Sonderbeilage Daily Red Dwarf zur BB-Liga

      Sonderbeilage Daily Red Dwarf zur BB-Liga

      Vorwort der Redaktion:

      Sehr geehrter Leser/innen, lebend, untot, halb-tot oder ganz tot.
      Aufgrund zahlreicher Zuschriften (danke an dieser Stelle an Herrn S. aus K.) haben wir uns entschlossen eine Sonderbeilag zur aktuellen Bloodbowl Liga in Katzelsdorf zu starten. Den Auftakt macht das schon jetzt zur Legende gekrönte Spiel der Tin Lizzy´s gegen die Skavenbligth Rumblers.



      Das Lachende und das Weinende Gesicht im DoomDome:

      Das mit Hochspannung erwartete Match der Tin Lizzy´s gegen die Skavenbligth Rumblers fand im brechend vollen DoomDome von Katzelsdorf vor 29.000 Fans statt, wobei hier anteilsmäßig mehr Fans der TinLizzy´s zu sehen waren.

      Das Spiel verlief hart, fair, hochdramatisch und blieb spannend bis zum Schluss. Herausstechend war auch die Spieldauer von fast 5 Stunden.

      Die Spielzüge beider Coachs wurden minuziös vorbereitet. Nachdem der Plan für den jeweiligen Drive festgelegt war, wurde er von den Feldspielern blitzschnell durchgeführt.

      In langen Pausen in denen am Spielfeld nichts passierte, wurde für die Zuseher am großen Warp-Plasma-Fernseher die parallel stattfinden Spiele von Ghkastells Hochelfen-Grummler´s Mean Machine und Simmering Stunty Stealers-Six Feet Under Raiders zugeschalten.

      Der Platzwart reklamierte mehrmals, dass die Spieler nicht so lange auf demselben Flecken Gras herumstehen sollen und tatsächlich zeigten sich nach dem Spiel mehrere braune Stellen, hervorgerufen durch Luft und Sonnenmangel, im ansonsten üppig grünen Rasen des DoomDome.

      Der Coach der Rumblers schickte sogar verletze Spieler zurück aufs Feld, da sie sich dort besser erholen konnten als auf den harten Steinbänken im Aufwachraum.

      Die Spieler am Feld vertrieben sich die Planungszeit mit einem Schachturnier. Dieses musste im Finale jedoch abgebrochen werden, da es zu einem Handgemenge kam (angestiftet von Fans der Orc´s of Fame). Die Gegner beanstandeten, dass ein ?Warpblitzläufer? und ?Das Ding aus dem Sumpf? keine legalen Schachfiguren sein, was von der Gegenseite jeweils unter hälftigem Protest natürlich zurückgewiesen wurde.


      Das Spiel selbst startete mit einem Angriffsdrive der Lizzy´s. Die Echsen versuchten auf der rechten Seite durchzubrechen, aber die Abwehr der Rumblers reagierte mit einer massiven Mauer von Ratten. Daraufhin sprinteten die Lizzy´s auf die linke Seite, jedoch auch auf dieses Manöver reagierten die Rumblers blitzschnell und das ?Rat Pack? versperrte weiterhin den Weg in die Endzone.

      In der Mitte tat sich jedoch schlussendlich eine Lücke auf. Lemmy (#5, Lizzy´s) konnte die Schwachstelle nützen und erzielte in Runde 5 einen Touchdown.

      Im vollständig überdachten DoomDome war die Luft mittlerweile eine stickige Mischung aus Abwassergeruch und dem modrigen Geruch von Morast. Deshalb wurde die Glaskuppel geöffnete und beide Coachs stellten zu ihrer Überraschung fest, dass eigentlich perfektes Bloodbowl Wetter herrschte.

      Durch einen exzellenten Kickoff return der Rumblers, konnte Ligthfootsz (#22, Rumblers) durchschlüpfen. Auch Bulldozzerrrr (#9 Ratenoger, Rumblers) stürmte wie ein wildes Tier in der Mitte Richtung Endzone. Jeder, außer Bulldozzerrrr selbst, durchschaute diesen Fake Spielzug und die Lizzy´s konzentrierten sich auf den balltragenden Ligthfootsz auf der linken Seite.
      Zwei Skinks konnten ihn gerade noch vor dem Touchdown abfangen und zu Boden ringen. Es wird gemunkelt, dass hierbei versteckte Waffen zum Einsatz kamen, da ansonsten das Unmögliche nicht Möglich geworden wäre..... aber ein Protest der Skavenblight Rumblers wurde von Seiten der Spielleitung verworfen. (hier kam wohl der Heimrecht Bonus zum Zug und die Unparteiischen zeigten dass sie alles andere als unparteiisch waren) In weiterer Folge kam es zu einem Balleinwurf durchs Publikum, und die Lizzy´s konnten das Leder für den Rest der Halbzeit sicher in ihren Reihen halten.

      Die Rumblers zeigten in der ersten Hälfte ihre Prügelqualitäten. Ein toter, ein Verletzter, ein KO und mehrere am Boden liegende Echsen mussten die Lizzy´s hinnehmen. Besonders tat sich hier die #9 der Skavenblight Rumblers hervor (der neu verpflichtete Bulldozzerrrrr). Er agierte nicht nur als zentrale Stütze der defense Line, nein er tat sich auch aktiv im Austeilen von Nettigkeiten hervor. Wo seine Pranken hinschlugen und den Gegner verfehlten mussten die Skink Platzwarte in der Halbzeit lange arbeiten um die Löcher im Rasen abzudecken....dort wo er traf gab es schwer Verletzte. So ist es nicht verwunderlich das S´teVaii (#7, Lizzy´s) nach einem Block vom Spielfeld getragen wurde. Dort zuckte er nur mehr sporadisch. Die Ärzte konnten ihn jedoch wieder aufpäppeln sodass er beim nächsten Spiel wieder dabei sein wird.....ob er einen bleibenden Schaden davon getragen hat wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen.



      In der zweiten Halbzeit zeigten die Rumblers wieder ihre blitzschnellen Laufeigenschaften. Diesmal auf der rechten Seite brach wiederum Ligthfootsz (#22, Rumblers) durch die Reihen der Verteidiger. Mehrere Linemen und Blocker der Rumblers folgten dem tollkühnen Gutter Runer und versuchten ihn von den Verteidigern abzuschirmen. Zwar konnten sich dem agilen Angreifer ein paar Skinks in den Weg stellen, jedoch blieb Ligthfootsz (#22, Rumblers) davon unbeeindruckt und konnte bereits in Runde 2 den Anschluss Tochdown für die Rumblers erzielen.
      Bulldozzerrrr (#9 Ratenoger, Rumblers) konnte in der Zwischenzeit mit seinen mächtigen Hieben einen Saurus und einen Skink vom Feld befördern.

      Der darauffolgende Angriffsdrive der Lizzy´s verlief sehr gut. Die Rumblers wählten eine enge Verteidigungsformation und die geschwächten Lizzy´s formierten eine massive Mauer im Zentrum. Die Taktik der Lizzy´s ging auf, nachdem Bulldozzerrrr (#9 Ratenoger, Rumblers) als zentraler Verteidiger KO zu Boden ging. Die enstande Lücke der Mitte wurde zur Rechten Seite hin erweitert und die Echsen stießen durch. Bereits in der Red Zone, witterten die Lizzy´s schon ihren zweiten Touchdown.

      Auch die Rumblers waren in der Zwischenzeit dezimiert, unter anderem Rockezz (#23, Rumblers) der nach einem Hieb von AsssiDsssi (#1, Lizzy´s) regungslos am Boden liegen blieb. Nach ersten Vermutungen, er sei nur eingeschlafen, folgten unbestätigte Meldungen, er sei an Altersschwäche gestorben.
      Die Rumblers hatten ihren Kampfwillen jedoch noch nicht verloren und formierten eine Abwehr vor dem Ballträger. Hier zeigte sich die brillante Taktikplanung vom Coach der Rumblers. Der Verteidigungsplan ging auf nachdem Lemmy (#9, Lizzy´s) bei einem Handover zweimal danebengriff.


      Die darauffolgend Jagd nach dem Ball verlief schleppend und dramatisch. Einem misslungenen Pick der Rumblers folgte ein Einwurf durch das Publikum, welcher den Ball tief in die Hälfte der Lizzy´s trieb. Beide Mannschaften versuchten mehrere Halleluja Aktionen, doch noch den Ball zu erobern und in die Endzone zu tragen. Das Spiel blieb daher bis zur Schlussminute spannend, endete jedoch mit einem 1-1 Unentschieden.


      Beide Mannschaften hatten die Möglichkeit für einen 2ten Touchdown vergeben und waren schlussendlich froh über das erreichte Unentschieden. Die Fans waren gespalten und man sah in den Rängen abwechselnd Weinende und Lachende Gesichter. Traurig darüber die Tatsache, dass die eigene Mannschaft nicht gewinnen konnte und doch glücklich, dass man noch das Unentschieden retten konnte.


      Eindeutige Gewinner waren die Teamkassen der beiden Teams. Die Fanartikelläden wurden regelrecht geplündert. Aufgrund der langen Spielzeit, war die Kurzgeschichte ?Die Geschichte zweier Städte? bereits zur Halbzeit ausverkauft.


      AsssiDsssi zeigte sich bei einem Interview schockiert über den Tot von Rockezz (#23, Rumblers): ?Ich wollte ihn nurrr ein bizzchen Verletzsennn. Errrr mag eine Ratte gewezzennnn zeinnnn, aberrr errr warrr ein würdigerrr Gegnerrr auf dem Feld. Zzzz. Eine Echzze im Geiszzte.?


      Negativ muss noch erwähnt werden das die pöbelnden Orc- und Ogerfans der "Simmering Stunty Stealers und Orc´s of Fame" des DoomDome verwiesen werden mussten. Sie versuchten eine Prügelei anzuzetteln und stifteten auch sonst noch erhebliche Unruhen auf Seiten der Fangruppen. Saftige Strafen werden den jeweiligen Teams, von Seiten der BB-IFA übermittelt werden. Weiters erhielten alle anwesenden Fans beider Teams eine Platzsperre auf Lebenszeit. Aus unbestätigten Quellen war auch noch zu hören das Revancheaktionen der Lizzardmen- und Skaven- Fangruppen bei Spielen der Orc´s of Fame und Stunty Stealers zu erwarten sind.

      In letzter Minute erreicht uns noch die Meldung dass der Sohn des verstorbenen Rockezz (Re-Rockezzz) nun in die Fußstapfen seines Vaters treten will. In Der Skaven Junior League konnte er schon aufzeigen. Re-Rockezzz wir die legendäre Rückennummer seines Vaters .... die #23 tragen ...



      Layout, Editor: Blinder Willy
      Print: Gutenberg
      Recherche: zu Guttenberg
      Redaktionelle Verantwortliche: Neminis
      Co-Autor: der schnelle Claus
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „soliton“ ()

      Vor nur 17.000 Fans fand das Spiel der Elodier Woodies gegen die Tin Lizzy?s in einer sonnigen Freitagnacht statt.

      Sowohl die Lizzy´s als auch die Woodies wollten bei diesem Spiel mit ihren Neuverpflichtungen auftrumpfen.
      Auf Seiten der Lizzy´s stand zum ersten Mal der gewaltige Kroxigor Ibanezz am Feld. Die Woodies hatten für dieses Spiel die berüchtigte Willow Rosebark verpflichtet. Außerdem stach beim Einlauf der Woodies ins Stadion der Urvater aller Riesenmammutbäume, ein kolossaler Treeman ins Auge.

      Die Offense der Lizzy´s hatte schwer mit dem Urtum zu kämpfen, welcher das Zentrum der Devensivline der Woodies beinahe alleine verteidigen konnte.
      Durch die Blockade des Zentrums konnten die Lizzy´s nicht ihre gewohnte Strategie des fliegenden Seitenwechsels durchziehen und die Woodies konnten lange dem Druck der Echsen standhalten.
      Die Woodies hatten zu Beginn der ersten Halbzeit ebenfalls noch einige Probleme die Echsen zu blocken und die ersten beiden Blockversuche der Woodies sahen nicht gerade glücklich aus.

      Die Lizzy´s umzingelten jedoch einen zentralen Feldspieler in der Blockadekette der Woodies. Mit dem Atem von 2 Echsen im Nacken konnte der Skink Lemmy (#9), die #2 (Maranwe Nolatari) der Woodies umnieten und die entstandene Lücke wurde genutzt um in Runde 5 einen erfolgreichen Touchdown durch S?teVaii (#7, Lizzy´s) zu erzielen.

      Der Gegenschlag erfolgte sogleich. Der Angriff der Woodies konzentrierte sich auf die linke Seite, und Willow Rosebark durchbrach die Devensiveline der Lizzy´s. Der Kriegstänzer Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) und ein Catcher stürmten weit in die gegnerische Hälfte. Die Lizzy´s konnten die beiden Spieler zwar verfolgen, bekamen sie aber nicht richtig zu fassen. Ein langer erfolgreicher Pass von Anarane Ancalime (#7, Woodies) führt zu einem Touchdown der Woodies in Runde 7. Die aggressive Offense der Woodies erzielte somit den Ausgleichs-Touchdown in nur 2 Runden.

      In der ersten Hälfte konnte keine der beiden Mannschaften eine Überzahl auf dem Feld erreichen.


      Auch in der zweiten Hälfte führte die aggressive offensiv Strategie der Woodies in nur zwei Runden zu einem Touchdown. Wiederum konnte Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) nach einem langen Pass, diesmal geworfen von Idril Linwelin (#9, Woodies), den Drive mit einem Touchdown abschließen.


      Im darauffolgendem Angriff der Lizzy´s ging der Treeman, nach einem wuchtigen Hieb mit der 6-seitigen Streitaxt von Ssi?Ssi?Top (#3, Lizzy´s) zu Boden und stand auch nicht wieder auf. Nach Wegfall dieser wichtigen zentralen Stütze konnten die Lizzy´s in Runde 5 Punkten. Zwar schaffte es Gilraen Lossehelin (#10, Woodies) trotz der Verteidigungsformation rund um den Ballträger, diesen zu erreichen und erfolgreich niederzuringen, aber der Touchdown war nicht mehr zu verhindern.

      Wieder war die Chance der Woodies gekommen. Die bisher so erfolgreiche Strategie, auf einer Seite durchzubrechen und tief in die gegnerische Zone einzudringen, ging diesmal jedoch nicht auf. Nachdem die Lizzy´s nicht mehr mit dem Treeman beschäftigt waren, hatten sie mehr Reserven um die durchbrechenden Spieler abzufangen.

      Das Spiel endete somit 2:2 mit verletzten Spielern auf beiden Seiten.
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion