Vietnam
-
-
ääääääääääähhhhhhhhhhhhh ... wie kommt man da eigentlich an Modelle? ... wollte mir mal meine Vorstellung in Geld umrechnen aber da ist weit und breit nix für Vietnam zu finden
ich rede von der Flames of War Homepageerst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:DDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()
-
Hab eben nen Link auf nem anderem Forum gefunden: fantasyladen.de/frameset.html.
ist ein Scan mit den ganzen Release Daten dabei.
Wer wird sich eigentlich aller eine ( oder 2) Armeen zulegen?
Ich auf jeden Fall, EDIT: US Mech Infantry
ErwinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Captain_Erwin“ ()
-
-
-
oh Walter mein Walter ... ich hätte ohnehin bei dir bestellt ... wollte nur mal überschlagen was da an ca.-Kosten auf mich zukommt ... ich brauch ja eine Verhandlungsbasis für die Gattin
... ich habe meine Signatur nicht umsonst geändert
erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte: flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=53&art_id=2513
Preise sind da zwar auch nicht, aber ich schätz mal so 10? für Hubschrauber, 10-15? für Inf., 15-20? für 2/3 Panzer und 25-30? für 4 Panzer.
Ich wiederhol mal meine Frage: Wer wird sich eigentlich aller eine (oder 2) Armeen zulegen?
Erwin -
-
-
-
GOOOOD MOOORNIING VIIEEETNAAAAM!!!!
Hmmm was werde ich mir wohl alles zulegen??? eine anständige Air Cav.... mit Sicherheit M48 Patton.... M113 armoured platoons.... (Zungeschnalz) Mehr Tanks fürs Geld hehehe Ach übrigens Spieltisch ist bereits in Arbeit. Celestine schreinert schon die ersten Bäume und Palmen zusammen. Dschungelfieber vom feinsten.
Ach ja... wie roch er...? Wie nach Sieg roch er...
Also Leute Tarnschminke raus die Napalmkanister betankt und ab in den Busch heheheheGOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!! -
Ich werd jetzt wohl mit US Mech Infantry einsteigen.
600 Punkte für den Anfang, mal sehen wie weit ich mit meinen bescheidenen Finanzmitteln dann noch komme
1 Mortar Platoon hab ich auf jeden Fall schon mal bestellt.
Ich freu mich schon auf den Vietnam Tisch vom teager, und da is dann sicher nix mit Napalm, der Tisch soll ja noch lange erhalten bleiben und nicht abbrennen
Erwin -
So, ich habe mir gerade ein paar der neuen Modelle geholt.
2x M113, 1x Mortar Carriers und einmal die Infanterie Box.
Die Deckplatten für die M113+ Varianten sind so eine Sache...
Die, die ich bis jetzt ausprobiert hab sind alle zu kurz, verbogen, dann fehlt mal hier ein eck, da sind kleine Dellen drinnen...die Qualität lässt zu wünschen übrig.
Auch die Infanterie ist nicht perfekt. Nach erstem durchsehen sind viele der M16 sind verformt und nur mehr schwer als solche zu erkennen, bei einer Mini war der vordere Teil der M16 sogar abgebrochen. Auch hab ich bei ein paar Stück Risse im Nackenbereich entdeckt.
Erwin -
-
Das Geländeteil ist klasse und funktional.
Leider muss ich sagen, dass mir die Sache immer besser gefällt.
Weiß man ob es FoW-Vietnam Einstieg-Bundle geben wird?Mein Blog: Odinsmen -
-
-
was ein Glück, dass mein "Plan" maximal 4 dieser M113 ACAV's vorsieht ... ich hab wirklich selten so einen Shice zusammenbauen müssenerst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Sind die so schwer zum Zusammenbauen? Die Fahrzeuge wirken doch eher langweilig und sehen doch wie Schachteln aus.Mein Blog: Odinsmen
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0