den Turnierbeitrag entsprechend anpassen (2? pro urkunde?)
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      wenn es Boxen als Preise gibt die man nicht braucht...was soll ich mit der Box machen sie der Ehre halber ins Regal stellen?

      Am Turnier gleich darauf verzichten und die Box einem Platz hinter dir überlassen....

      @Pokale
      Wenn ich daran denke das selbst bekannte Schifahrer ihre Pokale wegwerfen (Herman hat sogar mal gesagt er hat einen Pokal in 3 Teile zersägt damit er in einen Kasten passt) reichen Pokale für die ersten 3 (Sieger, Österreichischer Meister, Best Painted) und Urkunden auf Wunsch.

      Gibt ja genug Leute die auf sowas Wert legen und sich darüber freuen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      na schau, Arathorn, auch ein Problem gelöst. Ich weiß zwar nicht was ich so grausliches geschrieben habe, (gesprochen habe ich ja nicht mit dir, d.h. du kannst auch nix von mir gehört haben), dass dir die Entscheidung so leicht gefallen ist, aber du wirst schon deine Gründe haben. Wäre trotzdem nett gewesen, wenn du dabei gewesen wärst, aber du vertrittst Österreich sicher als einer der besten österr. 40k Spieler bei der ETC. Dafür wünsche die ein gute Taktik und natürlich viel Würfelglück.
      CEO
      also mir gehts um spaß auf turnieren, und den hab ich wenn alle lieb zueinander sind :)

      50? wären außerdem für mich fast schon zuviel an turniergeld, würde zB bei mir in der spielgruppe (hab letztens gefragt) alle davon abhalten hinzukommen. da können die preise und pokale noch so toll sein, die kommen alle nur wegen spaß und weil sie dann ihre armee nur einmal mitzahn müssen und gleich 5 spiele haben. die finden sich schon vor dem turnier damit ab in der unteren hälfte platziert zu sein, aussicht auf pokale gibts da sowieso nie (weil eben fluff/spaßspieler).
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      @Pokale/Urkunden:

      Normalerweise halte ich Urkunden/Pokale für Platzverschwendung. Ebenso wie Schwerter o.ä. Aber das liegt vielleicht daran das ich mir diese Dinge auch nicht wirklich an die Wand hänge. Denke da gibt es keine allgemein gültige Aussage.

      Allerdings besuche ich schon länger Warhammer/40k Turniere, am Anfang habe ich sicher auch anders darüber gedacht. :)

      @Gelände:

      Das was ich aber gesehen habe ist eher entäuschend. Bitte nicht persönlich nehmen, wenn der eine oder andere Gelände baut. ein 25x25 cm Hausblock ist KEIN Gelände laut Regelbuch.


      Da du so auf das Regelbuch beharrst, könntest du mir vielleicht die Stelle zitieren wo das steht? Es entspricht lustigerweise sogar dem Masstab auf S88 laut dem ein Geländestück (zB unpassierbares) ca. 12" * 12" gross sein sollte.

      Bitte nicht persönlich nehmen, habe nur irgendwie den Eindruck das hier mit zweierlei Maß gemessen wird.

      Bin schon gespannt auf das Feedback. Leider bin ich nicht in Wien, sonst hätte ich das Turnier gerne besucht.

      hf
      martin