Holz Bases

      Ja der ist neu, deshalb erst einmal ein Aloa und Grueße (außer den Orcs).

      Ich wuerd gern wissen ob jemand ne Idee hat wo ich Holzbases zu einem halbwegs brauchbaren Preis als "Masse" finden kann, da ich gern meine (wenn denn irgentwann mal fertig) Zwergenarme komplett damit versorgen moechte. Hab Google schon mit allen, zumindest mir erdenklichen, Wortfetzen/Gruppen/Unsinn gequealt aber nix brauchbares gfunden. Selber herstellen fehlt mir fuer so eine Stueckzahl dann doch der Elan.

      Was ich suche btw: Runde Base 20 o. 25mm

      Man dankt schonmal (außer den Orcs).
      Nun ja....einen Knopf-Produzenten könntest mal fragen ob er dir Rohlinge aus Holz verkauft.
      Aber ob das kostengünstig ist kann ich dir nicht sagen :rolleyes:

      Aber wozu ne Zwergenarmee auf Rundbases ? Im Fantasy Bereich spielst du mit Regimentern und eckigen Bases :rolleyes:

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Naja kostenguenstig und "billig" sind ja immer zwei paar Schuhe. Und stoert das Runde so sehr? Hast doch eh meist noch ne Regimentsbase drunter (Stueck Pappe jeah <hust>) und da solltes doch ansich egal sein ob die einzelne dann rund, rechteckig oder sternchenfoermig ist.

      Aber wozu ne Zwergenarmee auf Rundbases?

      'Cause I can! Zwergenarmee auf Mahagoniebases. Ne ernsthaft, der Spass ist teuer genug warum also nicht nen Euro mehr hinlegen und dafuer cool dastehn (wortwoertlich). Finds immer Schad wenn an echt hammer Armeen oder Heros da so haessliche braune/schwarze Plasteklumpen dranbaumeln.
      Nun Fantasy mit Runden Bases wird eher sehr ungenau normale Infantrie steh auf 2 cm eckigen Bases.
      Selbst wenn Du ein Regimentbase machst wo die Runden reinpassen wirst du breiter werden.

      Aber wie so müssen es Runde sein aus Holz ?
      Kannst ja eckige machen. Besorg der schön gemassertes Holz ( Wurzelholz)
      Dann richtig mit Lehre schneiden , von Hand schräge Kanten geschliefen gewachst und hochglanzpoliert sieht sicher schick aus.

      Hat dann sicher kein anderer !
      Bei Zwergen ist es noch im bereich des möglichen, als Skavenspieler würd ich es nicht mehr machen :)
      Original von dago

      Und stoert das Runde so sehr? Hast doch eh meist noch ne Regimentsbase drunter (Stueck Pappe jeah <hust>) und da solltes doch ansich egal sein ob die einzelne dann rund, rechteckig oder sternchenfoermig ist.

      Ne ernsthaft, der Spass ist teuer genug warum also nicht nen Euro mehr hinlegen und dafuer cool dastehn (wortwoertlich). Finds immer Schad wenn an echt hammer Armeen oder Heros da so haessliche braune/schwarze Plasteklumpen dranbaumeln.


      Stück Pappe-Regimentsbase und Mahagoni Rundbases widersprechen sich irgendwie. :D

      Davon abgesehen kommts halt drauf an in welcher Umgebung du spielst, bei Freunden wird das Rundbase egal sein, auf Turnieren bekommst damit Probleme.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR
      Stück Pappe-Regimentsbase und Mahagoni Rundbases widersprechen sich irgendwie. :D

      Davon abgesehen kommts halt drauf an in welcher Umgebung du spielst, bei Freunden wird das Rundbase egal sein, auf Turnieren bekommst damit Probleme.
      Nja, das Stueck Pappe aktuell meist das Mittel der Wahl. Hatte nicht vor das beizubehalten. Und wenn die Zwerge mal zum Einsatz kommen (bin eigentlich mehr am rumbasteln und bepinseln ect) dann nur JustForFun.
      Das Problem was ich hab ist das ich die Technisch schon selber herstellen koennte (einst mal gelernt) aber da sind passende Vorrichtungen ect (will meine Finger behalten) wahrscheinlich genauso Zeit- und Materialaufwendig wie evtl 100~200 Bases. Und was soll ich mit paar Tausend davon? ._.°
      Original von dago Und was soll ich mit paar Tausend davon? ._.°


      Nach Amerika verkaufen und damit reich werden.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."