Skyre Town Radio - Berichtet von der Katzelsdorf Bowl 2011

      Skyre Town Radio - Berichtet von der Katzelsdorf Bowl 2011

      Wir befinden uns heute in der "Hammers-Forge" Arena am Rande des Weltenrand-Gebirges ...in der Heim Arena der "Grumlers Mean Machine"

      Da die Saison noch jung ist haben 17.000 Fans ihren Weg in die Arena gefunden und da es ein Heimspiel für die Zwerge ist sind natürlich mehr Zwerge als Skaven vor Ort.

      Das Wetter sieht nicht sehr gut aus und so früh im Jahr und in der Nähe des großen Gebirges setzt auch schon leichter Schneefall ein. Die dunklen Wolken und der aufkeimende Wind verheißen nichts Gutes....ein Blizzard wird wohl aufziehen.

      Das Los gewinnen die Zwerge und somit beginnen die Skaven mit den Kick Off weit in die Hälfte der Zwerge, doch der Ball verspringt sich und landet fast in den Händen des Gegnerischen Receivers.

      Die Zwerge beginnen voll motiviert mit ihrem Drive.
      Voll motiviert blocken sie in die die Defense der Skaven und es gehen auch sofort 2 Skaven Liner zu Boden. Das Krachen der aufeinander treffenden Körper war bis in die letzten Zuseherränge zu hören.....und die betroffen Liner bleiben am Boden liegen. Die Sanitäter müssen sie vom Feld tragen und das Spiel ist für die Beiden zu Ende. Der Energiegeladene erste Drive hat die Skaven kalt erwischt und sie müssen nun mit 2 Spieler weniger verteidigen. Weiter geht es mit dem Vormarsch der Zwerge. Die Ratten versuchen ihr bestes um diesen so gut wie möglich zu verlangsamen und gehen auf Konfrontation. Es kommt wie es kommen muss ....ein weiterer Skaven Spieler geht zu Boden und schlägt unglücklich auf einen im Spielfeld liegenden Stein auf. Das Knacken des Genicks war deutlich zu hören....ein Raunen geht durch die Zuseher...gefolgt von einem Hurra-Gejohle der brutalen Zwergenfans....Rangelein und Streitigkeiten der mitgereisten Fans beginnen sich abzuzeichnen.
      Wieter geht der Drive der Zwerge ... der nun doch durch das taktische defensive Spiel der Skaven verlangsamt wird. Die Defensive Line kracht immer wieder auf die brutale offensive Line der Zwerge aber keine weiteren Verletzungen zeichnen sich ab.
      Die Zwerge stehen nun schon gefährlich Nahe an der Endzone der Skaven und der todesmutige junge Wide Receiver(GR) "Lightfooz" versucht den Vormarasch des Zwergen-Angreifers (TS) "Kazgar Macandrew" aufzuhalten...was ihm nicht wirklich gelingt...er kann einzig seinen Vormarsch verzögern. Die erste Hälfte ist fast zu ende und Quaterback der Skaven "Aaron Bombersz" beschließt dem jungen Wide Receiver "Lightfooz" bei seiner defensive Arbeit zu unterstüzten. Gemeinsam machen sie einen mächtigen Doppelblock auf den Zwergen-Angreifer "Kaszgar Macandrew" der durch die entschlossenheit der beiden Skaven zu Boden geht und nicht merh aufsteht. Auch er muss von den Sanitätern vom Feld getragen werden und auch für ihn ist dieses Spiel zu Ende. Die restliche Skaven Defense hatte etwas weniger Glück und konne den Drive der Zwerge nur verlangsamen. Schließlich kommt das unvermeidliche und die Zwerge machen fast am Ender der ersten Hälfte ihren Touch Down.... sie fürhen nun 1:0. Der Schneefall und teilweise Blizzard hat siche wieder gelegt udn die Sonne kommt hervor. Nun sind die Skaven das Receiving-Team aber es ist ihnen unmöglichin der restlichen verbliebenen Spielzeit der ersten Hälfte ihreserseits einend Touch-Down zu erzielen. Wir gehen in die Pause.

      Inwzischen liefern sich die Fans ein Duell der Schlachtgesänge.

      Die Spieler kommen wieder aufs Feld und die zweite Hälfte beginnt. Die Fans haben sich durch die Schlachtgesänge so aufgeheizt das zuerst eine Rangelei, dann eine kleine Schlägerei und zu guter letzt eine riesengroße Stadion-Schlägerei entsteht bei der die Zuseher das Spielfeld stürmen und auch die Spieler beider Teams mit involviert werden.

      Endlich können die Ordner und Schiedsrichter alle Kampfparteien voneinander trennen....doch 2 Skaven und 3 Zwergen bleiben benommen liegend am Spielfeld zurück.

      Die Skaven nützen die Chance drängen auf den raschen Ankick um die noch vorherrschende Verwirrung zu nutzen. Ihr drive ist rasch und perfekte ausgeführt ohne das die Zwerge einen Gegenwehr zeigen können. Sie nützen jede Lücke und der junge Wide Receiver (GR) "Lightfootsz" ... ja der Junge der in der ersen Hälfte in starker Bedrängnis war....schnappt sich den Ball und rennt ihn richtung Endzone, gedeckt von 3 Linespieler die noch im Wege stehende Zwerge wegblocken.
      Den Zergen ist es unmöglich ihn einzuholen und somit schafft er nach ein paar Minuten der zweiten Hälfte den Touch Down für die "Skavenblight Rumblers. Es steht nun 1:1

      Die Skaven kicken wieder und die Zwerge bekommen das Leder.
      Sie beginnen wieder mit ihrem langsamen aber stätigen Drive und decken den Ballträger gekonnt.
      Die Skaven verlegen sich auf ein taktisch defensives Rückzugsspiel und wählen die Konfrontationen der Defensive Line mit der Offense der Zwerge nur dort wo es anders nicht mehr möglich ist.
      Trotz dieser Taktik lässt es sich nicht vermeiden das immer wieder Skavenspieler zu Boden gehen und immer mehr verletzte Skavenspieler zurückbleiben. Zum Glück aber nur leichte Verletztungen die bis zum nächsten Spiel wieder kuriert sein sollten.
      Die Taktik der Skavenblight Rumblers scheint aufzugehen. Wir befinden uns in der letzten Spielminute, die Reihen der Skaven sind schon ziemlich gelichtet und die verbliebenen 5 Feldspieler versuchen in einem letzten gemeinsamen Kraftakt den Drive der Zwerge aufzuhalten.
      Die Offensivspieler der Zwerge werden von der Defense Line der Skaven weggeblockt und der letze verbleibende freie Skavenspieler .....mann sollte es kaum für möglich halten weil hier handelt es sich wieder umd den jungen Wide Receiver (GR) "Lightfootsz" .....wagt den alles entscheidenden Block auf den Zwergen-Ballträger. JA ein junger Skaven-Widereceiver gegen einen erfahrenen Zwergen Ballträger.

      Er läuft los, doged durch die Linien und wirft sich mit aller ihm zur verfügung stehenden Kraft und dem angesammelten Schwung auf den Ballträger und.....beide gehen zu Boden....ein Raunen geht durch das Publikum....der Ball kullert über das Feld.....alle Skaven sind in Blocks und Takkles verwickelt, haben also keine Chance auf den Ball zu kommen.....ein Zwergenliner stürmt los auf den noch immer kullerten Ball, greift nach ihm um in den letzen Sekunden der 2ten Hälfte noch einen Touch Down für die Zwerge zu erzielen.....es ist totenstill ....alle Fans halten den Atem an....der Ball hüpft, verspringt sich und der nach ihm greifende Zwergenspieler greift um Zentimeter daneben ......TRRÖÖÖÖÖÖÖT ....das Signal für das Ende der zweiten Hälfte ertönt.

      Das Publikum springt von seinen Sitzen, ein Jubelgeheul auf Seiten der Skaven-Fans setzt ein....ein Raunen auf Seiten der Zwergen-Fans setzt ein......aber zu guter letzt klatschen alle Fans für den bis zu letzt sehr spannenden Saisonstart.

      Das junge Skaventeam klopft sich auf die Schultern für den doch noch gewonnen Punkt wohingegen die Zwergenspieler mit hängenden Köpfen das Feld verlassen weil ein doch schon fast sicher aussehender Sieg verhindert wurde.
      In dieser Partie haben zwei beherzte junge Skavenspieler aufgezeigt....Quarterback "Aaron Bombersz" der es verstand sein Team gut zu koordiniere und der junge Widereceiver "Lightfootsz" der in den entscheidenen Situationen immer am Ball zu finden war.
      Einzig der tragische Verlust des toten 3ten Widereceiver versetzt der Freude noch einen Dämpfer....dieser Verlust wird für das junge unbekannte Team schwer zu kompensieren sein.

      Eines ist auf jeden Fall sicher....wir haben hier ein vielversprechendes junges Team gesehen, das wir noch weiter beobachten werden müssen....

      Stay tuned......das nächste mal berichten wir aus der "Ebreichsdorf-Tomb-Arena" der Heimspielstätte der "Skavenblight Rumblers" wenn diese gegen die "Six Feet Under Raiders" spielen werden.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Willkommen verehrte Zuhörer......wir melden uns heute aus der "Ebreichsdorf-Tomb-Arena" wo heute die "Skavenblight Rumblers" (als Heimmannschaft) auf die "Six Feet Under Raiders" treffen.

      Es herrscht brütende Hitze so weit südlich .....wir schreiben 40 °C im Schatten und auf dem Spielfeld innerhalb der Arena ist es noch schlimmer.
      Wir werden sehen ob die brütende Hitze unter den Spielern ihre Opfer fordern wird. Trotz Heimspieles für die Skaven zählen wir mehr Fans auf Seiten der Necromanten und insgesamt bevölkern 20.000 Zuseher das Stadion.

      Die "Six Feet Under" gewinnen das Los und somit beginnen die "Skavenblight Rumblers" mit dem Kick-Off weit in die Hälfte der Necromanten doch leider verlässt der Ball mit dem letzten Hüpfer das Spielfeld und somit erhalten die Necromanten automatisch den Ball.

      Sie beginnen mit ihrem langsamen Vormarsch und die Offense blockt gegen die Defense der Skaven. Sie schaffen immer wieder ein paar wenig Yards raumgewinn aber eine Unachtsamkeit der Necromanten Offense erlaubt den Skaven zur Mitte der ersten Hälfte einen Block auf den Ballträger der auch sofort zu boden geht und den Ball verliert. Der Ball hüpft so ungünstig/günstig (jed nachdem von welcher Seite man es sieht)....das Quarter Back "Aaron Bombersz" diesen auch zu fassen bekommt.
      Die Skavenblight Rumblersz schalten am schnellsten und der 2te Widereceiver "Rockezz" läuft sofort in einen optimale Fang-Position in Richtung Endzone der Necromanten. Aaron Bombersz passt mit einer Sicherheit die seines Gleichen sucht und "Rockezz" pflückt das Ei mit einer Leichtigkeit aus der Luft die senes Gleichen sucht.....zeigt hier ein 2tes Talent sein können ?
      Die Necromanten versuchen den TD der "Skavenblight Rumblers" noch zu verhindern doch der junge balltragende Widereceiver weicht dem Block auf ihn gekonnt aus. Der Touchdown ist somit nur mehr eine Formsache.

      Es steht 1:0 für die Skavenblight Rumblers zum Mitte der ersten Hälfte.....aber die Hitze fordert ihre Opfer....3 Necromanten brechen zusammen und auf Skaven Seite brechen sogar 6 Skaven ein. Das schnelle Spiel der Skaven in Kombination mit der Hitze fordert ihren Preis.
      Nun kicken die Necromanten und die Skaven erhalten den Ball.
      Auf Grund eines perfekten "High Kicks" gelingt es den Nekromanten auch noch weit in die Skavenzonen vorzudringen bevor die Skaven den Ball aufnehmen können.

      Quarterback "Aaron Bombersz" übernimmt die Verantwortung, holt sich den Ball und passt sofort auf den Widereceiver "Rockezz" der sich vorher in perfekte defensivposition bewegt hat um den Skaven weitere Zeit zu verschaffen.
      Die Skaven beginnen mit ihrem Drive und nutzen beinhart einen schweren Stelltungsfehler der Nekromanten. "Rockezz" nutzt seine Schnelligkeit und übergibt den Ball wieder an Quarterback "Aaron Bombersz" der perfekt abgedeckt von 2 Line-Spielern einen Pass auf den sich frei dogenden/laufenden "Lightfootsz" macht der diesen Ball auch perfekt fängt. Die Nekromanten haben keine Chance mehr ihn einzuholen und somit gelingt der 2te Touch Down.

      Es steht gegen Ende der ersten Hälfte 2:0 für die "Skavenblight Rumblers". In den verlbeibenden 1,5 Minuten gelingt den Necromanten nichts mehr.

      Wir gehen in die Pause mit einem Spielstand 2 : 0 für die Skavenblight Rumblers. Die Hitze is immer noch brütend aber die Erfrischungen während der Pause verhindern das weitere Spieler zusammenbrechen.

      Beide Mannschaften kommen in voller Stärke aus der Kabine.

      Die Nekromanten kicken und die Skaven greifen auch sofort das Leder auf und die Offense der Skaven macht sich bereit.
      Der erste Drive hinterlässte einen am Boden liegenden Lineman der Nekromanten der von den Sanitätern bewusstlos abtransportiert wird. Er kommt ers im Sanitätszelt wieder zu sich.
      Weiter geht es mit dem Drive der Skaven die einen weiteren Vorstoß machen, "Aaron Bombersz" passt perfekt auf den Guard der auch sofort durch eine aufgeblockte Lücke vorstürmt. Doch ein furchtloser Einzelblock auf ihn gelingt und er geht zu Boden. Er verliert den Ball der nun frei über das Spielfeld kullert.
      Hier spielt wieder einmal der junge "Widereceiver "Rockezz" seine Schnelligkeit und Geschicklichkeit aus. Er stürmt auf den über das Feld hüpfenden Ball los, nimmt ihn im vollen Lauf auf und läuft damit unaufhaltsam in die Endzone der Nekromanten. Touchdooowwnnnn.

      Es steht nun 3:0 für die Skavenblight Rumblers.

      Nun kicken die Skaven und die Nekromanten fangen den Ball. Sie beginnen wieder ihren Drive der aber von den Skaven gestoppt wird. Die Skaven beginnen nun wieder ihren Drive und "Aaron Bombersz" macht auch wieder einen perfekten Pass der auch gefangen wird aber sofort wird der Ballträger von der gegnerischen Defense geblockt. Es entsteht ein Hin und Her bei dem auch noch der Nekromanten Widereceiver "Wolfi Mondschatten",verletzungsbedingt, ausscheiden muss. Er wird wohl noch ein weiteres Spiel fehlen, da er humpelnd und von 2 Sanitätern gestützt die Spielstätte verlässt.
      Beide Mannschaften schalten nun zurück, da es für die Necromanten auf der einen Seite unmöglich ist das Spiel umzudrehen (selbst ein Ehrenpunkt scheint kaum möglich) und die Skaven auf der anderen Seite versuchen die Spieler zu schonen und Verletzungen zu vermeiden.
      Die Zeit wird von beiden Teams locker heruner gespielt.....TRÖÖÖT, die 2te Hälfte ist zu Ende und die "Skavenblight Rumblers" haben ihren Heimvorteil hervorragend ausgenutzt.

      Wieder einmal haben die jungen Spieler der "Skavenblight Rumblers" .....allen Voran der so treffsichere Quarterback "Aaron Bombersz" unterstützt von seinen beiden Widereceivern "Lightfootsz" und "Rocketzz" ihr können aufblitzen lassen.
      Hier haben sich 3 Spieler herauskristallisiert, die mann wohl noch weiter beobachten werden wird müssen.

      Stay tuned.... wenn wir das nächste mal aus der "Simmering - Arena" berichten wo die "Skavenblight Rumblers" auswärts auf die "Simmering Stunty Stealers" treffen werden.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()