EuroGT XVIII - Vorschlag

      EuroGT XVIII - Vorschlag

      Hallo,

      kaum ist der EuroGT vorbei - schon denk ich an den nächsten.

      Was haltet ihr von einem Event in Berlin? Ich hätte da eine Idee für die Umsetzung zu einem guten Preis.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      hm, klingt interessant.

      Wobei Berlin dann (fast) sicher per Flieger für uns wäre.

      Lass mal hören wennst Infos hast.
      Immerhin ist ja noch lange Zeit bis nächstes Jahr.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Wäre sicher ne Überlegung wert, aber.....

      Du brauchst einen lokalen Organisatort der

      Gelände bzw. Tische zur Verfügung stellt.
      Der das mit der Unterkunft und Location managed.
      Der die lokalen Spielergruppen motiviert.


      Weiters würde ich Änderungen wie folgt vorschlagen um mehr Teilnehmer zu bekommen.

      Dinner - Als Option anbieten
      T-shirts - Als Option anbieten.
      Unterkunft für die Externen anbieten (eventuell 2 Kategorien.....ganz billig für Studenten und Standard für die Verdiener)
      Getränke nicht in die Turnier-Fee inkludieren.
      Eine Flat Fee nur für das Teilnehmen anbieten.
      etc.

      Damit würdest du oder wer auch immer das veranstaltet ein breiteres Publikum ansprechen und es würde auch mehr Teilnehmer geben (denke ich mal)

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @ Schindbua Fahrtzeit Wien-Berlin = Wien-Karlsruhe


      Berlin ist deutlich günstiger als Süddeutschland und auch für viele die noch ein paar Tage dranhängen wollen eine interessante Location. Idee für ein Hotel hätte ich - werd ich mal anfragen und wenn interessant gern die Orga machen. Ist ein gutes Hotel mit vernünftiger Preis-Leistung.

      Müsste vor Ort noch Kontakt zu ein paar Spielclubs knüpfen bezüglich Tischplatten.

      T-Shirts sind diesmal leider ins Wasser gefallen, da es erst sehr spät feststand ob es stattfindet oder nicht und die kurzfristigen Angebote waren bei 30 ? pro T-Shirt und aus meiner Sicht daher nicht interessant.

      Flat-Fee war deshalt interessant, da somit die Räume inkludiert waren. Wenn die Raummiete und die Getränke / Essen getrennt angeboten worden wären, wäre es teuerer gekommen, da komplizierter beim Ablauf - da du immer unterscheiden musst bei den Getränken ob einer in der Flat ist oder nicht.
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Grundsätzlich bin ich immer dabei beim EuroGT. :)

      Wobei so wie Sia geschrieben hat im Anderen Topic ein Land (zB Polen) mit stärkerer Warmaster beteiligung sicher auch sehr fein wäre.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Jurisch
      @ Schindbua Fahrtzeit Wien-Berlin = Wien-Karlsruhe


      Lt. Routenplaner ist Wiener Neustadt - Berlin wirklich grad mal ne dreiviertel Stunde länger zu fahren als nach Karlsruhe.
      Hm, somit wäre Bus sicher wieder ne interessante Option.
      Auf jeden Fall die lustigerer Idee als mitn Flieger.
      Zumindest wenn da Armin wieder dabei wäre. :D

      @Guthwine:
      Na für Polen ists nach Berlin aber eigentlich ein Katzensprung.
      Vor allem wenn sie dann mit nem neuen Auto heimfahren können. :P

      @Gelände:
      Hier muss man aber auch schaun, das auch für WM oder MH genügend Gelände da ist. Mitn Flieger wärs dann nämlich fast unmöglich das wir auch soviel Gelände mitbringen.

      @Flatfee:
      Ich persönlich hab die Flatfee ganz ok gefunden; aber es stimmt schon, grad für einheimische ist die sicher abschreckend. Aber wie Sia schon gesagt hat, wars diesmal wirklich ein unheimlich günstiger Event.
      Ob die Kellner das überschaun müssen, ist aber deren Problem; muss man halt mit dem Hotel abklären.

      Grundsätzlich aber wäre Berlin sicher ne Reise wert, und ist auch bestimmt schön anzusehen.

      Na mal schaun, was das Jahr bringt.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Bezgl. Polen. Ich fahr da hin, kein Thema. Die Frage ist nur ob sich jemand findet der einen EuroGT organisiert ohne jemals dabei gewesen zu sein.

      Vielleicht schaffen es die Polen nach Berlin und können bei Gefallen gern übernehmen. Allerdings haben es die Franzosen auch nicht geschafft über den Rhein zu kommen und einige Turniere der Franzosen sind von der Distanz nach Karlsruhe überschaubar.
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Hallo,

      es gab ja ein paar Diskussionen wegen dem nächsten EuroGT. Hat sich bezüglich der Veranstaltung in Polen etwas ergeben?

      Ansonsten müssen wir nun dringend die Alternative ausloten.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Da müsste man whschl noch den Lex fragen. Aber ich bezweifle stark, dass aus Polen auch nur irgendwelche Signale gekommen sind...

      Aber ansonsten geb ich dir vollkommen recht!

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Und was wäre mit nem 2 tätigem Einzel Warmaster Event? anstatt nem EuroGT;
      Ist auch organisatorisch sicher einfacher zu handeln; (Platz, Unterkunft, Platten, usw.)

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hi,

      man könnte auch Mordheim durch Blood Bowl ersetzen, dann sollte es mehr Spieler geben.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Ich glaub nicht, das es nur an Mordheim liegt; grad beim letzten GT waren ja auch sehr wenig Warhammer Spieler anwesend;
      Weiters kann ich mir auch nicht vorstellen das BB grad vom Fluff her so zum EuroGT passt, bzw. wie man dieses passend einbauen kann.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Wenn man will könnte man BB sicher auch einbauen....auf die selbe Art und Weise wie Mortheim bzw. vereinfacht.

      Frage ist ob sich eben Leute dafür finden würden.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      geografisch und inhaltlich

      HallO !

      Ich bin ja beim letzten heimischen Event leider ausgefallen :(. Wie dem auch sei, mir persönlich reicht auch ein internationaler warmaster games day oder games weekend, damit ich glücklich bin, selbst wenn mich derzeit epic um einiges mehr anspricht.

      However; Da ich nicht zur urlaltcrew gehöre ;wenn weder Mortheim noch WHF-Spieler anwesend sind und das aufwendige Metagame entfällt, ist es mir auch recht.

      Allerdings bin ich dafür, dass, wenn das Event im Ausland (Wo auch immer, wobei Berlin sicher echt fein ist) stattfindet, es eine lokale crew und wm-Spielerinnen) braucht.
      Wenn ich mit euch Kollegen aus good old Austria spielen will, dann reicht auch katzelsdorf :D,

      und bis März ist net mehr lang....

      lg Stefan
      Gamers are welcome :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nafets“ ()

      Hab mich bei Lex erkundigt. Er weiss von nichts, hat auch selber nicht die Zeit, einen zu organisieren, würde aber alles tun, um teilzunehmen. Also liegt der Ball bei uns...

      Jurisch, wie schaut's bei dir aus - oder sollen wir uns mal umschauen?
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hi,

      ihr dürft euch gern umschauen. Komme auch gern mal wieder nach Österreich.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de