Dämonen-WIPs

      Dämonen-WIPs

      So, heute mal geschnitzt: Herold des Tzeentch auf Streitwagen. Der Herold ist eine Reaper-Mini und nur auf den Streitwagen gestellt (d.h., je nach Bedarf auch solo als Infanterie spielbar).

      Da Tzeentch ja auch als Hüter des arkanen Wissens gilt, was könnte da besser als sein Herold geeignet sein als DAS Gefäß des Wissens - ein Gehirn? gg

      Der Herold ist von Reaper, der Streitwagen ist aus diversen Bausatzteilen von GW zusammengewürfelt.

      Herold:



      Streitwagen:




      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Für 40k. In Fantasy sind Dämonen nicht so meins. Stattet man ihn "nur" mit dem Blitz aus, ist er ein ordentlicher (relativ günstiger) Panzerjäger, der durch die Jetbike-Bewegung auch in offenem Gelände relativ gut geschützt ist.
      Die eigentliche Intention dahinter war ja eine Alternative zu den großen Dämonen, weil die ja ordentlich Punkte fressen, die man auch in Truppen investieren könnte z.B..

      PS: Jetzt ist er mal schwarz grundiert und ich werd mir mal eine Farbe für den Streitwagen überlegen.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Weiter gehts mit Dämonetten. Hier fehlen noch die roten Akzente sowie blaue Tusche auf der Haut (2maliges Tuschen sollte diese Grobkörnigkeit der weißen Farbe doch sehr abschwächen, wie´ich aus Erfahrung weiß). Die Metallteile sowie Instrument und Ikone werden auch noch überarbeitet.
      Ahja, und die Bases werden natürlich auch noch neu gemacht (s. Seuchenhüter -> "verbrannte Erde").






      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Weiter gehts mit den Dämonetten...

      Getuscht mit Asurmen Blue, Haare/Zangenkrallen mit Vallejo Pink und Fluorescent Pink aufgehellt, Rüstungen mit Bronze grundiert und mit Goldakzenten versehen.






      Letzte (noch fehlende) Schritte:
      Krallen/Stachel mit Weiß akzentuieren, Bases
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Nachdem die Dämonetten ja schon fertig sind, mal ein etwas dickeres Ding...




      Es war einmal ein Dämon, der sich von Verheißungen auf eine dämonische Schmiedewelt locken ließ...


      Dort wurde ein eisernes Gefängnis geschmiedet, ihn ewig in die Dienste der Schmiede zu ketten...



      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Also ich finde schon allein den Moloch echt gut, obwohl du wahrscheinlich nur Devlan Mud ( oder Ogryn Flesh??? ) nach weisser Grundierung aufgetragen hast. Eben einfach aber effektiv. :D
      Auch das Leviathan Purple wirkt auf dem Metall gut in Kombination mit dem Moloch.
      Vorhang auf für alles was noch kommt. :)

      mfg Psionic
      Danke!
      Ja, die knochenfarbigen Moloche hab ich einfach Bleached Bone grundiert, weiß trocken gemalt und dann - erraten ;) - Ogryn Flesh und nach dem Trocknen Gryphonne Sepia getuscht.
      Die Metallteile wurden Leviathan Purple (Silber) bzw. Baal Red (Messing) getuscht.

      Warum kompliziert mit hunderten Schichten, wenn ich sie "nur" fürs Spielen fertig haben will...gg

      lg
      Christoph

      PS: Mittlerweile sind sie bis auf die Bases fertig...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Nach einem Totalschaden meines Streitwagens (der wär nicht mehr durch den dämonischen TÜV gekommen) hab ich ihn komplett überarbeitet (= vereinfacht). Eine 40mm-Rundbase bildet die Plattform, die "magisch" (= nicht sichtbar = spart Bastelei ;)) mit den Kreischern verbunden ist.

      Das Hauptaugenmerk soll halt auf der Bemalung liegen. Herold wird einfach ein Rosa Horror mit Ikone sein (Ikonen bei Horrors halt ich eher für sinnfrei, da halten Seuchenhüter bei weitem mehr aus).





      So, jetzt noch das Base des Streitwagens sowie das Base des Horrors, dann ist er auch schon fertig.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Danke, Psionic!

      Lob ehrt natürlich und motiviert zum Weitermachen ;)

      D.h.: Base wurde fertig gestaltet (Lavabase) sowie endlich ein Tzeentch-Herold besorgt, der allerdings noch seiner Bemalung harrt ;)





      lg
      Christoph

      PS: Regeltechnisch wäre der Streitwagen halt ein "Jetbike", d.h. ev. ein Jetbike-Base angebrachter, ABER
      1. gibt es keine offiziellen Vorgaben (da kein Modell) und
      2. sind die Gestaltungsmöglichkeiten auf dem wesentlich größeren Streitwagenbase ja gleich ganz andere...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei