Feedback-Thread zur WOW-Meisterschafts AC

      Ich denke, das zwei skorpione mehr als ausreichen. Da zwei Skorpione in der Aufstellungszone für die meisten Armeen ein sehr großes und schwer zu handhabenes Problem darstellen. Ich bin nicht der Mein ung, das man die schwächen von Khemir dadurch kompensieren sollte. Die Grabschwärme sind ja unlimitiert erlaubt.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Meinst du die 0-1 Grabschwärme?

      In Zeiten wo man Kriegsmaschinen mit Infanterie einbunkern kann, seh ich das Problem nicht. Ich würde die nichtmal graben lassen. Beschränk halt, dass maximal 2 Skorpione graben dürfen.

      Khemri ist zwar schlecht, aber es ist trotzdem undenkbar
      - sie dann halt auch nicht weiter zu beschränken
      - ihnen eine druckvolle Magiephase zuzugestehen
      - ihnen NK-taugliche Einheiten zu gewähren
      - ihnen eine adequate Anzahl grottiger Bogenschützen zu erlauben

      Irgendwas versteh ich nicht.... Dafür gibts bald Extrapunkte, die ich mit schwerer Kavallerie füllen darf, weil alles andere einen Bogen in der Hand hat.

      Is wie Hängolin und Viagra gleichzeitig einwerfen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek
      - ihnen NK-taugliche Einheiten zu gewähren
      - ihnen eine adequate Anzahl grottiger Bogenschützen zu erlauben


      Das größen Limt nach AB von Khemir wird aufgehoben und wegen der Bogenschützen bin ich mir etwas am überlegen.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      - ihnen eine adequate Anzahl grottiger Bogenschützen zu erlauben


      Reichen 50 nicht? Sind immerhin gute 75-100 Schuss mit Magie, dazu zwo Katapulte die vier mal schiessen. Wieviele würdest du denn für angemessen halten?

      Btw, ich dachte du spielst Bretonen bei unserem nächsten Turnier? :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ich spiele mit dem Gedanken evt. doch Khemri zu nehmen. Kommt aber ein bisschen auf die AC an. Wenn ich mich zu chancenlos fühle, komm ich dann auf die lamen Bretonen zurück. :)

      Ich könnte mich mit 0 Bogenschützen perfekt abfinden, wenn ich keinen Kern stellen müsste. Wär das vll ein Deal Dennis? ;)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Darf ich 30 Verfluchte aufstellen und nachdem sie auf 15 runter geschossen wurden, den Drakenhof-Ast in die Einheit ziehen?

      Die Formulierung dieser Drakenhof-Verfluchten-Beschränkung lässt noch mehr solcher Fragen zu. Evt. kann man das präziser formulieren?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Hallo!

      bin grad am AC durchlesen; und hab ein paar Fragen fürs Verständnis? keine Sorge wenns mit dem Malen klappt werdens keine Echsen!
      warum dürfen Echsen nur 35 Gift haben?

      d.h. 3xTera(3)+2xStega(10)+2 10er Koh(10)+2 10er SkPl(20) = 43 --> versteh das nicht wirklich, und versteh auch die Angst vor Skinks nicht; Gift bedeutet nach wievor 6er zu Würfeln und dann den Rüster und vielleicht sogar den Retter versauen; und wenns um die Umlenker geht haben gibts mehrere Armeen die zuviele haben könnten!

      bzgl. Feuersalamander: naja sind mit der Schablonen Regel wirklich gut geworden, aber "stärke drei ist S 3", gibt auch hier andere Völker die mit mehr Schablonen Waffen mehr anrichten!

      kein AST beim Slann versteh ich nicht, war bisher nie ein Problem, und warum auch, somit kommt die TW mit der Disziplin Standarte und fertig! davon abgesehen hat jedes Völkchen so ihre Eigenheiten, die Ihnen zu verbieten, naja; das die TW mal nicht läuft und einen Slann man schwer bekommt ist nun mal so vorgesehen, das Ganze kostet ja auch so ca. 1000P!
      war im Meisterschaftsspiel gegen den Ruffy auch nicht glücklich gegen Auserkorene mit ZH 3A und einen 3 Re zu kämpfen, aber ist halt so! sind halt die besten Chaoten der Chaoten!

      MfG
      Prachi
      cuicumque est patiens, est fortis!
      Die Echsen sind immer noch in der Lage eine mächtige und sehr effektive Armee aufzustellen. Sie sind jetzt nicht mehr in der Lage eine übermächtige und unschlagbare Armee aufzustellen., die zusätzlich noch dank 1000 Skinks die Aufstellung verzögert und mit kanpp 200 Giftattacken alles umschießt was ihr gefährlich werden kann.

      Es gibt zudem sicher Dinge, die mit Schablonen mehr schaden anrichten, allerdings sind dies Doinge nicht hoch Mobil und kaum umzubringen. zudem sind auch schon zwei hoch mobile schablonen der ST. 3 für für eine große Masse an Völkern ein Alptraum.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Bisher 34 Anmeldungen und davon keine einzige mit Echsenmenschen. Wie schon gesagt, ich halte die Beschränkungen für zu ungezielt und hart. Ich glaube ich hab schon vor ein paar Wochen geschrieben, dass das Ganze auf "spiel nicht mit Echsenmenschen" hinausläuft.

      Mal zu den momentanen Anmeldungen:

      6 Zwerge
      5 Dunkelelfen
      4 Chaoskrieger
      3 Vampire
      3 Oger
      3 Dämonen
      2 Tiermenschen
      2 Skaven
      2 Waldelfen
      2 Khemri
      2 Hochelfen

      Was fehlt sind Orks, Bretonen, Echsenmenschen und Imperium.

      Orks spielen in AC-Überlegungen wohl keine Rolle, da sie das nächste Buch bekommen (ich denke auch, dass sie durchaus eine gute Armee sind, allerdings gibt es ziemlich viele Bemalpunkte und wer hat schon eine bemalte 8. Editions-Orkarmee). Bretonen sind momentan eine der am schwersten zu spielenden Armeen. Imperium ist ansich super, keine Ahnung warum das niemand spielt. Echsenmenschen... wie gesagt.
      Es ist natürlich klar, dass das alles nur die Voranmeldungen sind, sprich die letztendliche Anmeldeliste wird etwas anders aussehen.
      - Halte die Regel, dass der Slann kein unnachgiebiger AST sein darf, für sehr sinnvoll.
      - Ist der Grundspruch von Feuer jetzt in der ganz harten Version erlaubt oder nicht? Feuer zu schwächen, indem man das verbietet, finde ich persönlich auch nicht richtig. Ist ja nicht die Über-Lehre. Eventuell könntest du da offiziell was zu sagen.
      - Armeetausch ist lässig!
      - Gilt die zweite Siegespunktematrix nicht für das Bruchpunktszenario, sondern wirklich für die genannten beiden oder umgekehrt?
      - Die moderate Bemalwertung finde ich gut, da zum jetzigen Zeitpunkt noch zuviel Zeit zu investieren wäre, allerdings könnte man einen weiteren Punkt dafür geben, dass die Armee einen homogenen Eindruck macht. Bei mir bspw. werden die Modelle zwar bemalt, aber in verschiedenen Stilen sein - geht halt nicht anders. Aber da würde ich nach der Liste alle Punkte kriegen, das muss auch wieder nicht sein.
      - Finde die AC eigentlich sehr gelungen, wenn diesmal halt keine 5-7 Echsenmenschen dabei sind, mei, that's life! Außerdem ist es ja eh so eine Unsitte, sich mit Irgendwas anzumelden und dann mit was Anderem zu kommen, so dass man ja gar nicht sicher sein kann, wie viele Echsen letztlich dabei sind. Skaven sind auch nicht so viele, obwohl sie ernst zu nehmen sind. Hängt auch bissl davon ab, wer mitspielt.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Nichts deutet darauf hin, dass der Grundspruch von Feuer nicht auf maximaler Stufe gezaubert werden kann.

      Homogener Eindruck ist ziemlich subjektiv, manche mögens lieber bunt als homogen. Sicher, dass du alle Punkte bekommst? Auch die für best painted? Ich glaube das sind meine. :D

      Beim nächsten Turnier kommt einfach in die AC, dass Zwerge keine Bihänder verwenden können und Skavenregimenter nicht größer als 20 sein dürfen. Dann kommen diese Völker zwar nicht, aber mei, that's life!
      So mal eine gewagte These meinerseits. Ich glaube, das die Echsen zu lange nahzu unbeschränkt spielen durfte und so ziemlich alles dominiert haben. Jetzt sind sie das erste Mal eingeschränkt, man muß sich Gedanken machen ... und das wird nicht angenommen. Schade lässt sich nicht ändern. Mir ging es bei anderen Turnieren oft genug so, das ich nach einer AC-Änderung mein altes Konzept über den Haufen werfen mußte.

      Ich habe mich ganz nebenbei mit einem sehr erfolgreichen Echsenspieler abgesprochen bei der AC. Er fand es Ok bis auf die Punkte, die ich geändert habe. Zudem habe ich bis einschließlich dem 24.12 jedem eingeräumt mir eine Pm mit Vorschlägen zu schicken. Ganze zwei haben es wahrgenommen und die Vorschläge habe ich berücksichtigt. Es gab also die Möglichkeit Einfluss zu nehmen.

      Bemalwertung ist sicherlich Geschmacksache. War im WoW/Keepers selten der Fall aber es gab sie. Auf anderen Turnieren ist eine Bemalwertung Standard. Ich finde eine bemalte Armee gehört zum Hobby dazu. Es gibt zudem 100 Punkte zu verteilen bei fünf Spielen. Dazu kommen 5 bzw. für den Besten Maler 7 Punkte von der Bemalwertung hinzu. Ich halte dies nicht für viel. Ich bin eben Verfechter, das: Spielen, Basteln, Malen zum Hobby gehören.


      Zu einer bemalten Ork Armee: ich habe zwar keine aber ich habe eine komplett bemalte Skaven Armee mit weit über 300 bemalten Modellen. Ist also kein Hexenwerk, eine bemalte Hordenarmee zu besitzen.

      Ist sicherlich ein sehr subjektiver Beitrag von mir und ich hoffe keiner fühlt sich angegriffen. Vorneweg, dies war von mir keine Absicht.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Original von Rabkcor
      So mal eine gewagte These meinerseits. Ich glaube, das die Echsen zu lange nahzu unbeschränkt spielen durfte und so ziemlich alles dominiert haben. Jetzt sind sie das erste Mal eingeschränkt, man muß sich Gedanken machen ... und das wird nicht angenommen. Schade lässt sich nicht ändern. Mir ging es bei anderen Turnieren oft genug so, das ich nach einer AC-Änderung mein altes Konzept über den Haufen werfen mußte.


      Ich halte diese These für blanken Unsinn. :D
      Wer war denn der erfolgreiche Echsenspieler wenn ich fragen darf? Sprechen wir von "erfolgreich in der 8. Edition"?

      Eine bemalte Hordenarmee zu besitzen ist kein Problem, wenn man:
      a - genug Freizeit hat, um sie zu bemalen.
      b - genug Geld hat, sich eine bemalen zu lassen.

      Dein Beitrag ist auf jeden Fall subjektiv, einfach weil du Bemalung als einen wichtigen Teil des Hobbys ansiehst und andere nicht. Es gibt kein richtig oder falsch hier, jeder betreibt das Hobby wie er möchte. Das "Problem" an der Sache ist nur, dass du deine Sicht forcierst und jemand eine bemalte Armee benötigt, um das Turnier gewinnen zu können (oder riesiges Glück bei der Auslosung und/oder den Spielen). Mir persönlich macht die Bemalwertung offensichtlich nichts aus, ich denke ich habe sogar sehr gute Chancen auf die beiden Zusatzpunkte für die bestbemalte Armee, aber auch wenn es die Meisterschaft ist, bleibt es ein Clubturnier und als solches sollte es IMO "casual gaming" sein. Alle Gewinner der Meisterschaft, die bisher an der Wall of Fame verewigt sind, waren die besten Spieler des jeweiligen Meisterschafts-Turniers, mit der Einführung der Bemalwertung bricht hier vielleicht erstmals diese Tradition.

      Edit: ich denke es haben mehr als 2 Leute Feedback gegeben, es sei denn du hast diesen Thread ignoriert (es haben auch hier mehrere Leute kritisiert, dass Echsenmenschen zu hart beschränkt sind).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @Beamlwertung

      Wieso nicht. Tradition als Argument. Fein spielen wir traditionell. 3rd Ed.
      Damit halte ich dieses Argument für genauso flawed wie du das Echsenargument.

      Es ist so dass der Turnierleiter seine Vorstellungen von einem Spiel gerne verwirklicht sehen will.( Und ehrlich wie viele Anmeldungen 30 +?
      Also so schlimm hat es die Leute wohl nicht getroffen)

      Da es keine offiziellen Turnierregeln gibt wird das wohl auch so bleiben.
      Vielleicht solltest du einfach schreiben was dir gefällt. Macht die Posts kürzer Wolfgang.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Das Feedback aus diesem Thread, ist eingeflossen, die Echsen habe ich zwei Mal geändert. Ich bin immer noch die Meinung, das man eine harte Echsenarmee aufstellen kann. Zu deiner anderen Frage, erfolgreich in der 8ten.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/