1 Salzburger Schlachthaus - 1750P 40k Turnier am 26.02.11

      1 Salzburger Schlachthaus - 1750P 40k Turnier am 26.02.11

      Seid gegrüßt zum ersten Salzburger Schlachthaus 40k Turnier.

      Es werden 4 Spiele mit 1750 Punkte ohne Überhang gespielt.

      Die Daten:

      Wo: Dr. Franz Rehrlheim, Petersbrunnstrasse 14, 5020 Salzburg.
      Da es mitten in der Stadt ist, stehen nur wenige Parkplätze (oder gebührenpflichtige Parkplätze) Vorort zur Verfügung. Deshalb bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden oder den Bus (Linie 5 oder 25) verwenden. Nach absprache ist es auch möglich einzelne Leute vom Bahnhof abzuholen.

      Karte: img820.imageshack.us/i/standortturnier.jpg/

      Zum Anmelden, hier der T3 Link: tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=7059

      Wann: 26. Februar 2011

      Zeitablauf:

      Treffpunkt: 8.30
      Spiel 1: 9.00-11.30
      Spiel 2: 12.00-14.30
      Spiel 3: 14.45-17.15
      Spiel 4: 17.30-20.00
      Siegerehrung
      Ende: ca. 20.30

      Preise: Die ersten 3 Plätze erhalten Medaillen. Es werden unter allen Spielern Urkunden verteilt.

      Maximal 40 Spieler.

      Startgeld: 12?. Das Startgeld wird am Turniertag Vorort kassiert.

      Die Regeln:

      Beschränkungen:

      Mindestens 3 Standard Auswahlen
      Kein Forgeworld
      Alle aktuellen Codizies sind erlaubt
      Kein Codex Sturm des Chaos oder sonstige Listen aus nicht Codex Quellen
      WYSIWYG (Ausnahmen dazu sind Details wie Granaten oder ähnliches). Bei nicht verfügbaren Modellen muss 1.) Die Basegrösse stimmen, 2.) Sich klar von den anderen Modellen unterscheiden und 3.) dem Gegner explizit erklärt werden.

      Die Missionen:

      1: Schlagabtausch, Erobern und Halten, +1 Missionsziel in der Mitte vom Tisch (also insg. 3 Ziele) a 600 Punkte.
      2: Speerspitze, Gebiet Sichern, immer 5 Ziele (kein Auswürfeln) a 350 Punkte.
      3: Schlagabtausch, Vernichtung, pro Killpoint 250 Punkte
      4: Kampf im Morgengrauen, King of the Hill, 1 Missionsziel in der Mitte vom Tisch, dieses Ziel muss von 2 Standard Einheiten gehalten werden, 12 Zoll Radius um das Ziel. 1750 Punkte.

      Die Siegespunktematrix:

      Die Punkte setzen sich aus vernichtete Gegner und Punkte durch Missionen zusammen.

      .20 0 3301-
      .19 1 2901-3300
      .18 2 2501-2900
      .17 3 2101-2500
      .16 4 1801-2100
      .15 5 1501-1800
      .14 6 1201-1500
      .13 7 0901-1200
      .12 8 0601-0900
      .11 9 0301-0600
      .1010 0000-0300

      Bemalwertung:

      Die Bemalwertung fließt direkt in die Punkte mit ein.

      Punkteverteilung:

      0-5 Punkte für 0-100% der bemalten Armee.
      Wenn die Armee zu 100% Bemalt ist (egal wie, mindestens 3 Farben ohne Grundierung), können weitere Punkte erreicht werden.
      0-2P gestaltete Bases
      0-2P Umbauten
      0-2P besondere Maltechniken
      0-2P für Malstil ( das heißt weniger Punkte für schnellere Bemalarten wie Trockenbürsten oder Dippen der Armee.)
      0-2P Jury Punkte (Wenn uns was besonders gefällt)

      Die Armee bitte nach dem ersten Spiel aufstellen um eine Bemalwertung zu erhalten. Nicht aufgestellte Armeen erhalten 0 Punkte.

      Armeelistenabgabe bis Sonntag, 20. Februar 2011. Die Listen an Traunig.Thomas@gmx.at oder an thomasholztrattner@gmx.at senden.

      Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und einen spannenden Tag.

      Tom&Tom.
      Stolzer Besitzer von 216 (Zinn!) Dämonetten

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Psycho“ ()

      Vorweg muss ich sagen, dass ich sehr froh bin wieder Impulse aus Salzburg vernehmen zu können. Der Termin ist jedoch leider denkbar schlecht, da wir am 26. / 27. wieder das Gilead Team Turnier (WHFB) austragen werden (ua. in Kooperation mit der Salzburger WHFB Community) und dieses Datum bei uns leider aus terminlichen Gründen nicht verschoben werden kann.

      Vielleicht können wir uns ja zusammen reden, da ich nicht möchte, dass wir uns gegenseitig Spieler wegnehmen, was nicht in unserem Sinne sein kann.

      lg
      Philip

      ps.: am besten du schreibst mir eine PM bzw. rufst mich kurz an (0664 37 30 903)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich finde es auch gut, daß da was passiert.


      Nur: der Comitatus hat aber an diesem Tag ebenfalls einen Turniertermin - voraussichtlich ebenfalls Warhammer Fantasy.


      Das ist eben das Grundproblem - mehr Veranstalter = mehr Turniere = aber auch mehr Doppelgleisigkeiten.


      PS:
      Den 26.2. haben die Kärntner auch übersehen in ihrer Planung ;)
      Original von ThE_jOkEr
      ....... (ua. in Kooperation mit der Salzburger WHFB Community) ......


      kann leider nicht sein, denn die liegt derzeit in Trümmern.
      denke zu wissen wen du meinst, sind aber nur die Personen welche gewillt sind, zu auswärtigen Events zu fahren.

      Die 40kler welche was bewegen (s.o.) und die Warmachine/Hordes Community mit einigen alten Fantasyspielern findet man hier;

      taurusiuvavi.at

      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieStimme“ ()

      Original von DieStimme
      kann leider nicht sein, denn die liegt derzeit in Trümmern.
      denke zu wissen wen du meinst, sind aber nur die Personen welche gewillt


      Diesbezüglich irrst du dich, da wir einen sehr guten Kontakt zur SBG WHFB Community haben und schon konkrete Kooperationen vereinbart wurden (z.B. Ausrichtung eines großen WHFB Turniers in SBG, Gilead übernimmt die Ausfallshaftung, wir steuern Gelände bei, helfen bei der Listenkontrolle, reisen einen Tag früher an um beim Aufbau zu helfen usw. usf.). Weiters war ich schon persönlich in SBG um mich mit ein paar Spielern zu treffen um über die aktuelle Situation zu sprechen und es wurden die Rahmenbedingungen erläutert und konkret auf die spezielle Situation vor Ort eingegangen.

      Das WHFB wahrscheinlich im Moment das schwächste System in Salzburg ist (vor allem wenn man es mit WO / Hordes und 40k vergleich), will ich gar nicht bestreiten.

      @Turnier: wir werden voraussichtlich das Teamturnier auf 12. / 13. verschieben :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von ThE_jOkEr

      Diesbezüglich irrst du dich, da wir einen sehr guten Kontakt zur SBG WHFB Community haben und schon konkrete Kooperationen vereinbart wurden (z.B. Ausrichtung eines großen WHFB Turniers in SBG, Gilead übernimmt die Ausfallshaftung, wir steuern Gelände bei, helfen bei der Listenkontrolle, reisen einen Tag früher an um beim Aufbau zu helfen usw. usf.). Weiters war ich schon persönlich in SBG um mich mit ein paar Spielern zu treffen um über die aktuelle Situation zu sprechen und es wurden die Rahmenbedingungen erläutert und konkret auf die spezielle Situation vor Ort eingegangen.


      auch wenn offtopic,
      glaube alles was du geschrieben hast, nur kann ich als Salzburger feststellen, das dies in keinster Weise unsere Community darstellt (genau so wenig wie ich), sondern eine Gruppe von Spielern.
      Möchte nur nicht, dass der Eindruck entsteht, dass oben Genannte mehr als eine Vertretung für ihre eigene Belange darstellen.

      ansonsten natürlich viel Spaß und Erfolg

      MfG
      Ok, die eine Sache ist die: Wir haben die Terminänderung besprochen aber es lässt sich kein anderes Wochenende in den nächsten 6 Wochen finden(entweder hat jemand aus der Orga keine Zeit oder der Raum ist ausgebucht). Darum müssen wir bei diesen Datum bleiben.

      Da sich daran jetzt nichts mehr ändern lässt, werde ich das Turnier in den nächsten Tagen auf T3 reinstellen.
      Stolzer Besitzer von 216 (Zinn!) Dämonetten

      Da es mitten in der Stadt ist, stehen nur wenige Parkplätze (oder gebührenpflichtige Parkplätze) Vorort zur Verfügung. Deshalb bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden oder den Bus (Linie 5 oder 25) verwenden. Nach absprache ist es auch möglich einzelne Leute vom Bahnhof abzuholen.


      Ist es nicht so am Samstag, dass man 3h Gratis parken darf in den Gebührenpflichtigen Zonen?