DE-HE

    die meisten hören:HE=1000% magie.und so spielen sie dann auch.die meisten anfänger halten sich lieber an magie,weil sie dann nicht ur ne ausrede haben,sondenr auch nicht soo viel taktieren müssen.ausserdem,wenn ich alles in CH's stopfe brauche ich weniger modelle*gg*
    ich selber spiele WE,mit 2-3 magiern und einem helden,vielen BS und lass mich selten fangen=>sehr hintergrundgetreu
    nur bei HE?!was ist da hintergrund?magisch?viel reiterei?oder doch eher auf kerntruppen setzen???
    jeder sieht es anders,jeder spielt es anders!doch auf die regeln sollte man halt achten ;) :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Also der gegen mich und meine HE gespielt hat und einem Erzmagier begegnet ist, kann von Glück sprechen, denn ich setze einen Erzmagier in den typischen 2-2,5K Spielen nur selten ein. Gerade gegen Gegner, die kampfstarke Charaktere ins Feld führen können, halte ich auch gerne mit einem "Kämpfer" dagegen. Daher ist meine typische Charakterauswahl eher ein HE-Prinz und zwei Magier, die vierte Auswahl halte ich flexibel, wenn ich sie überhaupt belege.
    Ich habe dann doch lieber auch ein paar Einheiten und nicht nur Alibibogenschützeneinheiten, weil die eben das Billigste sind ( überspitzt geschrieben ).
    Im Endeffekt führt mich das zu der Frage - Was ist ein spannendes und faires Spiel?

    Ein Goblinspieler, der aus "Fairneß" kaum bis gar keinen Schamanen nimmt, ist doch für mich - gelinde gesagt - ein Trottel. Ein Imperiumsspieler, der ohne Ritter und/oder Kriegsmaschinen auskommt, wohl auch...
    Ich möchte mich auch nicht schubladieren lassen, weil ich die Armee XY in einer effetkiven Art spiele. Natürlich geht effiziente Spielweise auch nicht bei den anderen Spielern spurlos vorüber und die spielen dann Armee XY zumindest in einer ähnlichen Weise. Es gibt aber Gott sei Dank bei jeder Armee mehrere Variationen. sodaß ich da letztendlich kein Problem sehe...

    Ich sehe es als Fakt an, daß HE nicht die Überkaiser der Magie sind, dafür haben sie zu wenig Boni ( und das ist gut so ) bei der Magie. Sie können z. B. weniger wie ein Slann, außer daß sie noch eine eigene Lehre haben. Als Dunkelelf bekommt man eben +1 auf Komplexität usw., usw...

    Franz
    natürlich könnte man sagen nimm von dem und von dem und so weiter und natürlich bin ich der bessere general wenn ichmit iener durchschnittlichen armee spiele aber mit taktieren hat es dennoch etwas zu tun wenn ich viel auf magie setze und etwa die ringe zum bannwürfel locken nehme.

    das buch von hoeth zu nehmen und dann 15 energiewürfel zu haben ist allerdings zugegebenerweise schon wieder ein grenzbereich. da bleibt dem gegner nur zu hoffen dass ein schneller zauberpatzer die magiephase beendet.

    Ob und wann ich so richtig mit ienem spiel zufrieden bin ist schon wieder eine andere sache. natürlich ist man stolz drauf wenn man gegen einen guten gegner gewinnt, keine frage. natürlich kann man stolz auf sich sein wenn man eine "mittelmäßige" armeeaufstellung ins feld führt....

    und auch wenn ich recht gebe dass fairness und so weiter jetzt nicht wirklich etwas mit der topic zu tun hat ist mir ein angenehmer gegner mit 2 HFSK lieber als einer bei dem ich nicht mal aufs Klo gehen kann weil dann plötzlich alle seine einheitne in angriffsreichweite stehen (ist mir shcon mal passiert bei einem turnier!!!!!)

    okay aber das schöne an dem hobby ist dass wir eigentlcih alle machen können was wir wollen und es auch am anderen akkzeptiern sollten!

    tom
    Da stimme ich dir auch voll zu, ich wollte nur meinen Unmut über reine HE Magierarmeen kundtun, und zwar nicht, weil ich das Gefühl habe keine Chance gegen sie zu haben (bis jetzt habe ich gegen die neuen HE sogar eine positive Bilanz) sondern weil ich sie langweilig finde und wenn sich der General auch noch weiß nicht was einbildet auf seine tolle Armee dann :rolleyes: ..
    Nichts gegen magielastige Armeen, nur ich habe schon Leute gesehen bei denen gehen mahr als die Hälfte der Punkte für Magier oder noch mehr drauf und das macht mir nicht wirklich Spaß :)
    Ich geb Dir da vollkommen recht Tom, nur bei einem will ich wiedersprechen. Ich hab nie gemeint, ich bin stolz drauf mit einer schwachen Armeeaufstellung zu gewinnen, weil ich eigentlich nicht denke, sowas aufzustellen. Ich spiele wann immer es geht mit einer starken Aufstellung, nur denke ich z.B. beim Imperium, dass Salvenkanonen in einer wirklich guten Aufstellung, bei der man nicht auf Glück setzt, wenig zu suchen haben und wenn, dann maximal eine. Der Grund ist einfach die extreme Glücksabhängigkeit dieses Dings. Sie kann voll einschlagen aber auch voll versagen und dieses Spektrum ist mir meist etwas zu groß. Da setzt ich die Punkte lieber in 10 Flagellanten ein, die können mich einfach nicht entäuschen.
    Ich hoffe Du weißt jetzt wie ich es gemeint habe, denn eigentlich spiele ich 90% alles Spiele mit einer (meiner Meinung nach) starken Armeeliste und die restlichen 10% gehen max. daneben, denn absichtlich mit einer schlechten Liste spielen gibts nur, wenn ich was testen will.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also ich muss euch sagen, dass ich erst in letzter Zeit Weiser einsetze und das auch nur, bei einem L2 Mage nur um sicher zu gehen, das zumindest 1 Komet bzw. 1 Donnerkeil in der Armee is.
    Weiser is ja schlieslich auch nicht geschenkt.
    Kostet dich genauergesagt 30P. und wenn du voll auf Weisheit spielst, geht sich zb. kein Buch mehr aus (100P.).
    Wobei natürlich die Frage aufkommt, ob du bei einem Lvl4 Magier wirklich noch "Weiser" brauchst - der hat ohnehin eine Chance von 66,6%, den gewünschten Spruch zu bekommen - und, samma uns ehrlich, ein guter Spruch wird bei 4 von 6 schon dabeisein, und der mit totaler Energie nervt den Gegner genug :)
    "Weiser" würd ich maximal für Lvl1 oder 2 einsetzen, wenn ich sichergehen will, dass dieser oder jener Spruch wenigstens einmal in der Armee enthalten sein soll - also eher, wenn ich generell weniger Magier ins Feld führe.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    "Weise" Magier einzusetzen sehe ich genau so wie Alpha. Für Magier und dann eigentlich eher für Benutzer der Weißen Magie.

    1. Halte ich dies für stilvoll
    2. Gibt es in der Weißen Magie einige doch sehr spezielle und dadurch nicht immer vernünftige Sprüche. Aus diesem Grund suche ich mir da die Sprüche doch sehr gerne aus.

    Franz
    das mit den 2 HFSK war nur so ein beispiel. ich etwa bin total runter von imperialer artillerie seit mir 3 von 4 im ersten spielzg um die ohren geflogen sind...lol

    ansonsten glaube ich verstehen wir uns wieder.

    IMO liegt das Problem nicht in einem spiel gegen 4 magier sondern in der häufigkeit des symptoms. Spieler die ihre - gut gehende - armeeaufstellung nie ändern werden langweilig, aber auch berechnend. Ich kenne einen spieler bei dem weiß ich mittlerweile die aufstellung shcon besser als er selbst! lol

    cheers
    tom