Aufgrund des anstehenden Kampagnentages habe ich mir als eingeteilter Achsenspieler vorgenommen, meine paar deutschen Hansln´zu bemalen ..
Ich habe nur eine Handvoll zu Hause, aber dennoch einen gesunden Grundstock, denke ich.
Ich habe irgendwem irgendwann einmal zwei gepanzerte Panzergrenadierboxen abgekauft.. Dazu gabs noch ein paar Sonderfiguren, das wars.. Hin und wieder habe ich mir dann auch einen Blister Deutsche geleistet, sodaß meine Ausgangslage wie folgt ist:
2 Boxen gepanzerte Panzergrenadiere
3 StUG ( 2xIV, 1xG )
2 HMG
1 Tiger
2 7.5er PaK
2 Panzer IIIJ
Ein bunter Haufen also...
Ich will nicht zu viel in die Deutschen jetzt investieren, darum entschied ich mich für Waffen SS, da die doch ein bißchen teurer als der Rest sind.
Bitte, ich will hier keine politischen Diskussionen entfachen, ich spiele hier ein historisch angehauchtes Spiel, mehr nicht. Leute, die Kreuzritter spielen, sind für mich auch nicht automatisch Islamfeinde, zudem möchte ich anmerken, daß meine erste und größte FoW-Truppe Sowjets sind.
Für Market Garden entschied ich mich dann für eine passende Truppe, Hohenstaufen oder Frundsberg.. Hohenstaufen war mir zu preußisch, also Frundsberg
Hinzu kommt, daß mir die Truppe ein wenig besser gefällt, da sie zum Beispiel noch keine Panther einsetzen kann ( laut pdf. von Battlefront ) - nicht unbedingt ein Vorteil, aber etwas eigenes..
Zuerst wollte ich gepanzerte Grenadiere in Angriff nehmen, mittlerweile bin ich auf "normale" Panzergrenadiere umgestiegen, obwohl ich weiß, daß die gepanzerten Pz.-Gren. mit den neuen Büchern um einiges günstiger geworden sind.
Der Grund ist allerdings profan.. Ich will eine gängigere Truppe ( also nicht unbeding dieses spezielle Bataillon ) haben, ich will nicht noch Sdkfz dazu bemalen müssen und hinzu kommt, daß die SS doch ganz schön teuer kommt - auch ohne Sdkfz
So - Nation, check - Einheit, check - Truppe, check - was nehmen, che.. äh..?
Der Anfang ist sowieso einfach, 2 Züge Pz.-Grenadiere muß ich nehmen..
Im LW halte ich eine deutsche Truppe auf Vollstärke für unrealistisch, das paßt einfach nicht, darum werden bei Züge jeweils nur 2 Abteilungen erhalten.
Panzerfäuste bekommen sie natürlich so viele wie möglich, zu der Zeit sind SS-Verbände nie ohne die aufgetreten. Einzig die Panzerschreck-Teams wurden relativ bald wegen zu hoher Punktekosten gestrichen - ich hätte sowieso nur eines..
Ein weiterer Fixpunkt meiner Truppe werden die 2 7.5er PaK sein. Ich finde die Dinger stylisch, gut und nun ja, ich hab sie...
Letztlich will ich auch die 2 vorhandenen HMG einbauen - wieder ein Zug in Unterstärke, der bei der Aufstellung meine Grenadiere verstärken wird.
Durch einen glücklichen Zufall hatte ich mir als Weihnachtsgimmick beim Cid das Arts of War II gewünscht. Das Heft ist voll mit zweckdienlichen Hinweisen hinsichtlich Tarnschema, Rangabzeichen und so weiter für die Deutschen, sodaß ich mich am Samstag erstmals daran gemacht habe, meine Figuren zu bemalen bzw. umzubemalen, da ich ich irgendwann schon einmal ein wenig daran gepinselt hatte.
Der erste Schreck war das Tarnmuster - Erbsenmuster - waaah
Der zweite Schreck war, daß ich prinzipiell keine der erforderlichen Farben hatte
Schreck verdaut, ran ans Werk - was ich an Farben bekommen habe, gekauft.. Leider gerade nicht der Grundton - German Orange Ochre..
Als Alternativfarbe habe ich Medium Flesh Tone genommen, was mMn. recht gut herankommt..
Ich habe einige Stunden Punkterl gemalt, festgestellt, daß ich die PaK falsch zusammenbauen wollte ( glaubt man nicht, ist aber möglich
)
und so weiter..
Das Ergebnis gefällt mir, muß ich zugeben.. Eine Abteilung, ein HMG sowie eine PaK sind schon relativ weit gediehen, trotzdem ein Wahnsinn, wieviel Zeit ich in so wenig Figuren investiert habe.
Im Laufe der Woche möchte ich die 5 Grenadierbases, das PaK-Base sowie das HMG fertigstellen, nächste Woche soll dann die andere Hälfte folgen.
Auf jeden Fall wird noch das eine oder andere StuG den Weg in meine Truppe finden, da ich sie effizient und stylisch finde und nun ja, ich habe sie
Beim Tiger bin ich mir noch nicht sicher, da ich in meiner Truppe auch andere Sachen haben will, die ich mir für die Veranstaltung vorerst einmal bei einem "Deutschen-Zampano" ausborgen werde und sukkzessive nachkaufen werde.
Ich werde meine Holde überreden, daß sie mir beim Bilderschießen hilft, denn ich bin einfach zu blöd dafür.. Dann stelle ich sie hier gerne rein
Ich habe nur eine Handvoll zu Hause, aber dennoch einen gesunden Grundstock, denke ich.
Ich habe irgendwem irgendwann einmal zwei gepanzerte Panzergrenadierboxen abgekauft.. Dazu gabs noch ein paar Sonderfiguren, das wars.. Hin und wieder habe ich mir dann auch einen Blister Deutsche geleistet, sodaß meine Ausgangslage wie folgt ist:
2 Boxen gepanzerte Panzergrenadiere
3 StUG ( 2xIV, 1xG )
2 HMG
1 Tiger
2 7.5er PaK
2 Panzer IIIJ
Ein bunter Haufen also...
Ich will nicht zu viel in die Deutschen jetzt investieren, darum entschied ich mich für Waffen SS, da die doch ein bißchen teurer als der Rest sind.
Bitte, ich will hier keine politischen Diskussionen entfachen, ich spiele hier ein historisch angehauchtes Spiel, mehr nicht. Leute, die Kreuzritter spielen, sind für mich auch nicht automatisch Islamfeinde, zudem möchte ich anmerken, daß meine erste und größte FoW-Truppe Sowjets sind.
Für Market Garden entschied ich mich dann für eine passende Truppe, Hohenstaufen oder Frundsberg.. Hohenstaufen war mir zu preußisch, also Frundsberg

Hinzu kommt, daß mir die Truppe ein wenig besser gefällt, da sie zum Beispiel noch keine Panther einsetzen kann ( laut pdf. von Battlefront ) - nicht unbedingt ein Vorteil, aber etwas eigenes..
Zuerst wollte ich gepanzerte Grenadiere in Angriff nehmen, mittlerweile bin ich auf "normale" Panzergrenadiere umgestiegen, obwohl ich weiß, daß die gepanzerten Pz.-Gren. mit den neuen Büchern um einiges günstiger geworden sind.
Der Grund ist allerdings profan.. Ich will eine gängigere Truppe ( also nicht unbeding dieses spezielle Bataillon ) haben, ich will nicht noch Sdkfz dazu bemalen müssen und hinzu kommt, daß die SS doch ganz schön teuer kommt - auch ohne Sdkfz

So - Nation, check - Einheit, check - Truppe, check - was nehmen, che.. äh..?
Der Anfang ist sowieso einfach, 2 Züge Pz.-Grenadiere muß ich nehmen..
Im LW halte ich eine deutsche Truppe auf Vollstärke für unrealistisch, das paßt einfach nicht, darum werden bei Züge jeweils nur 2 Abteilungen erhalten.
Panzerfäuste bekommen sie natürlich so viele wie möglich, zu der Zeit sind SS-Verbände nie ohne die aufgetreten. Einzig die Panzerschreck-Teams wurden relativ bald wegen zu hoher Punktekosten gestrichen - ich hätte sowieso nur eines..
Ein weiterer Fixpunkt meiner Truppe werden die 2 7.5er PaK sein. Ich finde die Dinger stylisch, gut und nun ja, ich hab sie...
Letztlich will ich auch die 2 vorhandenen HMG einbauen - wieder ein Zug in Unterstärke, der bei der Aufstellung meine Grenadiere verstärken wird.
Durch einen glücklichen Zufall hatte ich mir als Weihnachtsgimmick beim Cid das Arts of War II gewünscht. Das Heft ist voll mit zweckdienlichen Hinweisen hinsichtlich Tarnschema, Rangabzeichen und so weiter für die Deutschen, sodaß ich mich am Samstag erstmals daran gemacht habe, meine Figuren zu bemalen bzw. umzubemalen, da ich ich irgendwann schon einmal ein wenig daran gepinselt hatte.
Der erste Schreck war das Tarnmuster - Erbsenmuster - waaah
Der zweite Schreck war, daß ich prinzipiell keine der erforderlichen Farben hatte
Schreck verdaut, ran ans Werk - was ich an Farben bekommen habe, gekauft.. Leider gerade nicht der Grundton - German Orange Ochre..
Als Alternativfarbe habe ich Medium Flesh Tone genommen, was mMn. recht gut herankommt..
Ich habe einige Stunden Punkterl gemalt, festgestellt, daß ich die PaK falsch zusammenbauen wollte ( glaubt man nicht, ist aber möglich

und so weiter..
Das Ergebnis gefällt mir, muß ich zugeben.. Eine Abteilung, ein HMG sowie eine PaK sind schon relativ weit gediehen, trotzdem ein Wahnsinn, wieviel Zeit ich in so wenig Figuren investiert habe.
Im Laufe der Woche möchte ich die 5 Grenadierbases, das PaK-Base sowie das HMG fertigstellen, nächste Woche soll dann die andere Hälfte folgen.
Auf jeden Fall wird noch das eine oder andere StuG den Weg in meine Truppe finden, da ich sie effizient und stylisch finde und nun ja, ich habe sie

Beim Tiger bin ich mir noch nicht sicher, da ich in meiner Truppe auch andere Sachen haben will, die ich mir für die Veranstaltung vorerst einmal bei einem "Deutschen-Zampano" ausborgen werde und sukkzessive nachkaufen werde.
Ich werde meine Holde überreden, daß sie mir beim Bilderschießen hilft, denn ich bin einfach zu blöd dafür.. Dann stelle ich sie hier gerne rein

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()