Plänkler und Hochlandlangbüchse

    Plänkler und Hochlandlangbüchse

    Stellt euch bitte folgendes vor: :O
    Ein Characktermodell ist in ein Regiment Plänkler eingebunden. Das Regiment steht auf einem offenen Feld und das Characktermodell darin ganz hinten. Er könnte ja laut Plänklerregeln auch schießen, wenn er nicht in der "ersten Reihe" (oder ganz vorne) steht. Kann es dort aber auch von einer Hochlandlangbüchse beschossen werden (die hätte ja dann keine direkte Sichtlinie darauf, weil es ja hinten steht)? ?(
    "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart."

    Skaven (2.500 Punkte; Zwerge 1.000 Punkte)
    wenn die "lockere formation" der plänkler so ist, dass der technicus das charaktermodell sehen kann, dann kann er ihn auch beschiessen... wenn du aber zum beispiel 3 der plänkler base an base und das charaktermodell dahinter stellst, kann er nicht beschossen werden... alles eine frage der sichtlinie IMO...
    Plänkler verdecken die Sichtlinie für alle ausser sich selbst .
    wenn als die Plänkler so stehen , dass dein Technicus das Charaktermodell nicht sehen kann --->eh klar : Kein Beschuss , aber ich glaube es geht wenn er das Charaktermodell ganz hinten hat und du es siehst ...
    Wäre sonst auch etwas unlogisch .
    @Ruffy : Dürfen Plänkler sich mit den Bases berühren ?

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Plänkler müssen meines wissens einen mindest Abstand von 1" haben... trotzdem verdecken sie die Sichtlinie! aber sie verdecken die Sichtlinie nicht für sich selbst.. Charaktere müssen den Regeln entsprechend in einer Einheit aber immer in der ersten Reihe plaziert werden.. da auch eine Plänkler Einheit immer noch eine Einheit darstellt muss das Charaktermodell meines erachtens sowohl bei der Bewegung als auch bei einem evtl. Kampf in der ersten Reihe plaziert werden...jetzt bitte keine Spitzfindigkeiten, dass Plänkler ja Rundumsicht haben und somit zu allen Seiten eine "erste" Reihe haben... ich finde einfach ein angeschlossenes Charaktermodell führt diese Einheit, daher nach vorne damit... daher also keine Spielereien mit Sichtline oder nicht!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @Zweifler - das "mindestens" stimmt nicht ganz... meines Wissens halten die Plänkler einen Abstand von (mehr oder weniger genau) 1", nicht mindestens, sonst könnten sie ja auch quer übers ganze Spielfeld verstreut sein...
    Andererseits - warum nicht in Base-to-Base ? wenn sie zusammenrücken müssen um z.B. eine Sichtlinie zwischen zwei Gebäuden zu bekommen, warum nicht ?
    alea iacienda est.
    Ich schau das heut abend zu Hause im Reglbuch mal nach.. aber wenn ich mich nicht irre (kann aber auch die letzte Edition sein in der das so explizit stand), dann müssen Plänkler mindestens 1" auseinander und max. 2" auseinander stehen...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Von einem Mindestabstand kann bei Plänklern nicht die Rede sein, nur von einem Maximalabstand. Der Vorschlag von Ruffy ist durchaus plausibel, denn was nach normalen Regeln verdeckt wird kann nicht beschossen werden, da die Langbüchse ja eine Sichtlinie zum Schießen voraussetzt. Außerdem steht nirgendwo, dass charaktermodelle in einer Plänklereinheit einen fix zugewiesenen Platz haben, wäre meines Erachtens nach auch unlogisch.

    Saruman
    Morgn
    Ich würds erstens wie Zweifler handhaben, da das heroische Charaktermodell schließlich die Einheit anführt und nicht Albino vorschickt, um die Lage zu checken,
    und zweitens meinen, wenn er dich sehen kann, siehst du ihn auch, und das ist in allen länklereinheiten ja grundsätzlich der Fall.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Plänkler können so plaziert werden wie sie wollen, dürfen aber max. 1" Abstand zueinander haben... wenn der Abstand aus irgendwelchen Gründen größer wird, muss er in der nächsten Bewegungsphase sofort korrigiert werden...

    das bedeutet im Klartext das du die Plänkler sogar wie ne Standardformation aufstellen kannst... inwieweit das sinnvoll erscheinen mag sei dahingestellt...


    Die HLLB kann auf jedes beliebige Ziel schießen, was sie "sehen" kann und als "Ziel" ausgewählt werden kann... also wenn der Technikus dein Char gesehen hat darf er darauf schießen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Ja, aber genau da liegt der Hund begraben...

    Plänkler blockieren nämlich die Sichtlinie für alle Einheiten, nicht aber für andere Modelle in derselben Plänklereinheit. Die Frage ist jetzt ob die Plänklereinheit die Sicht auf den Helden versperrt, wenn dieser sich ihnen angeschlossen hat aber "weiter hinten" (aus der Perspektive des Schützen mit der Langbüchse) in der Einheit steht.

    Er sieht den Schützen auf jeden Fall, da die Plänkler in seiner Einheit seine Sichtlinie nicht blockieren, ich persönlich fänds unlogisch wenn da nur eine "Einbahn-Sichtlinie" besteht, sowas ist mir nämlich (solange nur Luft in der Sichtlinie ist, und keine speziellen Scheiben aus zwergischen Laboren... ;) ) unbekannt. Kurz - wenn der Held ihn sieht, wieso sollte er ihn dann nicht sehen ?
    alea iacienda est.
    Ich würd auf ne kleine Faustregel zurückgreifen: Alle die mich sehen, die seh ich auch. Kann der Charakter auf mich schießen, kann ich das auch.

    Plänkler blockieren zwar die Sichtlinie zu Einheiten HINTER ihnen, aber gehört das CM zur Einheit und kann es auch überall hin schießen, dann kann es auch von überall aus beschossen werden.

    Steht der Charakter allein hinter den Plänklern (nicht angeschlossen) ist es was anderes. Er kann nicht durchschießen und kann nicht beschossen werden... so würds ich handhaben.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Morgn
    Wie schon festgestellt wurde, hat sich die Regelung bezüglich erstem Glied (oder auch letztem wie bei den Skaven) erledigt, da Plänkler keine Glieder besitzen.
    Aber wie auch cih schon geschrieben habe, würde ich sagen: Was mich sieht, sehe ich auch, und wenn sich nichts zwischen mir und der Plänklereinheit ist, was die Sicht verdeckt, kann ich alle Modelle dieser Einheit sehen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren