Skirmisher fürs Mittelalter

      Skirmisher fürs Mittelalter

      und weil wir gerade so schön dabei sind und auch um nikfu ein wenig zu ägern mit unseren skirmish-dingen :D:

      wi hat auf ihrer homepage neu einfache regeln für skirmisher die im mittelalter spielen, draufgestellt:

      wargamesillustrated.net/Default.aspx?tabid=221&art_id=2447

      hier gehts zum pdf: flamesofwar.com/Portals/0/Docu…mesIllustrated/Affray.pdf

      RE: Skirmisher fürs Mittelalter

      Damit ärgerst mich nicht da
      a) mittelalter skirmish durchaus üblicher war als bei naps
      b) ich schon massen an ebob english/scottish minis hab die einzelbasiert sind und auf einen einsatz warten
      =) =) =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      RE: Skirmisher fürs Mittelalter

      Original von Nikfu
      Damit ärgerst mich nicht da
      a) mittelalter skirmish durchaus üblicher war als bei naps
      b) ich schon massen an ebob english/scottish minis hab die einzelbasiert sind und auf einen einsatz warten
      =) =) =)


      um nochmals abzuschweifen:

      zu deinem punkt a). genau das bezweifle ich nämlich sehr stark. die großen gefechte waren eher seltener als kleine scharmützel. oder glaubst du wirklich, die sind bei einem feldzug halt mal eine woche marschiert, dann kams zur schlacht und fertig?

      allein bei den märschen kam es immer wieder zu kleinen treffen. wenn kavalleriepatroullien beider seiten sich trafen, wenn man beim fouragieren plötzlich auf den feind traf (der genau das selbe tat). nachschub-transporte überfallen wurden, etc. etc.

      die gefechte, die halt in den geschichtsbüchernnachzulesen sind, die haben vordergründig die feldzüge entschieden, aber vorher und nachher gabs skirmisher und das nicht zu knapp.
      Affray schaut nicht schlecht aus. Wobei sich meiner Meinung nach auch die Möglichkeit bieten würde für ein Mittelalter Skirmish die Mortheim Regeln zu verwenden.
      Punkto Waffen und Rüstungen ist die ganze Epoche locker abgedeckt, Regeln für Pferde gibts auch. Mit den Optionen für die drei verschiedenen Menschenbanden (stärkere Nahkämpfer, bessere Schützen, mehr Gold) könnte man auch gut verschiedene historische Situationen simulieren.

      Gute Beispiel Niks Schotten/Engländer: Schotten nach Middenheimerregeln da gute Nahkämpfer; Briten nach Marienburgregeln da Landesherrn und darum vermögender.
      Die Charakterentwicklung sowie die Kampagnienmöglichkeiten find ich auch sehr genial.

      Schätze suchen und sich gegenseitig die Helme eindellen passt doch generell fürs Mittelalter sehr gut. :D