Nützlichkeit der WFB Spielhilfen?

      Nützlichkeit der WFB Spielhilfen?

      Ich fang ja eigentlich erst neu mit WFB an und bin gerade dabei mir die notwendigen Dinge wie Armeen, Platte und Gelände zuzulegen. Ich hab nun bei GW folgende Dinge entdeckt:

      -Schablonenset
      -Markerset
      -Geschützmeisterset

      games-workshop.com/gws/catalog…il.jsp?prodId=prod800017a

      Hat das schon einer von Euch? Wenn ja, sind diese Spielhilfen irgendwie praktischer fürs Spiel? Aussehen tun sie ja recht gut. Bin hier für jegliche Meinung und Info dankbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      Die Schablonen (rund und tropfenförmig) sind tatsächlich notwendig, das andere nur schmuckes Beiwerk. Ein Zollmaßband find ich praktischer als den Zollprügel...

      Wenn du allerdings erst anfängst, zahlt sich ev. die Starterbox "Schlacht auf der Blutinsel" aus, weil sie
      -> die Schablonen (halt nicht in schickem Gold...)
      -> das vollständige Regelwerk (im praktischen A5-Format)
      -> Würfel und - zu guter letzt -
      -> Minis für 2 Völker beinhaltet (sozusagen als Grundstock, um eines der beiden Völker dann weiter auszubauen).

      Gerüchte im Warp sprechen doch tatsächlich von Humanoiden, die sich die Box NUR wegen der Gimmicks (Schablonen, REGELBUCH) holen und den Rest weiterverkaufen...tststs :)
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Danke für Deine Antwort. Ich hab die Box schon, dh. mir mangelt es nicht wirklich an Schablonen. Ich dachte nur weil die goldenen Spielhilfen so spacig aussehen, daß sie auch Extrafunktionen haben die ich beispielsweise in der Basisbox nicht mitgeliefert bekam.

      Z.b. sowas wie den Zirkel? Wofür ist der gut? Oder die Löcher und Stecker auf der goldenen Leiste? Solche Utensilien gabs in der Basisbox nicht mal in einfacher Form. Braucht man diese Löcher und Stecker für bestimmte Armeen?

      Wenn ihr also sagt, die Spielhilfen sind
      a. unpraktischer Schrott, so kauf ich sie mir nicht.

      Wenn ihr sagt, sie sind
      b. eher Spielerei und sehen nur gut aus, dann überleg ich mir sie vielleicht zu kaufen. (bin Augentier)

      Wenn ihr aber sagt, die sind wirklich praktisch und
      c. helfen mir beim Spielen dann überleg ich nicht sondern kauf sie bie nächster Gelegenheit.

      Sorry wenn ich so noobig frage, aber bin derzeit noch einer und muß mich noch ein wenig organisieren. Wenig Anforderung stellt das Hobby ja nicht. Malen, Basteln, Platten bauen, Platz schaffen, Minis unterbringen und ach ja...Spielen nicht vergessen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      a. unpraktischer Schrott, so kauf ich sie mir nicht.


      sind angeblich sehr unstabil, ungenau und noch dazu überteuert. ich würd die finger davon lassen.

      den zirkel benutzt man zum distanzen messen (es soll sehr technikus-mäßig ausschauen, aber dafür ist es mir zu teuer)

      der rest ist marker und rundenanzeiger (für all das benutzt man würfel oder man merkt es sich)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Original von enpeze
      Danke für Deine Antwort. Ich hab die Box schon, dh. mir mangelt es nicht wirklich an Schablonen. Ich dachte nur weil die goldenen Spielhilfen so spacig aussehen, daß sie auch Extrafunktionen haben die ich beispielsweise in der Basisbox nicht mitgeliefert bekam.

      Z.b. sowas wie den Zirkel? Wofür ist der gut? Oder die Löcher und Stecker auf der goldenen Leiste? Solche Utensilien gabs in der Basisbox nicht mal in einfacher Form. Braucht man diese Löcher und Stecker für bestimmte Armeen?

      Wenn ihr also sagt, die Spielhilfen sind
      a. unpraktischer Schrott, so kauf ich sie mir nicht.

      Wenn ihr sagt, sie sind
      b. eher Spielerei und sehen nur gut aus, dann überleg ich mir sie vielleicht zu kaufen. (bin Augentier)

      Wenn ihr aber sagt, die sind wirklich praktisch und
      c. helfen mir beim Spielen dann überleg ich nicht sondern kauf sie bie nächster Gelegenheit.

      Sorry wenn ich so noobig frage, aber bin derzeit noch einer und muß mich noch ein wenig organisieren. Wenig Anforderung stellt das Hobby ja nicht. Malen, Basteln, Platten bauen, Platz schaffen, Minis unterbringen und ach ja...Spielen nicht vergessen :)


      Z.b. sowas wie den Zirkel? Wie schon geschrieben ist leider ungenau und eher groß.

      Oder die Löcher und Stecker auf der goldenen Leiste? Ist der Kampfergebnissberechner sieht nett aus ist aber sowas von unnötigt den kann nicht mal als Anfänger gebrauchen - habe in nehme ihn als Rundenzähler

      Also das Markerset würde ich nochmal kaufen die Marker und der Angriffswinkelanzeiger sind brauchbar und Dekorativ.

      Würde ich von nicht kaufen Geschützmeister-Set und Schablonenset. Kauf dir lieber schicke Würfel , Würfelsack aus Leder oder so.

      Auserdem ist eine Frage welche Armee willst du spielen ? Ratten und Tiermenschen dann sieht dass Zubehör kitschig aus
      Imperium und Elfen passt es , Orks und Chaos geht gar nicht. Du verstehst Massband ,Würfeln, Schablonenset aus der Startbox reichen, bau dir deine Armee auf und dann dass passende Zubehör , Marker kann mann auch am Pc erstellen oder Glassteine dafür nehmen.

      Wichtiger ist der Transport der Figuren und das Lagern da kann mal was kaputt gehen und das ist ärgerlicher.


      Also viel Spaß noch im Hobby
      Wenn Dir die Spielhilfen wirklich gefallen, dann kauf sie Dir. Ist Geschmacksache, meinen treffen die goldenen Dinger nicht. Sind in der Praxis auch eher unpraktisch (Zirkel!!). Die normalen Schablonen finde ich eigentlich auch übersichtlicher.
      Ich schließe mich auch der Meinung vom Vampirlord an, steck das Geld in coole Würfel (und solche die Dir die besten Ergebnisse bringen :P ).

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ah besten Dank für Eure Ratschläge. Jetzt kenn ich mich aus. Wieder ein paar Mäuse gespart :)

      Eine Frage hätt ich noch. Ich hab gelesen es gibt in Wien einen Spielclub mit Clublokal. (wow oder so). Kann man dort einfach zwanglos wenn er offen ist mal reinschneien und bei einer Partie Kibitz spielen? (auch als Nichtmitglied?)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      Servus

      Ja, den WOW gibt es und du kannst auf jeden Fall zwanglos mal an einem Clubabend (siehe WOW HP, tabletopgames.org/) mal vorbei schauen und mit den Spielern tratschen. Bin zum Beispiel am Mittwoch wieder ab ca. 18 Uhr im Club. Schau einfach vorbei...

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Mittwochs ist bei uns im Club eigentlich immer Remmidemmi - da findest du genügend Spieler zum Zocken oder Fachsimpeln ;)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam