[Auftragsarbeit] Imperiumsarmee aus Averland

      @grossa grüna: Besten Dank.

      @constable: Eine Stimme für Schwertkämpfer. Ist notiert. ;)

      @Blade Runner: Besten Dank!



      Ich schaue, dass ich heut noch alle PMs beantworte.

      Während ich darauf gewartet habe, dass sich die Votes bei der Abstimmung was als näxtes kommen sollte häufen, hab ich mal angefangen die Schwertkämpfer zu bemalen (der 10.Bihandkämpfer hat sich auch unter ihnen versteckt):




      Und weil Bilder von Haustieren IMMER unheimlich gut ankommen dachte ich, ich mach mal ein Bild vom besten Hund der Welt. Allerdings hasst sie es offenbar fotografiert zu werden.

      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Original von grossa grüna
      wie bekommst du das gelb so schön hin eigentlich?und woher nimmst du die zeit??da kommt ja wirklich fast jeden tag was neues,gigantisch :)


      Viele Schichten /Foundation Farben - gibts auch ähnliche von Valejo
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      @grossa grüna: Besten Dank. :) Ich verwende für das Gelb Iyanden Darksun als Grundfarbe.

      @Mister Ich: Dass du motiviert wirst ist die Hauptsache. :) Ahm, für die Metalleffekte verwende ich ausgefuchster Hund Metallics. :D Also ganz stinkenormale von GW. Boltgun Metal, chainmail, mithril silver, tin bitz, shining gold, burnished gold falls nötig, washes und so.


      Update!

      Trotz der weltweiten votes für die Schützenreiter hab ich vorerst mit den Schwertkämpfern angefangen. Das hat keine demokratiefeindlichen Gründe oder mit Hass gegenüber der Menschheit zu tun, sondern hat praktische Gründe. Das Ding ist, dass nun 5 weitere Schützenreiter dazugekommen sind die ich erstmal zusammenbauen und basen muss und ich würd die Schützenreiter gern alle auf einmal machen.

      Deswegen erstmal Schwertkämpfer, denn ich möchte schauen, daß ich die Staatstruppen so schnell wie möglich fertig bekomme bevor ich des Gelb-Schwarzen Schemas überdrüssig werde:







      Die ersten 10 Schwertkämpfer plus ein Bihandkämpfer sind dann bald fertig; bei den anderen zehn sind im Grunde mal die Grundfarben drauf und das schwarz und gelb so gut wie fertig. Kommentare und Kritik sind wie immer höchst willkommen. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Ahm, für die Metalleffekte verwende ich ausgefuchster Hund Metallics.
      :D :D :D
      ok....dann sind die Jungs super Fotografiert..hehehe.....muss ich mal ausbrobieren.. diese "Metallics" ;)
      hab doch gewwusst das man sich immer super techniken abschauen kann, bei diesen ausgefuchsten Profies ;) :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      Also die zwei Hauptsachen die ich bei Metallics weiterzugeben habe ist im Grunde, dass bei Goldtönen der Untergrund entscheidend ist. Viele Leute verwenden gerne Braun als Untergrund für Gold, ich verwende gerne Tin Bitz oder VGC Brassy Brass. Grad bei gold ist das glatte Abstufen nicht soo essenziell wichtig (oft eher hinderlich weil Gold schnell recht flach und einfärbig wirkt) und die Akzente sollten scharf und knackig gesetzt werden.

      Bei silbernen Farben isses im Grunde ähnlich, nur dass man ungenau gemachte Abstufungen zwischen den Tönen sehr wohl sieht. Da funktionieren glazes ziemlich schön.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      danke für den tipp....muss mich wohl mehr mit farbabstufungen herumspielen....Boltgun-schwarze wasch -boltgun ist mir nun, nach dem ich deine Averländer gesehen hab....naja..ein bisserl zu fade.
      sehen in glänzenden Rüstungen um längen besser aus.
      danke nochmal für die beantwortung meiner ..im nachhinein... doch recht blöde frage ;)
      und vielen danke für die tolle inspiration! weiter so!
      Die tapferen Söhne Averlands sahen für mich noch nie beeindruckender aus!
      @Mister Ich: Jo, also Boltgun Metal-Badab Black-Boltgun Metal ist ansich schonmal kein schlechter Anfang. Akzente mit Mithril Silver und die Sache passt. :)


      Nur schnell ein Update zwischendurch. Momentan versuche ich mal alle 20 Schwertkämpfer auf den gleichen Level zu bringen und dann gemeinsam fertigzumalen.




      Bis später!
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      jo mei!

      i find des irre wie schnell du soviele gute minis rausklopfst! wahnsinnn! ich komm mir grad extrem ausbremst vor! ich hab in der ganzen letzten woche 10(!!!!) tyrakrieger grundiert und den panzer von 20(!!!) ganten angepinselt......

      und bei dir tut sich an einem tag mehr als bei mir in ner woche !!
      und deine sehen besser aus! und sowieseo.....

      mein persönliches ziel ist es mit meiner armee fertig zu sein bevor du deine nächsten 5 projekte beendet hast!

      auf jeden fall tolle arbeit die du da machst!!!
      ---------------------------------------------------------------------
      Warmachine: Searforge Comission, Khador, Menoth
      Hordes: .......noch keine Ahnung!, aber Farrow, Gatorman und Legion lächeln mich an
      Dystopian Wars: Empire of the Blazing Sun
      Infinity: Yu Jing
      @FrontmanPM: Besten Dank und gutes Gelingen für deine Tyraniden.

      @constable: Freut mich. :)

      Nach einem kleinen bisschen herumgekritzel mit dem Pinsel war ich eigentlich fast mit dem ersten Entwurf für das erste Banner zufrieden und hab gleich vorsichtig damit angegfangen, dem Ganzen Farbe zu verleihen. So weit bin ich mal gekommen:



      Natürlich jetzt nicht sooo beeindruckend und es wäre für den Effekt wohl besser gewesen, erst das fertige Ding zu posten aber ich hab heut nicht viel mehr weitergebracht, deswegen mal ein Bild hiervon. Ansonsten war ich heut unterwegs bei einem Modellbaushop-Abverkauf (harhar) und hab ein paar Figürchen losgeschickt und neue abgeholt (Detritus und Schnapper von der Scheibenwelt, die Maelstrom Games Chimäre und einen Zug Todeskorps von Krieg)

      Doch zunächst natürlich Averländer. ;)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Gefallen mir wie immer sehr gut!
      Und ich finde es klasse und bewundernswert wie schnell du all diese Figuren mit einem so hohen Standard fertigstellen kannst. Von mir beide Daumen hoch, werde dieses Thema weiter verfolgen! ;)
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      @Captain: Besten Dank!

      @Asrai-Hauptmann: Dankeschön. Ja, kuck dir das Thema weiter an. Da kommt noch einiges. ;)

      Das ist der momentane Stand der Dinge:


      Es wird sich wohl nicht mehr viel ändern, außer bisschen an den Konturen rumdoktoren vielleicht. Wie gefällt's euch?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()